Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun??

Diskutiere Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Freitag der 13te und ich fahr gemütlich mit der Freundin zum Billardspielen. Plötzlich tönt mein Passat 1.8T wie ein Panzer. Ich bin dann...
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #1

Pacha

Hallo. Freitag der 13te und ich fahr gemütlich mit der Freundin zum Billardspielen. Plötzlich tönt mein Passat 1.8T wie ein Panzer. Ich bin dann angehalten und habs angeschaut. Das Hosenrohr ist vom Turbo abgerutscht. Der Flansch ist aber noch auf dem Turbo drauf.Sollte das nicht geschweisst sein oder so??Bin dann schön langsam Nachhause gefahren und hab jetzt keine Ahnung woran das liegen könnte und was man da jetzt tauschen muss.Was kostet denn son neues Hosenrohr???

Gruss Koudi
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #2

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung was das kostet aber nun kannst gleich auf 70 mm umbauen.
:twisted: :twisted:
Macht dann sinn :)
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #3

Pacha

Ah ja und wo krieg ich das her?Merkt das die Motorfahrzeugkontrolle???
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #4

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Selbst ist der mann!! Im zubehör alles zu teuer!

Aber wenn du an der leistung eh nicht viel verändern willst, kannst du das serienhosenrohr auch einfach wieder schweißen lassen!!

Der k03 lader bringt eh nicht soviel kraft auf die beine das du ein 70mm hosenrohr bräuchtest!
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #5

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Am besten zu BN-Pipes gehen. Die bauen top Dinger.

@V6-Derule:

Also so ein 70mm Rohr in Verbindung mit nem 200 Zeller und ner anlage bring bei Chiptuning auf alle Fälle was.
Und der Kat sitzt auch nimmer oben was ja für die Ölleitung und im Eneffekt für den Turbo gift ist....

Ich würds machen. Allein schon deswegen um den Lader zu schonen.

Mfg
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #6

Pacha

Hm nach dem Turbo kommt ja dieses Hosenrohr mit nem mega Resonanzkörper. Was ist da eigentlich drin???Ich denk ich bleib beim Orginalen und hol mir gleich noch nen neuen Turbo (180tkm). Hab kein Bock gleich nach dem Wechsel noch den Turbo wechseln zu müssen, also alles auf einmal. Ans Hosenrohr kommt man ja nicht ran ohne aufzubocken oder???
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #7

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo Pacha,

nach dem Turbo direkt kommt der KAT. Dieser ist mit einem Hitzeschutzblech umhüllt.

Gruß
Alex
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn Du eine TT hast, ist ein 70mm Hosenrohr eh zu gross, da absoluter Platzmangel am Schaltautomaten herscht :!:
Ein 2.5" Hosenrohr (63,5mm) geht gerade noch so daran vorbei.

Eine gute Bezugsquelle ist SKN --> http://www.skn-tuning.de
Die haben 2.5" Edelstahl Hosenrohre von MILLTEK aus GB :top:


@ winky666
Ob der Kat nun oben direkt nach dem Turbo oder unter dem Auto sitzt ist wärmetechnisch völlig egal. Es ist sogar besser, wenn er möglichst nah am Turbo sitzt, da nur bei hoher Temperatur (im Kat) die Abgase möglichst effektiv gereinigt werden :!:
Was die Öl-Vorlauf-Leitung im wahrsten Sinne des Wortes zusetzt, ist die Hitze vom Krümmer + Turbo selbst, weil sich diese direkt darunter befinden.
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #9

Pacha

Also was gibt es preislich und gesetzlich im Bereich des orginalen KAT's aber mit n bisschen mehr Durchsatz, Power was auch immer :razz:
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Als Alternative gibt es noch die 100/200 Zellen Metallkats. Nur wenn die mit ABE/Gutachten sein sollen, sind die nicht wirklich günstiger als Original.

Grüsse
Matthias
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #11

Pacha

Ok danke für die Hilfe ich schau mal was ich kriege.

Wenn ich den Kat selber wechseln möchte brauch ich da nen Lift oder gehts auch von oben. Hatte von euch schon einer das Problem, dass die schrauben festgerostet waren??


Gruss Fabian
 
  • Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun?? Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit Grube oder Hebebühne macht es sich auf jeden Fall besser, da du von unten ran musst.
Um den Kat vom Vorrohr zu lösen, brauchst du mehrere Verlängerungen und ein Kardangelenk für die Ratsche. Um die Verbindung zwischen Kat und Hosenrohr zu lösen, brauchst du eine 13er Nuss für die Schrauben und 12er Nuss für die Muttern. Nicht vergessen, den Halter Vorrohr <-> Getriebe zu lösen.

Alternativ würde ich versuchen, das Hosenrohr mit Kat auszubauen und nach oben herauszuziehen, habe das allerdings noch nicht selber probiert.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Hosenrohr vom Turbo abgeflutscht!Was nun??

Oben Unten