Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :)

Diskutiere Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Pfeifen? Inwiefern? Mein Turbo (aber an nem TDI) hört sich kalt auch anders an als warm (der heult kalt beim umstellen der VTG und solche Späße)...
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #21

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Pfeifen? Inwiefern?

Mein Turbo (aber an nem TDI) hört sich kalt auch anders an als warm (der heult kalt beim umstellen der VTG und solche Späße).

Gruß WarLord
 
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #22

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist so ein kurzes recht hohes pfeifen....nur ganz kur, nichtmal ne Sekunde und ist nur wenn er kalt ist. bei knapp über 3000upm. Das hatte der alte Turbo sowie der neue auch (der neue ca. 10000km gelaufen)
 
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #23

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Weswegen wurde der alte Turbo ausgetauscht?

Gruß WarLord
 
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #24

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
wegen nem defekt....also das Auto war auf einmal total am qualmen.Da wurde mir dann gesagt das der Turbo defekt sei und getauscht werden müsste. Dies wurde auch gemacht. Es wurde mien ich gesagt das er wegen wie bereits oben geschrieben falschen Öl überhitzt sei!
 
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #25
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
chosen schrieb:
welches Modul soll ich dann kaufen und wohin muss es eingebaut werden??

Ist der Einbau schwierig?

Conrad Modul

Also
Zuerst schraubst du mal die Abdeckung im Fußraum ab (Fahrerseite)
neben der Fußablage dahinter befindet sich die Kupplungsstation,
und nimmst die Plastikverkleidung des Schwellers innen ab.
Damit kannst dann den Teppich etwas hochheben.

So
jetzt schließt du die beiden gelben Ltg. deines Moduls
einmal auf die Ltg.schwarz/grün, und einmal auf schwarz/weiß,
aufgeführt sind die beiden auf den 6-fach stecker mit der Farbe weiß.
Damit hätten wir mal die Blinker.
Masse findest du auf den Bodenblech, einen Ringkabelschuh aufpressen und die Mutter lockern dazustecken und fertig. das aufgeschweißte Gewinde ist nicht zu übersehen.
die Ltg. blau und grün deines Modules
kommen auf die Ltg. welches zum Stellmotor der heckklappenentriegelung führen.
Diese kommen aus dem Komfortsteuergerät, welches sich direkt
unter dem Teppich befindet, Teppich ordentlich hochheben dann sieht man es.
Das Filzklebeband aufschneiden und den Kabelstrang auseinanderziehn
und nach den Ltg. blau u. grün kabelstärke 0,5mm suchen.

ich weis jetz nicht mehr welcher von beiden auf/zu ist, mußt probieren.
ich weis ebenfalls nicht mehr ob ich die beiden Ltg im kabelstrang
kommend von Komfortsteuergerät besser zu finden sind, oder im Kabelstrang der nach hinten geht, mußt ebenfalls selber schaun.

Dauerplus findest auch im Kabelstrang Farbe rot/schwarz
oder rot/gelb beides mit der stärke 1,5mm und beide sind mit 15 Ampere abgesichert, reicht also.

das modul läßt sich leicht hinter der Schwellerverkleidung verstecken.

sollte es noch fragen geben, nur zu

Ps:
soltest du den weisen 6fach stecker nicht besitzen
findest du die beiden Ltg ebenfalls am 10-fach stecker farbe braun
 
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #26

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
ok, das is echt ne guet Beschreibung, danke schonmal....allerdings funzt dein Conrad Link in keinem meiner Browser...
 
  • Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) Beitrag #27
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hm... haben die das Verlinken etwa gesperrt.
hier mal die Artikelnummer
Artikel-Nr.: 853205 - 49
http://www1.conrad.de
einen Schaltplan haben sie auch online
 
Thema:

Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :)

Hupen beim schliesen + Motorölfragen ! :) - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Oben Unten