Holzlenkrad Nachrüsten

Diskutiere Holzlenkrad Nachrüsten im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); das bezweifle ich dochmal stark - meines wissens sind die teile von golf V / jetta / passat 3c für unsere autos meist nicht brauchbar, da komplett...
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #21

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
das bezweifle ich dochmal stark - meines wissens sind die teile von golf V / jetta / passat 3c für unsere autos meist nicht brauchbar, da komplett andere plattform.
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #22
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Schade :?
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #23

Martins_3BG

Das Lenkrad könnte passen. Natürlich benötigt man dazu einen passenden Airbag. Frag mal "s_heinz". Hier ein Bild aus seinem Wagen:

7907_totale_innenmfl_b.jpg
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #24
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info, hab grad ne PN geschrieben :top:

Ich meinte aber das Holzlenkrad :wink:
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #25

Martins_3BG

Das Du ein Holzlenkrad haben möchtest, hatte ich nicht vergessen :)
Aber mit diesem Umbau ist erstmal der Nachweis erbracht, das 3C/GV Lenkräder in den 3B/BG passen ;)

Irgendwo existiert auch ein Thread zu dem Umbau :gruebel:
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #26

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
wups, sorry... das hab ich ja noch gar nie gesehen. ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil. :)
aber interessant, dass da scheinbar ja doch noch was zusammenpasst. :wink:
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #27
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hallo Gemeinde!

Ich habe vor über einem Jahr bei unserem Passat das 3Speichen Leder/Holz Lenkrad nachgerüstet. Davor war das 3Speichen Lederlenkrad drinnen, also mit Airbag alles kein Problem.

Dieses Jahr ist ein 2ter Passat in unseren Besitz gekommen. Der hatte das Multifunktions Lederlenkrad.


Für mich ist ein Leder/Holzlenkrad das i Tüpfelchen für jedes Auto, und da der neue Passat einfach das Sonntagsfahrzeug werden sollte, konnte ich mich nicht zufrieden geben dass er "nur" ein Lederlenkrad hat, der alte Passat aber doch dieses für mich wunderbare Extra hat.

Allerdings gibt es kein Multifunktions Holz/Leder Lenkrad Original, nur eben das 3 Speichen. Auf die Multifunktionstasten wollte ich aber nicht verzichten. Mein Verlangen nach diesem Lenkrad wurde aber durch die Bilder in diesem Thread nur bestärkt.

Setz ich mich halt beim großen Auktionshaus hin und fang an zu suchen. Vielen ist sicher schon mal dieser Lenkradshop aufgefallen, ich hab mir gedacht hmm, hört sich doch nicht schlecht an.

Nun ja, da Bilder mehr als 1000 Worte sagen bitteschön:


zuerst mal Bilder vom alten Passat:





hier ohne Blitz



und hier die Bilder vom neuen Passat:





und noch eins ohne Blitz



Ich muss sagen es schaut fast wie Original aus, verarbeitung per Hand absolut Top. Der einzige Unterschied zum 3Speichen Lenkrad ist dass hinten am Holzteil diese aushebungen für die Finger sind, wenn ihr wisst was ich mein. Das stört aber in keinster Weise. Ich bin absolut zufrieden damit und bekomme den Grinser eigentlich gar nicht mehr weg den ich habe :)
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #28

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Nicht schlecht. Ist da richtiges Holz wie beim original, oder Kunststoff?
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #29
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

pmboma schrieb:
...
Allerdings gibt es kein Multifunktions Holz/Leder Lenkrad Original, nur eben das 3 Speichen. Auf die Multifunktionstasten wollte ich aber nicht verzichten. ...

Du kannst das vom Golf 5 nehmen. Dort gibt es ein MFL in Holz. Ich hab noch eines zu Hause liegen. 8)

Oder habe ich da was falsch verstanden? Ich kann die Fotos hier auf der Arbeit leider nicht sehen. ;(
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #30
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
@Didi

es fühlt sich genau so an wie das Originale. Ist eher kein billiges Kunststoff...

@heinz

Das weiß ich schon das mit den G5 Lenkrädern, hab ja den Thread durchgelesen ;), aber ich wollte doch die Originaloptik behalten. Außerdem hab ich keine Lust auf zusätzliche Arbeit zwecks anschließen der Tasten gehabt.
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #31
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
wo hast das in ebay gefunden ich seh nix :?
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #32
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Im Moment ist echt nix drin seh ich grad, aba check mal PN, hab da den namen des ebayshops gesendet, Schreib dem einfach eine Mail, der hat immer genügend vorrätig :)
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #34
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
He das bin ich!
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #35
Slavi

Slavi

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Ich habe im Lenkradshop gesucht und nichts gefunden danke für den Link
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #37
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn ich auf den Link klicke, kommt da bei mir eine fertige Auktion

und der Käufer, das bin ich... :)
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #38
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Wenn ich auf den Link klicke, kommt da bei mir eine fertige Auktion

und der Käufer, das bin ich... :)

Ja das ist schon klar.
Aber wieso verkaufst Du 2 dieser Lenkräder und sagst, dass es im Moment im Auktionshaus keine mehr gibt!? Das verstehe ich nicht.

Aber OK. ;)
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #39
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich bin der KÄUFER, ich habs gekauft.... ich verkaufe sie doch ned

Und ja, jetzt hab ich auch gefunden dass es welche gibt, hab vorhin nur falsch gesucht...

Ich glaub damit ist wieder alles klar :top:
 
  • Holzlenkrad Nachrüsten Beitrag #40

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Kurze Frage:

Ich hab in mein Passat 3BG derzeit ein 4-Speichen-Standart-Lenkrad verbaut ohne Tasten.

Nun hab ich mir bei eBay das 3-Speichen-Holz/Leder-Lenkrad 1J0 419 091 BT FXZ mit Airbag für 230 Euronen ergattert.

Nun...kann man dies einfach so austauschen? Oder muss man etwas beachten? Neuer Schleifring oder sowas?
Will es gern vorab wissen nicht das die VW Werkstatt mit Zusatzkosten kommt...außerdem schließe ich ein Airbag eh nicht an....bin ned Wahnsinnig :ugly:
 
Thema:

Holzlenkrad Nachrüsten

Holzlenkrad Nachrüsten - Ähnliche Themen

Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Hallo zusammen, habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden. Habe folgendes Problem. Passat Variant 3BG...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Oben Unten