Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ??????

Diskutiere Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); stefan fiete stefan fiete Themenstarter Hallo Habe hier schon einige sachen die zu diesen Thema Gehören gelesen ,aber keins hat mir wircklich...
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #1

fiete12345

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
stefan fiete stefan fiete
Themenstarter

Hallo



Habe hier schon einige sachen die zu diesen Thema Gehören gelesen ,aber keins hat mir wircklich weiter geholfen!!



Meine Frage



Passat Bj 97 Hintere Linke Tür also die hinter dem Fahrersitz ist veriegelt bekomme sie mit schlüssel für ZV nicht auf

habe alles versucht ,habe die verkleidung ,den Aggregatträger alles entfernt komme auch einigermassen ans schloss ran aber wo muß ich nun drücken oder ziehen kann mir jemand helfen??



Ohne euch wäre ich garnicht bis zum schloss gekommen vielen dank nochmal dafür und vielen dank im voraus für eure hilfe
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ??????

Anzeige

  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Aber hast du auch schon mal die Kabel geprüft, die von der B-Säule zur Tür gehen?
Da kannst du bei offener Fahrertür den Gummischutz, der zwischen B-Säule und Hintertür ist, bei Seite drücken und mal überprüfen ob alle Kabel in Ordnung sind.
Hab bei mir mal ein Kabelbruch dort gehabt.
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #3

fiete12345

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
stehen drei unter saft kommt auch strom bei fensterheber an aber es tut sich nichts bei türschloss wie kann ich dieses entriegeln um zuschauen ob es vieleicht defekt ist
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
einfach am Bowdenzug ziehen
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #5

fiete12345

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
wenns doch so einfach wäre :?

habe alles,aber auch alles versucht kann das schloss einfach nicht öffne.n
Von draußen geklopft von innen gezogen von innen mit schraubenzieher alles. Liegt alles frei muß nur wissen wie ich das schloss öffne(weil dieses zu 99,9 % defekt ist)Habe schon zwei VW Wrekstattmeister telefonisch vollig angenervt weil die auch keinen genauen rat wussten
es muß doch einen kniff geben wie man das Schloss ganz einfach von drinnen öffnet
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #6

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
drück den Türpin an der Tür manuell runter, und zieh 2x am innen liegenden Türöffner.
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #7

fiete12345

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Nochmal alles ist ab ich will einfach nur wissen wie ich dieses verfuckte schloss aufbekomme da ist nichts mehr mit tür pin oder dergleichen habe schon alles versucht!!!!
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #8
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hast Du vielleicht die Kindersicherung drin?
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #9

fiete12345

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
kann ich nicht genau sagen und sehen was wäre denn der nächste schritt
Von draußen kann ich am Griff ziehen und dabei klopfen wie ich will es tut sich nichts (HEUL) :twisted:
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
fiete12345 schrieb:
habe alles,aber auch alles versucht kann das schloss einfach nicht öffne

wenn du alles versucht hast es zu Öffnen und es nicht geht, dann geht es auch nicht

wenn sich das Schloß per Bowdenzug und auch nicht per direkter Ansteuerung des Stellmotors Öffnen läßt dann geht es nicht zu Öffnen
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #11

fiete12345

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Das glaube ich wiederum nicht das müßte ja heißen ich muß das schloss zertrümmern was dann auch bedeutet das ich die Tür demolieren würde will und kann ich nicht glauben es muß doch eine möglichkeit geben!!?

Das mit Bowdenzug ist schon gut aber ich habe daran gezogen wie ein wilder aber es machte ja nicht mal den anschein sich zu öffnen.
Ich sehe ja auch die ganze mechanik des Türschlosses
Versuche bilder hochzuladen damit ihr mal sehen könnt
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #12
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir gerade ein Schloß aus meiner Werkstatt geholt. Leider weiß ich nicht, wie gut man bei eingebautem Schloß drankommt bzw. was sichtbar ist. Trotzdem...

Wenn Du an der inneren Türentriegelung ziehst, bewegt sich am Schloß ein Blechhebel. Dieser hat einen Arm, der wiederum gegen einen darüber angebrachten Kunststoffhebel drücken kann. Dies geschieht dann, wenn die ZV verriegelt hat und man per 2x ziehen von innen aufmacht. Der 1. Zug bewegt den Kunststoffhebel nach oben und gibt die Mechanik frei. Wenn der Blechhebel zurückläuft, hört man im Inneren ein Rastgeräusch - der Blechhebel ist nun mit dem eigentlichen Türschloß verbunden und der nächste Zug am Hebel öffnet die Tür. Diese Rastmechanik scheint bei Deinem Schloß kaputt zu sein.

Versuch doch mal, den Kunststoffhebel einige Male von Anschlag zu Anschlag auf und ab zu bewegen. Vielleicht rastet dann die Klinke ein und Du kannst öffnen.

Sollte das nicht funktionieren, sehe ich nur noch die grobe Methode, denn die betreffende Mechanik ist vollständig vom ZV-Antrieb verdeckt. Wenn Du vom beschriebenen Blechhebel ausgehend nach unten gehst, dann laufen 2 Kabel vom Schloß ins Antriebsgehäuse. An dieser Ecke kannst Du von unten/hinten evtl. einen starken Schraubendreher oder einen schlanken Hebel zwischen Schloß und Kunststoffgehäuse des Antriebs stecken und den Antrieb vom Schloß brechen (in Fahrtrichtung hebeln). Dann ist die Mechanik zugänglich und Du kannst öffnen.

Schau' mal hier: http://www.meinpassat.de/forum/t34733.html?pageNo=0
Eventuell helfen Dir die Bilder.

Gruß,
Markus
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #13

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ich stehe gerdade vor dem gleichen Problem: Tür hinten ist zu und lässt sich nicht mehr öffnen... habe jetzt auch alles ab (Verkleidung und den Träger).

Von dem ZV Kasten / Motor zum Schloss gehen 2 Kabel, könnte man da vllt. Strom drauf geben damit das Schloss aufspringt?

Was wär eine Möglichkeit wenn ich das Schloss nicht aufbekomme? Wirklich den ZV Kasten wegbrechen und damit zerstören?
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #14

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Erstmal würde ich, wenn sichergestellt ist, dass keine Kindersicherung aktiviert wurde den Bowdenzug am Türgriff aushängen. Geht im eingebauten Zustand. (Den Griff voll ziehen und dann den schwarzen Nippel vom Bowdenzug lösen und nach innen drücken) Damit sind die Verspannungen weg und das Schloss sollte sich von innen entriegeln lassen. Sofern der Motor im Safe ist kann man ja auf den Stellmotor + und - geben, um den ausm Safe zu entriegeln.

Ansonsten hilft nur Gewalt :(
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
der_Dave schrieb:
den Bowdenzug am Türgriff aushängen. Geht im eingebauten Zustand. (Den Griff voll ziehen und dann den schwarzen Nippel vom Bowdenzug lösen und nach innen drücken) Damit sind die Verspannungen weg und das Schloss sollte sich von innen entriegeln lassen.

Ansonsten hilft nur Gewalt :(

so ging es bei mir auch auf :wink:
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #16

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ja schon alles von der Tür abgebaut, Bowdenzug hängt also lose rum. Um "Saft" auf das Türschloss zu geben brauche ich aber:

Entweder die Kabel die vom KSG zum Schloss gehen (um evtl. Kabelbrüche zu umgehen) oder die genauen Volt & Ampere Werte um mir das Schloss nicht zu braten (falls das nicht schon geschen ist)

@schote: Wie jetzt? Saft aufs Schloss oder Gewallt? Wenn Gewallt wie und wo? Will da nicht zu viel wirken... muss ja nicht noch mehr kaputt gehen...
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
nee Bowdenzug ausgehangen und schon ging sie wieder auf (puh schwein gehabt)
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #18

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir den Zug mal angeschaut... wie kann man den denn lösen?
Einfach mit nem Schraubendreher gegen den Plastiknippel drücken / weghebeln?
 
  • Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? Beitrag #19

wekaha

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Einfach mit einem kleinen Schraubendreher hinter den Plastikknuppel und aushebeln. hier greifen nur Zähne ineinander, und durch die Zugrichtung des Bowdenzuges bleibt die Sache verhakt. Beim Aushebeln den Türgriff nur so weit wie unbedingt notwendig herausziehen.
 
Thema:

Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ??????

Hinteres Türschloss bei verschlossener Tür entriegeln ?????? - Ähnliche Themen

Problem mit der Alarmanlage: einen schönen guten Abend liebe passim gemeinde ich habe ein Problem mit meinem dicken und zwar ging bei mir immer wen ich das Auto von ausen...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
ZV keine Reaktion, Heckkl. ja, Tür hinten gesperrt: Hallo Gemeinde, hab schon wenig Haare, jetzt noch weniger. Juniors Passat 3B Variant, keine Reaktion der Türen der ZV, Heckklappe geht noch. Tür...
Welche TSG-Version verwendbar?: Hallo, ich bin seit einiger Zeit schon stiller Leser in diesem klasse Forum. Anlass dazu gab der Passat meiner Mutter, bei dem die ZV wie verrückt...
Oben Unten