Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997

Diskutiere Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Folgendes Problem habe ich mit meinem Passat 3B - Bj. 1997,1,6L... Der Motorlüfter läuft andauernd und er schaltet sich nicht nach...
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #1

Olaf1

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Folgendes Problem habe ich mit meinem Passat 3B - Bj. 1997,1,6L...

Der Motorlüfter läuft andauernd und er schaltet sich nicht nach einer gewissen Zeit selbstständig aus!!!

P.S.Ich habe die Batterie jetzt erstmal abgeklemmt damit sich der Lüfter nicht kaputt läuft!

In der Werkstadt (keine von VW), wo ich den Wagen einen ganzen Tag stehen gelassen habe... konnte mir leider, in diesem Fall, nicht weitergeholfen werden :(

Hat jemand von euch einen guten Rat für mich oder kann mir sogar den Fehler nennen :?:

Gruß Olaf
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Olaf1 schrieb:
Der Motorlüfter läuft andauernd und er schaltet sich nicht nach einer gewissen Zeit selbstständig aus!!!

Du meinst nicht zufällig den Zusatzlüfter der Klima oder :gruebel: Wenn man an der geöffneten Haube steht der linke?
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #3

Olaf1

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Olaf1 schrieb:
Der Motorlüfter läuft andauernd und er schaltet sich nicht nach einer gewissen Zeit selbstständig aus!!!

Du meinst nicht zufällig den Zusatzlüfter der Klima oder :gruebel: Wenn man an der geöffneten Haube steht der linke?

Hallo!

Ja,den Zusatzlüfter auf der linken Seite meinte ich damit :wink:

Gruß Olaf
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #4

Olaf1

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Olaf1 schrieb:
Der Motorlüfter läuft andauernd und er schaltet sich nicht nach einer gewissen Zeit selbstständig aus!!!

Du meinst nicht zufällig den Zusatzlüfter der Klima oder :gruebel: Wenn man an der geöffneten Haube steht der linke?
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Druckschalter Klima prüfen (am Klimakühler links), und das Relais für Kühlerlüfternachlauf. Wenn Motor hieß ist es aber normal, das der zuschaltet und auch bis zu 10-12 min "nachläuft"... Wird vom erwähnten Relais gesteuert.
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #6

Olaf1

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Druckschalter Klima prüfen (am Klimakühler links), und das Relais für Kühlerlüfternachlauf. Wenn Motor hieß ist es aber normal, das der zuschaltet und auch bis zu 10-12 min "nachläuft"... Wird vom erwähnten Relais gesteuert.

Hallo!

Ist der Druckschalter so ein kleiner grüner Stecker den man auseinander ziehen kann :?:

Den Stecker den ich hier meine befindet sich auch auf der linken Seite unten am Lüfter!

Und was könnte ich als Laie da selber daran machen :?:

P.S.Leider kenne ich mich nicht so gut aus :cry:

Danke und Gruß Olaf
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Olaf1 schrieb:
Ist der Druckschalter so ein kleiner grüner Stecker den man auseinander ziehen kann :?:

Den Stecker den ich hier meine befindet sich auch auf der linken Seite unten am Lüfter!

Und was könnte ich als Laie da selber daran machen :?:

Druckschalter ist oben am Klimakühler, 4-Polig und meist ohne Scheinwerfer Demontage net zu erreichen. Der Schaltet den Lüfter, ebenso wie das Relais für Kühlerlüfternachlauf (unterm Lenkrad im Fußraum) Prüfen? Stecker abziehen wenn er läuft, Kontrolle auf Kutzschluss, Feuchtigkeit usw...

Der grüne (1-Polig) sollte für die Magnetkupplung sein.
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #8

Olaf1

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Vielen Dank erstmal für deine schnelle Hilfe und ich werde mal sehen, ob ich das genannte Teil im Motorenraum finde und dann sehe ich mal weiter :wink:

Gruß Olaf
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Druckschalter für Klimaanlage -F129- prüfen

-Der Druckschalter kann ausgebaut werden, ohne das Kältemittel aus dem Kältemittelkreislauf absaugen zu müssen.
-Sichtprüfung: O-Ring 10,8 mm x 1,8 mm auf Sitz in der Nut achten

Schalterteil zwischen Kammer -1- und Kammer -2- des Steckgehäuses schaltet die Magnetkupplung für Klimaanlage -N25- bei zu hohem Druck im Kältemittelkreislauf oder bei unzureichend gefülltem Kältemittelkreislauf ab:
–öffnet unter 1,2 bar Überdruck und schließt wieder über 2,4 bar Überdruck (Schaltschwelle)
–öffnet über 32 bar Überdruck und schließt wieder unter 24 bar Überdruck (Schaltschwelle)

Schalterteil prüfen:
–Anschlüsse in Kammer -1- und Kammer -2- der Steckverbindung bei laufendem Fahrzeugmotor kurzzeitig überbrücken. Schaltet Magnetkupplung für Klimaanlage -N25- ein, ist der Kältemittelkreislauf leer.

Schalterteil zwischen Kammer -3- und Kammer -4- des Steckgehäuses schaltet bei Druckanstieg im Kältemittelkreislauf den Lüfter für Kühlmittel -V7-, über das Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel -J293-, in die zweite Förderstufe:
Schließt über 16 bar Überdruck und öffnet wieder unter 12,5 bar Überdruck (Schaltschwelle)

Auswertung der Prüfungen am Druckschalter für Klimaanlage -F129-

-Die folgenden Prüfungen erfolgen im eingebauten Zustand.

