Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren

Diskutiere Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe die SuFu bemüht aber anscheindend falsch gesucht, falls das Thema schonmal behandelt wurde. Es ist jedenfalls nicht das übliche...
  • Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren Beitrag #1

shortcut

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe die SuFu bemüht aber anscheindend falsch gesucht, falls das Thema schonmal behandelt wurde.

Es ist jedenfalls nicht das übliche Problem mit einseitig abgefahrenen Reifen, dafür gibt es ja genug Erklärungen.

Und zwar ist sowohl an meinem wie auch an dem 3BG meines Kumpels beim Wechsel auf die Sommerschuhe folgendes Phänomen aufgefallen:

Bei beiden Autos (beide 2WD) war an beiden Hinterreifen auf der Aussenseite in ziemlich gleichmässigem Abstand die Lamellen weit abgefahren, fast blank, bei mir waren das immer 6-7 grosse Profilblöcke (ich hoffe Ihr wisst was ich meine) bzw. ca. 20-25 cm ringsrum bei beiden Reifen. Aber nur auf der Reifenschulter. Ähnliche Beobachtung hatte mein Bekannter ein paar Wochen vorher bei seinem gemacht.

Zu hoher Luftdruck (fahre +0.2-0.3bar) kann ich eigentlich ausschliessen, das wäre ja gleichmässig ringsrum.

Gibt es dafür eine einfache Erklärung? Wenn ja, wie stellt man das ab? Ich brauche nächsten Winter sowieso neue Gummis, aber die sollen dann auch etwas halten.

Danke,
Rüdiger
 
  • Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren Beitrag #2

Nelltec

Das sind Sägezähne !

Du musst die Reifen regelmäßig, spätestens alle 5000km von vorne nach hinten tauschen.
Zudem Reifen nehmen, die kein ausgeprägtes V-Profil haben, sprich keinen Goodyear Eagle F1 oder sowas. Zu empfehlen wäre da der Dunlop SP Sport Maxx wenns etwas gutes sein soll.
 
  • Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren Beitrag #3

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Alle 5000km? Das ist wohl etwa übertrieben. Ich mache das nach jedem Wechsel im Führjahr für die Sommerreifen bzw. im Herbst für die Winterreifen. Finde das reicht aus.
 
  • Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren Beitrag #4

Nelltec

Bei dem einen reicht das, bei dem anderen reicht das nicht !

Von Frühjahr bis Herbst haben meine Reifen min. 20.000km mehr drauf und sind unter Umständen sogar schon abgefahren :roll:
 
  • Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren Beitrag #5

shortcut

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Das sind Sägezähne !

Du musst die Reifen regelmäßig, spätestens alle 5000km von vorne nach hinten tauschen.
Zudem Reifen nehmen, die kein ausgeprägtes V-Profil haben, sprich keinen Goodyear Eagle F1 oder sowas. Zu empfehlen wäre da der Dunlop SP Sport Maxx wenns etwas gutes sein soll.

Echt, das sind Sägezähne? Ich fahr Sommers wie Winters 195er Trennscheiben auf Stahl. Dachte das tritt nur bei 17 Zoll oder grösser auf. Ist der F1 nicht ein Sommerreifen? Das waren Conti Wintercontact bei mir.

Und ich hatte mir sägezähne vor meinem geistigen Auge als eng beieinanderliegende kantige Verformungen vorgestellt.

Oh, mann das gibts ja wohl alles nicht, wenn das so weitergeht war das mein erster und letzter VW. Die jüngste meiner Karren bislang, teuerster beim Service, knarzt und quietscht in jeder 3ten Kurve, Konstruktionsfehler an jeder Ecke usw.

Boah, da bin ich was genervt... Sorry, das ich mal Dampf abgelassen habe.

Ciao,
Rüdiger
 
  • Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ein Kumpel hatte auch nur Probleme mit dem Eagle F1 am 3B. Nach ein paar tausend km wummern und brummen bis zum "geht nicht mehr". --> Neue Reifen -> später das gleiche wieder :eek: Dann haben wir zeitgleich die Conti Sportcontact 2 gekauft. Der Reifen ist ein Traum, und seit dem hat er auch keine Probs mehr mit Laufgeräuschen oder Sägezahn. Ich übrigens auch :D Ist noch die erste Garnitur und seit 75tkm drauf, Winterbetrieb muß man natürlich abziehen :!: Das Laufgeräusch ist rund, geschmeidig und quasi unhörbar wie am ersten Tag.

Greetz
 
Thema:

Hinterreifen seltsam ungleichmässig abgefahren

Oben Unten