Hinten zu tief mit H&R 35/35

Diskutiere Hinten zu tief mit H&R 35/35 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hab mit 35/35 H&R Federn bei ner 1,6 Limosine einbauen lassen und mir gefällt die Optik überhaupt nicht. Das Auto ist zwar gerade aber durch...
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #1

aetschman

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mit 35/35 H&R Federn bei ner 1,6 Limosine einbauen lassen und mir gefällt die Optik überhaupt nicht. Das Auto ist zwar gerade aber durch den vorderen Radkasten, der etwas höher ausgeschnitten ist als der Hintere sieht das ganze etwas komisch aus. Jetzt such ich natürlich nach ner relativ preisgünstigen Lösung um das ganze etwas zu verbessern. Hab schon gehört dass man Federn pressen kann, allerdings hab ich dann Angst dass er zu hart wird. Dann gibt es auch noch Federteller die etwas tiefer ausgeschnitten sind. Hat vielleicht jemand schon mal die selber Erfahrungen gemacht? Was gibt es noch für Lösungen? Kann es sein dass mein Mechaniker beim Einbau was falsch gemacht hat? Z.B. Hintere Federn nach vorn oder so? Sind die alle gleich? :cry:
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #2

douglas

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Die Federn vorne und hinten kann man nicht vertauschen.

Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist hinten höher, mit einem zusätzlichen Original Gummi.

Für die Kosten Federn ausbauen und pressen lassen und wieder einbauen und nochmal Spur einstellen,kannst du Dir auch andere (tiefere) Federn kaufen.
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #3

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
dann mach ihn doch hinten etwas höher.
spring-distance-kit von weitec gibts in 15,20,25 und 30mm.
kosten von 41-51euro.
sind mit tüv.

http://www.weitec.de
grüße schubi
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #4

aetschman

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Was heisst Tüv-Frei? Bei Weitec steht überall die Distance Kits werden mit TÜV-Gutachten geliefert. Heisst das nicht dass man sie trotzdem eintragen lassen muss? Muss man nach dem Einbau ne neue Achsvermessung machen?
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wie lange bist du denn bisher mit den Federn gefahren - die brauchen mindestens 1000km bis die sich ordentlich gesetzt haben, manchmal auch ein paar tausend mehr. Erst dann kannst du wirklich beurteilen wie es aussieht.

Und ich hoffe ihr habt auch den Federwegsbegrenzer gekürzt, ansonsten kann es sein das er z.B. vorne aufliegt und deswegen nicht "gut" aussieht.

Oder die Federn sind für die falsche Achslast, der 1.6l ist ja vorne nicht besonders schwer.

Gruß,
Morton
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #6

aetschman

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Bin bis jetzt erst ca. 300km gefahren. Hinten sieht er eigentlich gut tief aus. Aber vorn nicht. Darum sieht es ziemlich komisch aus.

Ob die Federwegsbegrenzer gekürzt wurden weiss ich nicht. Wie geht das denn? Ist es sehr aufwendig? Kommt er dadurch vorn noch etwas tiefer?

Ansonsten sollten die Federn schon für die richtige Achslast ausgelegt sein. Bei denen für höhere Achslast ist laut Gutachten ein weisser Strich drauf und den konnte ich nicht entdecken.
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #7

aetschman

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hab mal gedacht ich stell ein Bild rein damit ihr mal ne bessere Vorstellung habt.

Bild002.jpg
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #8

trixi

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Sieht aber Normal aus,Optische täuschung :?:
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Auf dem Foto echt schwierig zu erkennen, aber er könnte vorne auch auf den Anschlagspuffern/Federwegsbegrenzern aufliegen. Jedenfalls sieht es m.E. nicht 100%ig richtig aus.

Ich zitiere mal aus einem anderen Thread, denn besser kann man es kaum erklären:

TEASY schrieb:
Versuch mal, ob Dein Passi vorne noch federt, z.B. durch Motorhaube öffnen und dann den Vorderwagen zum Wippen bringen.
Wippt er nicht oder nur wenig, liegt Dein Passi auf den Anschlagpuffern auf.

Die Anschlagpuffer sitzen oben auf den Kolbenstangen der Stossdämpfer drauf und sind aus PU.
Ihr Aussehen ist wellig / knubbelig.
Bock den Wagen z.B. mit einem Wagenheber an der VA an einer Seite auf.
Dann siehst Du oberhalb der Stossdämpfer schwarze "Staubkappen".
Diese nach unten ziehen.
Die Anschlagpuffer siehst Du dann oberhalb der Staubkappen.
Von den Anschlagpuffern schneidest Du z.B. mit einem Cuttermesser 2 Wellen / Knubbel ab und entfernst diese von der Kolbenstange des Stossdämpfers.

Danach kommt der Wagen vorne tiefer, da er nicht mehr auf den Anschlagpuffern aufliegt.
...und Du hast wesentlich mehr Fahrkomfort, da die Federung und der Stossdämpfer wieder richtig arbeiten können.

Und als Hilfe noch ein Bild von dem Dingen:

Anschlagpuffer.jpg


Gruß,
Morton
 
  • Hinten zu tief mit H&R 35/35 Beitrag #10

aetschman

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für die Tipps! Ich werde erstmal noch ein paar Kilometer fahren und schauen dass er vorn noch etwas herunter kommt. Danach werde ich die Lösung von Morton mal ins Auge fassen. Das scheint die kostengünstigste Variante zu sein und wenn sich dadruch sogar der Fahrkomfort noch etwas verbessert ist das ja optimal! :D
 
Thema:

Hinten zu tief mit H&R 35/35

Hinten zu tief mit H&R 35/35 - Ähnliche Themen

H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt...
Passat 3BG Variant hinten zu tief: Hallo, ich habe mir die 35mm Federn von H&R eingebaut und war noch nicht beim Tüv. Nur leider hängt der Arsch schon wieder zu tief. Darf man auch...
H&R Federn 35mm in Passat 3B: Hallo zusammen, ich möchte meinen Passat demnächst ein wenig tieferlegen. Ich könnte günstig von einem Freund an fast neuwertige H&R Federn...
Leichtes knarzen/quietschen an der VA bei geringer Geschschwindigkeit z.B. 30 km/h: Hallo liebe "MeinPassat-Gemeinde", :D ich habe seit Sonntag einen Passat 3b 1,8T Highline Automatik erstanden, für einen relativ günstigen...
Erfahrung nach Einbau von 40 mm H&R Federn: Hallo, Fahrzeug Passat 3B7 Variant Highline TDI 170 PS mit DSG Am Montag habe ich mir meine Federn von H&R 40 mm von einen Bekannten der eine...
Oben Unten