2fast4you
- Beiträge
- 173
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
es begann alles mit einem piepen im cockpit und die anzeige das das kühlmittel niedrig ist.
ich schaute nach und es war deutlich unter minimum.hab kühlwasser aufgefühlt und nach leck geschaut aber da war keines und kühlwasser wurde wieder niedriger.hab zündkerzen rausgedreht und die zweite war völlig verrust und schwarz/fast verbrannt.
der motor stotterte auch nach dem anlassen bei längerem stehen.
heute beim freundlichen die diagnose: kaputte zylinderkopfdichtung.wasser am öldeckel zu sehen.da die wasserpumpe gleich mitgemacht werden soll kostets 582,50 euro. :evil:
mein bekanntenkreis(kfzmeister bei ford) meinte keinen meter mehr fahren.vielleicht sogar schon motorschaden.
der chip könnte eine ursache dafür gewesen sein da dies bei der laufleistung eigentlich nicht sein sollte.wie schauts da aus mit garantieansprüchen?was muss ich nachweisen?
wie soll ich mich verhalten?hat jemand erfahrungen mit solchen sachen?mein armer kleiner passi...
:roll: :evil:
hier die daten:
108000km, 1.6er AHL 8/97,chip von Evotech von 74kw auf 85kw,bin noch ca.50km nach erstem kühlmittelverlust gefahren
brauch da so schnell wie möglich eure hilfe.mein onkel will den passi morgen zu sich schleppen und sich die sache mal näher anschauen.muss ich eventuell sogar mit dem schlimmsten(motorschaden) rechnen???
danke euch im voraus!
gruß,Ron

es begann alles mit einem piepen im cockpit und die anzeige das das kühlmittel niedrig ist.
ich schaute nach und es war deutlich unter minimum.hab kühlwasser aufgefühlt und nach leck geschaut aber da war keines und kühlwasser wurde wieder niedriger.hab zündkerzen rausgedreht und die zweite war völlig verrust und schwarz/fast verbrannt.
der motor stotterte auch nach dem anlassen bei längerem stehen.
heute beim freundlichen die diagnose: kaputte zylinderkopfdichtung.wasser am öldeckel zu sehen.da die wasserpumpe gleich mitgemacht werden soll kostets 582,50 euro. :evil:
mein bekanntenkreis(kfzmeister bei ford) meinte keinen meter mehr fahren.vielleicht sogar schon motorschaden.
der chip könnte eine ursache dafür gewesen sein da dies bei der laufleistung eigentlich nicht sein sollte.wie schauts da aus mit garantieansprüchen?was muss ich nachweisen?
wie soll ich mich verhalten?hat jemand erfahrungen mit solchen sachen?mein armer kleiner passi...
hier die daten:
108000km, 1.6er AHL 8/97,chip von Evotech von 74kw auf 85kw,bin noch ca.50km nach erstem kühlmittelverlust gefahren
brauch da so schnell wie möglich eure hilfe.mein onkel will den passi morgen zu sich schleppen und sich die sache mal näher anschauen.muss ich eventuell sogar mit dem schlimmsten(motorschaden) rechnen???
danke euch im voraus!
gruß,Ron
Zuletzt bearbeitet: