Homelink-Sonnenblende funktioniert

Diskutiere Homelink-Sonnenblende funktioniert im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Doch .. ist geklebt .. würde ich sagen :D
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #41
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
kaschmidt schrieb:
Wie wärs denn wenn ihr den Tip zur Entfernung des Warnschriftzuges weitergeben würdet? :D

Denke mal das der Schriftzug aufgedruckt ist. Fühlt sich nicht wie aufgeklebt an.

Doch .. ist geklebt .. würde ich sagen :D
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert

Anzeige

  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #42

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Und wie geht´s ab ohne spuren zu hinterlassen?


Mit nem Fön etwas erwärmen und dann abziehen?
Laß mich nich dumm sterben :cry:
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #43

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Hab jetzt gerade die umfangreichen Posts zu diesem Thema alle durchgelesen.

Ist die deutsche Blende 1K0 857 551 K 2F4 von der Elektronik her die gleiche wie diese französische 1K0 857 551 hier?

Weis dazu jemand was??

Danke und Gruß

Lowie.
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #44

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
VORSICHT

Franz Aufschrift bedeutet nicht das es eine europäische französische Sonnenblende ist. Die kann auch eine kanadische sein und die funktioniert nicht.

Eine französische funktioniert.
laut Homelink ist es vollkommen egal ob es eine franz. span. ital. österr. deut. ist die sollten alle funktionieren

Testen kann man die wie folgt.

Auf der Homelink Homepage ist eine Anleitung wie man herausfindet welche Firmwareversion und welche HArdwareversion die Fernbedienung ist. WEnn dabei keine Blinkzeichen zurück kommen ist es eine Amerikanische oder kanadische und die funktionieren nicht.
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #45
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Für Europa gibt es keine gesetzliche Verpflichtung zur Anbringung der Warnhinweise auf der Sonnenblende.

Die französsche Bezeichnungen auf der Blende sind nur für francokanadische Fahrzeuge gedacht. Somit ist deren Funkfrequenz genau wie die restlichen für USA/Kan./Mexico mit hiesigen Systemen inkompatibel.
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #46

m4rt1n

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
Ich hab' den Umbau nun endlich mal gemacht ... dank guter Tips vom Einarmigen ist nun auch die blöde Warnbeschriftung von der Blende ab :D :top:

Wirklich eine praktische Sache ... besonders, weil ich nun nicht nur die Garage, sondern auch meine Funk-Steckdosen im Haus steuern kann ... so wird der PC jetzt schon bei der "Einfahrt" eingeschaltet und hochgefahren ;-)

Eine umgebaute Blende hab ich mal ins "Biete" gesetzt ... für die, die auch gerne ein bisschen funken wollen 8)

Sorry, dass ich den alten thread wieder auskrame, aber könntest du mir den Tip zum Entfernen der Aufkleber auch geben? Ich habe mit Acetone die Aufkleber wegbekommen, aber die klebereste bleiben hartnäckig
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #47

TheD

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo @ll

Hoffe ich habe das Regelwerk noch richtig im Kopf. So das ich hier einfach mal etwas zu Homelink frage.

Wollte einfach mal erfragen ob mir jemand sagen kann, ob die Blende mit der Nummer 1K0 857 551 H (2F4) rein von der Form her in den Passat 3BG passt. Das ich das Modul noch tauschen muss wegen der Hz ist mir klar. Hoffe nur, dass ich das noch finde für diese Blende. Meine Garage hat 21 oder 27KHz.

So nun dank ich euch schon jetzt für eure Hilfe.

Gruß
Toni
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #48

áikonflo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist es möglich sich die US version zuholen und dann auf 433 MHZ umzubauen.
bin kein funkexperte aber soviel ich weis wird die Frequenz von einem Quarz vorgegeben.

Wenn ich allso den Quarz wechsle müste es doch funktonieren.

Bin über jede Meinung Dankbar.

mfg Flo
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #49

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Viel einfacher wäre es entweder

Deinen Handsender in das Gehäuse der Sonnenblende einzupflanzen, oder

Nicht erlaubt da keine Zulassung:

Einen Zusatzempfänger von Homelink für nicht kompatible Garagentorantriebe aus good old US of A kommen lassen und an Deinen Antrieb anschließen.
Vorteil bei dieser Geschichte ist das vermutlich kein Einbrecher per Funk Dein Garagentor aufbekommt da er diesen in Europa nicht zugelassenen Frequenzbereich nicht scannen wird.
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #50
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Habe noch nen Satz Homelinksonnenblenden (exakt den von Seite 1 aus diesem Thread) liegen. Bei Bedarf bitte PN.

Grüsse
Matthias
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #51

áikonflo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Viel einfacher wäre es entweder

Deinen Handsender in das Gehäuse der Sonnenblende einzupflanzen, oder...
an das habe ich auch schon gedacht. Problem dabei ist aber das ich zwei Fernbedinungen habe,
und beide werd ich da nicht reinbekommen.
Und wenn ich mir extra eine kaufe mit 2 Tasten und dann noch die Homlink, kann ich mir gleich die Deutsche kaufen.

agenius schrieb:
......Nicht erlaubt da keine Zulassung:

Einen Zusatzempfänger von Homelink für nicht kompatible Garagentorantriebe aus good old US of A kommen lassen und an Deinen Antrieb anschließen.
Vorteil bei dieser Geschichte ist das vermutlich kein Einbrecher per Funk Dein Garagentor aufbekommt da er diesen in Europa nicht zugelassenen Frequenzbereich nicht scannen wird.
An sowas hätte ich auch schon gedacht, aber ich wohne in einem Wohnhaus kann als nichts am Tor machen :-(

aber ist der grundsätzliche gedanke richtig oder funktoniert das so garnicht.

mfg
 
  • Homelink-Sonnenblende funktioniert Beitrag #52

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
der Torantrieb hat einen Eingang für einen ext. empfänger.
einfach die 2 Signalleitungen anschliessen, Strom dran und Ok.
ich habe 2 Hörmanntore (verschiedene Frequenzen) und einen FAAC
auf einen Sender zusammengeschalten.
 
Thema:

Homelink-Sonnenblende funktioniert

Homelink-Sonnenblende funktioniert - Ähnliche Themen

Skoda UFB verbaut -viele Bilder !: So, nachdem ja schon sehr viel in Sachen Umfeldbeleuchtung (UFB) geschrieben wurde und schon einige es mit diversen Led´s umgesetzt haben möchte...
Oben Unten