Zur Beurteilung der Klimaanlagenleistung sind folgende Prüfungen auszuwerten:
–Füllzustand der Klimaanlage prüfen, die Klimaanlage wird bei zu geringem Druck (zum Beispiel Kältemittelverlust) abgeschaltet.
–Gebläsezuschaltung prüfen, bei Druckanstieg (Überdruck) im Kältemittelkreislauf wird der Lüfter für Kühlmittel -V7- in die nächst höhere Stufe geschaltet.
–Abschaltung der Klimaanlage prüfen, bei zu großem Druck (zum Beispiel bei mangelnder Motorkühlung) wird die Klimaanlage abgeschaltet.

f1292sb.jpg
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #10

Olaf1

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo und vielen Dank für deine Ausführliche Anleitung :top:

Ich habe den Stecker mal gereinigt und...der Lüfter läuft jetzt wieder einwandfrei :)

Vielen Dank noch mal...

Gruß Olaf
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #11

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni,

habe gerade Deinen Beitrag zum Thema Druckschalter gefunden;
Ich habe folgendes Problem, dass wenn ich allein nur die Zündung
einschalte der Klimalüfter (Elektrolüfter) sofort auf Stufe 2 anspringt.
Den Thermoschalter habe ich geprüft, sowie die beiden 370er Relais.
Die Climatronic habe ich wie auf Marcs Seite beschrieben einer Eigendiagnose unterzogen, rechts Stand 00 und links 4F9.
Ich habe den roten Stecker unterm Servobehälter mal auseinandergezogen und die drei Kontakte (außer den vierten (Kabel rot/grün)) miteinander verbunden und dann die Zündung an, und siehe da der Lüfter steht!
So nun zum Druckschalter reicht es wenn man den rechten Scheinwerfer ausbaut um da dran zu kommen? Und müsste da nicht in ein Fehlercode in
der Climatronic hinterlegt sein wenn der Druckschalter hinüber wäre.
Daher hoffe ich doch dass es der Schalter ist und kein Druckabfall in der Klima, weil das ja ein Hinweis auf eine undichtigkeit sein könnte.
Ach nochwas im Zubehör gibt es diesen Druckschalter als 3-, oder 4-Polig.

3B5 375 Passat Var, BASIS
85 KW EU3 5G
TDI PD MKB: AJM Getriebe DUK
204000 KM

Gruß
Andreas
 
  • Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 Beitrag #12

Skyliner

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

ich habe seit heute Nachmittag ein ähnliches Problem mit meinem Klimalüfter. Dieser läuft sobald die Zündung an ist dauerhaft auf Stufe 2. Bemerkt hab ich es das erste Mal beim Abstellen des Autos. Ich hab den Motor ausgemacht, bin ausgestiegen, habe abgeschlossen und dann gemerkt, dass der Lüfter dauerhaft auf Stufe 2 läuft. Ich habe mir erstmal nichts Weiteres dabei gedacht, da es heute auch sehr heiß war und ich dachte, dass der Lüfter einfach nur nachläuft. Nach ca. 15min habe ich dann nochmal geschaut und festgestellt, dass der Lüfter noch immer auf volle Pulle lief. Bin dann ins Auto, hab den Motor angemacht, ausgemacht. Lüfter lief noch immer. Hab alles mögliche rumprobiert. Lüftung an, aus. Zündung an, aus. Dann habe ich festgestellt, dass sich die Klima nicht mehr ausschalten lässt bzw. der Knopf AC dauerhaft leuchtet egal ob gedrückt oder nicht und egal ob der Drehschalter auf 0 oder 1-4 steht. Außerdem scheint die Klima nicht mehr zu kühlen da auch nach mehreren Minuten (Klimaschalter gedrückt) nur warme Luft kommt.
Dann habe ich noch den Fehlerspeicher ausgelesen, aber der war auch leer.
Ich habe dann einfach die Batterie abgeklemmt und der Lüfter ging endlich aus. Wieder angeklemmt und siehe da der Lüfter blieb aus. Aber er springt direkt wieder an auf Stufe 2, sobald man die Zündung anmacht, geht aber jetzt aus wenn die Zündung bzw. der Motor aus ist.

Meine Frage ist jetzt ob das Leuchten des AC-Schalters irgendwas damit zu tun hat bzw. ein Indiz für einen Fehler ist, da in den gefundenen Threads der Fehler entweder bei einer CT autritt oder bei einer manuellen Klimaanlage, wie meiner, aber nichts von einem Dauerleuchten des Schalters gesagt wird.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Thema:

Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997

Hilfe...Problem mit dem Lüfter vom... Passat 3B-Bj.1997 - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Passat 3b Bj. 98 ... Drezahl steigt ganz normal aber beschleunigt sehr sehr langsam: Moin Moin, Seit einiger zeit habe ich ein Problem mit meinem Passat 3B Bj.91 1,6 Das erste Problem ist das er von jetzt auf gleich nicht...
Unangenehmes Fahrgefühl [Gasanlage]: Einen wunderschönen guten Tag allen zusammen. Ich habe mir am 14.02.2016 einen Passat 3B Variant gekauft. Daten: Bj. 1997 1.8T AEB ~ 205.000 km...
Passat 3B Bj. 1997 km 240000 ruckelt ab und zu: Hallo!!! Bin neu hier in den Forum und möchte erstmal alle recht herzlich begrüssen. Habe aber leider erstes kleines Problem mein Passat Bj. 97...
Passat 3b 1,6 Benziner Permanter Lambdafehler: Hallo Gemeinde ich wende mich an euch da ich mir langsam kein rat mehr weiß. Und zwar hab ich folgendes Problem in meinen Passat bj 97 mit AHL...
Oben Unten