Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier

Diskutiere Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe einen Passat 3BG TDI Trendline Kombi Bj. 2001 der seit ca. 1 Jahr mit folgendem Phänomen nervt: Das Cockpit bzw. die Armaturenanzeigen (d.h...
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #1

Rolus

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Habe einen Passat 3BG TDI Trendline Kombi Bj. 2001 der seit ca. 1 Jahr mit folgendem Phänomen nervt:

Das Cockpit bzw. die Armaturenanzeigen (d.h. Bordcomputer, Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Tankanzeige und Motortemperatur) fallen gelegentlich aus.

Dies stellt sich wie folgt dar (verschiedene Varianten):
- Der Bordcomputer fängt an zu "flackern", d.h. dessen Beleuchtung geht an und aus. Manchmal bleibt er dann auch komplett dunkel... Wobei die übrigen Instrumente noch funktionieren...
- Die Beleuchtung des Cockpits schaltet sich selbstständig ein und aus
- Die Anzeige der Geschwindigkeit und Drehzahl friert bei einer bestimmten Einstellung ein (z.B. auf der Autobahn bei 120km/h und das fällt im ersten Moment gar nicht auf....)
- Die Anzeigen bleiben komplett "tot" und nichts bewegt sich - es werden auch keine Kilometer gezählt.

Ab und zu erholt sich das System wieder und aktiviert sich während der Fahrt von selbst - aber derzeit bleibt alles wie eingefroren stehen... Ab und zu hilft auch ein Aus- und Anschalten der Zündung um das System zu reaktivieren.

Wer kennt dieses Problem und wie kann es gelöst werden ? :?:
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Da wird sicher ein Defekt im KI vorliegen. Entweder selbst ausbauen und erstmal nach kalten Lötstellen suchen und Kontaktprobleme suchen bzw. bei Bedarf neues gebrauchtes KI bei Ebay ersteigern, oder gleich zum Freundlichen fahren(ist aber sicher der teurere Weg).
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #3

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Könnte auch an der Spannungs-Versorgung liegen! Die Zeiger im KI werden ja von Schritt-Motoren betrieben, sodaß sie stehen bleiben, wenn die Spannungs-Versorgung komplett wegfällt! Würde erstmal Klemme 30 am Tacho überprüfen, bevor ich ein neues Tacho kaufe!

Gruß MR...

PS: ...der jetzt mit Helmis EX-Rädern fährt! :)
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #4

Rolus

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tips.

Hab mich eben bei ebay umgesehen und ein Kombi Instrument ist nicht unter 100 EUR zu haben...

Sympathischer wäre mir die diese Klemme 30 -> Aber wo finde ich die ? Und wenn ich sie gefunden habe - was prüfe ich genau ?

Gibt es da vielleicht eine Anleitung innerhalb dieses Forums ?

Danke im voraus für die Unterstützung.
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #5

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Klemme 30 ist Dauerplus, damit meine ich den Anschluß am Tacho! Pin 23 am blauen Stecker! Es könnte natürlich auch ein Masse-Problem sein, also auch mal Pin 9 und 24 am selbigen Stecker prüfen! Wahrscheinlicher ist aber, daß der Helmi recht hat, denke ich! Ein weiteres Problem ist ja, daß sich sporadische Fehler nicht mal schnell durchmessen lassen!

Gruß MR...
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #6

Rolus

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nun mittlerweile (mittels der Anleitung zum Tachoringetauschen) das Cockpit zumindest halb ausgebaut und den Stecker (hinter dem Drehzahlmesser) untersucht - sieht aus wie frisch produziert. Kein Fehler zu entdecken.

Mittlerweile geht das gesamte Kombinistrument nicht mehr... also kein Speed, Drehzahl, Bordcomputer, Motortemperatur und auch keine Spritanzeige... Sehr spannend so zu fahren.

Das Teil gibt es nur um Austausch und kostet beim Originaldandler doch 432,- EUR netto...

Folgende Teilenummer sollte es sein: 3B0920845AX.

Gibt es einen Tipp wo dieses Teil günstiger erworben werden kann oder lässt sich gar das alte reparieren ?

Kann ich auch komplett ohne das Kombiinstrument fahren oder ist dort die Wegfahrsperre mitverbaut ?

Wie bekomme ich den aktuellen Kilometerstand aufs neue Tacho übertragen und wo steht der Kilometerstand noch (zusätzlich zum Kombiinstrument) ?

Verzweifeltes Junior Mitglied hofft auf gute Rückinfos....
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
schau doch mal ebay

ohne kannste nicht fahren da dort die WFS drin ist
 
  • Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rolus schrieb:
Folgende Teilenummer sollte es sein: 3B0920845AX.

Gibt es einen Tipp wo dieses Teil günstiger erworben werden kann oder lässt sich gar das alte reparieren ?


Melde Dich mal bei Mitglied Gopamann, der hat gerade ein 3B0 920 845 A im Angebot. Kostet im Gegensatz zu VW sicher nur die Hälfte.

http://www.meinpassat.de/profil/2631.html
 
Thema:

Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier

Hilfe! Sporadischer Ausfall des Cockpits bzw. "einfrier - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten