Hintere beiden Türen rosten !!!!!

Diskutiere Hintere beiden Türen rosten !!!!! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, mußte heute festtellen das an meinen beiden hinteren Türen die Rostbrühe runterläuft. Diese kommt aus einem Gummi herausgelaufen...
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

mußte heute festtellen das an meinen beiden hinteren Türen die Rostbrühe runterläuft. Diese kommt aus einem Gummi herausgelaufen, dort wo die Türscheibe in die kleine hintere Dreiecksscheibe übergeht.

Siehe Bild:

imag00131ch.jpg

http://img511.imageshack.us/img511/815/imag00131ch.jpg

Kann ich mich da an VW wenden, wegen Durchrostung ?
Gibts evtl. die Verkleidung einzeln ?

Danke
Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!!

Anzeige

  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #2
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jan,
kannst du das Bild etwas kleiner machen :)
Die Garantie bezieht sich auf Durchrosten und nicht angerostet.
hast du evtl. auch eine Nahaufnahme?
Aber hinfahren zum :) würde ich auch, denn so kann man es ja nicht lassen.
Gruss
Michael
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #3
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich hab nur ein Bild vom Sommer genommen. Auf dem sieht man sowieso den Rost nicht. Also nützt die Nahaufnahme auch nix. War schon beim :D die haben aber gesagt das zählt nicht als Durchrostung :cry: :cry: .

Gruß
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das Gummi ist aber nicht die Tür !!!

Also ist es auch nicht die Tür die rostet,mach erstmal gescheite Bilder wo man auch erkennt was rostet ,dann reden wir weiter !!

dann kannst Du noch immer die grosse Welle machen !!!
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Also Jan,
das würde ich nicht auf die lange Bank schieben,
wenn es wirklich an den Türen ist.
Gruss
Michael
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #6
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@VW Fahrer :

Sorry wenn sich gleich wieder welche angegriffen fühlen. Es hätte ja sein können das das Problem shon jemand kennt. Und wenn das ganze was ich Rot gekennzeichnet habe bei dir aus Gummi ist dann fährst du bestimmt ein anderes Auto als ich.

Ich mach morgen mal richtige Fotos vom Rost bzw. von der Brühe.

Gruß
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich fühle mich nicht angegriffen.. :roll:

Nur mach doch erstmal Fotos,dann sehen wir weiter.

Es kann ja sein das der Gammel aus den schw. Türleisten kommt oder sonstwo her.....

Ich kann es nur nicht leiden wenn eine Welle geschlagen wird und noch niemand weiß woher es denn kommt..

Verstehst Du ?!
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #8
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja ist klar. War ja auch nur Spaß :D :D

Reden wir Morgen weiter OK.
Heute ist´s für Fotos zu spät.
Ich stell morgen welchen rein.

Gruß Jan
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #9

Martins_3BG

Sind es die Türblenden? Die kannst Du tauschen. Ich hab auch dieses Problem an der Fahrertür. Die Blende(ca. 22 EUR) ist schon gekauft und wird montiert, wenn es wieder wärmer ist.
Hatte vor einem Jahr eine Anfrage an VW gestellt, aber bisher noch keine Antwort. Mit solchen Kleinigkeiten geben die sich anscheinend nicht ab :evil:

Letztens hat ein Golf V neben mir geparkt und er hatte das gleiche Problem :!:
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #10

RedBullBauer

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
Sind es die Türblenden? Die kannst Du tauschen. Ich hab auch dieses Problem an der Fahrertür

Hast du zufällig die TN parat? Ich weiß jetzt grad nicht genau wo, aber definitiv auf der Fahrerseite vorne und noch irgendwo auf der anderen Seite hab ich ebenfalls das Problem, dass diese Blende sich aufbläht... :cry:

Edit: Variant :)
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #11

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
hab das gleiche prob ..gestern entdeckt. sieht aus als hätte ich nen steinschlag von der seite bekommen :roll:
mir ist direkt der lack abgeplatzt, ein rostfleck von ein paar mm größe.

gibts die blenden wirklich so zum nachkaufen? fertig in farbe? ...würd mich sehr freuen.

pic1
H4YFS.jpg


pic2
H4GZB.jpg


mfG rst412
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #12

Martins_3BG

Die Blenden kann man nachkaufen. Sie sind schon fertig in schwarz lackiert.
Es ist kein Wunder das die Teile anfangen zu rosten, denn das ist nur billiges Blech, was einfach lackiert ist.

Hier mal die TN, die mir der :) rausgesucht hatte:
VL: 3B0 837 901 F
VR: 3B0 837 902 F
Preis je Stk. 22,60 EUR

Limo:
HL: 3B5 839 901
HR: 3B5 839 902
Preis je Stk. :?:

Vari:
HL: 3B9 839 901
HR: 3B9 839 902
Preis je Stk. :?:
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #13

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
:tanz: ...yuhuii. ..und ich hab gestern schon panik bekommen. danke dir martin.
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #14
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die Teile-Nummern. Ich stell mal mein Bild noch mit rein, obwohl ich etwas spät bin. Aber bei mir ist der Rost nicht direkt auf der Blende sondern eher am Gummi (siehe Bild). Aber die Blenden bekommen auch schon Blasen.

Sind die Blenden ein Teil incl. dem kleinen Dreieck was mit Folie beklebt ist ?
Und die bekommt man fertig lackiert in Schwarz (LC9Z) ?

Weshalb gibt es vorn bloß auf jeder Seite eine Leiste, sind es nicht auf jeder Seite 2Stck. (1 Blende an der Vordertür und eine an der hinteren) ?

Bild:

imag00412zt.jpg


Gruß Jan
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Nimm die Fensterschachtabdeckung raus, zieh den hinteren Fenstergummi raus und schraub die Schrauben raus dann kannst die Blende abnehmen.

Warschl. rostet nur die und wenn das Blech darunter schon rostet wird die Instandsetzung etwas umfangreicher.
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #16

Martins_3BG

@kalkreiber80
Die Blenden gibt es nur in einer Farbe und das ist schwarz, wie ich oben schon mehrfach geschrieben habe :!:

@agenius
Der Scheibenführungsgummi scheint ziemlich stramm drin zu sitzen. Bekommt man ihn mit sanfter Gewalt raus? Geht er problemlos wieder rein?
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #17

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn die Scheibe unten ist drückst Du die Aussen und Innenseite zusammen und dann einfach rausziehen.
Da hat sich nur der Schmodder der Zeit verklebt.
Geht ganz easy wieder rein
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #18
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gibts davon evtl. auch ne Anleitung mit Bildern wie man die Abdeckleisten wechselt ?

Wie sieht es mit den vorderen Leisten aus das müßten doch insgesamt 4Stck. sein.

Gruß Jan
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #19

Martins_3BG

Bei dem schönen Wetter habe ich die Blende gewechselt.
Dank Eurer Tips hat die Sache knappe 15min gedauert :top:

tur3sk.jpg
 
  • Hintere beiden Türen rosten !!!!! Beitrag #20

sms_76

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
So muss diesen alten Artikel mal wieder hoch holen :D

Muss meine Blende an der Fahrertüre wechsel, da der Lack abplatzt :cry:
Ich will aber die Dichtungen am Fenter nicht beschädigen,
die sitzen ziemlich fest :( auf dem oberen Bild sieht das richtig einfach aus.
Bekomme ich die Dichtungen dann auch wieder so hin wie sie gehören?

Ach und noch was, wie löse ich die untere Liste am Fenster oder muss die garnicht weg? :?

Hoff ihr könnt mir weiterhelfen. :)
 
Thema:

Hintere beiden Türen rosten !!!!!

Hintere beiden Türen rosten !!!!! - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten