Hilfe, Lichtmaschine

Diskutiere Hilfe, Lichtmaschine im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; (3B, Bj 12.99, 90 PS, 260.000 km) Hallo zusammen, als lange passiver Leser dieses Forums habe ich nun erstmals selbst ein Anliegen. Nachdem...
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #1

godaaave

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
(3B, Bj 12.99, 90 PS, 260.000 km)

Hallo zusammen,

als lange passiver Leser dieses Forums habe ich nun erstmals selbst ein Anliegen.

Nachdem festgestellt wurde, dass meine Lima "wohl" kaputt ist (VW Vertragshändler), teilte man mir zunächst Reparaturkosten + Lima i.H.v.ca 1300 EURO mit. Da mein Zahnriemen Intervall dazu überfällig ist, rechnete man mir insgesammt ca. 1900 Euro vor. Auch wenn mein Passi stets zuverlässig ist, zweifel ich gerade an den Kosten im Vergleich zum Wert des Kfz (Laufleistung, diverse große Lackschäden, Heizung kaputt, Zentralverriegelung kaputt, Zustand also insgesamt eher schlecht, Verkaufspreis beim Händler wohl so um die 500 EURO).

Nachdem ich meine Zweifel über die Höhe der Kosten angemerkt habe und auch die diversen Versuche, einen anderen Gebrauchten/ Neuen abgelehnt habe, teilte man mir etwas später mit, die Kosten nur für die Lima mit Zuflauf würden um die 950 Euro kosten.

Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass das einfach zuviel ist nachdem ich hier auch im Forum etwas von ca. 650 + Einbau für Lima gelesen habe. Also meine Frage,

1) ist der Preis von 950 für Lima +Zulauf (?) realsitisch ?
2) würdet ihr die Reparatur bei der Laufleistung incl neuer Zahnriemen noch machen (letzter Riemenwechsel ca. vor 80.000, also 20.000 schön über dem vorgschrieb. Intervall.

Vielen Dank für eure Hilfe !!
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eine neue LiMa kann schonmal 800 Euro bei VW kosten, aber dann gibt es ja noch die Tauschteile bei VW, die liegen in etwas bei der Hälfte

und über eBay findet man einige Verwerter, die LiMa's schon um 100 Euro anbieten

die 600 Euro für den Zahnriemenwechsel sind für VW auch normal
und der sollte auf jedenfall gewechselt werden, aber muss es bei VW sein ?
freie Werkstätten müssen auf ihre Arbeit auch Garantie bieten
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #3

godaaave

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für Deine Antwort,

klar ist , dass man mir bei einem Vertagshändler mit Garantie solche Preise anbiete, allerdings sind die schon arg hoch angerechnet (Lima 950). Werd mich mal nach einer freíen umsehen, ist halt nur nicht so einfach wenn man in der Stadt stehen bleibt (sttgrt), wo man keine Werkstatt kennt. Auch fragt man sich, ob das für den Passat noch lohnt aber diese Frage kann einem wohl keiner realistisch beantworten , heute lima, morgen dies und das usw...

Gruß
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Allgemeine Eigenschaften
Qualität: ORIGINAL HERTH+BUSS
Spannung: 14 V
Generator-Ladestrom: 120 A
Rippenanzahl: 5
Lage/Grad: 90° li °
Riemenscheiben-Ø: 57 mm
Riemenscheiben: mit Freilaufriemenscheibe
Altteilrückgabe nicht erforderlich


Gesamt (netto): 370,00 EUR
+ Mehrwertsteuer (Mwst.) 19,0 % 70,30 EUR
Gesamt (brutto): 440,30 EUR


Oder welche brauchste? 90A?
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ick hab auch noch einen, zwar keine originale aber:

KFZTEILE 24
Generator

Austauschartikel: zzgl. 50 € (erhalten Sie bei Rück-lieferung des Altteils wieder zurück)
ab Baujahr: 09 .1998
ab Fahrgestellnummer: 3B-X 150 001 bis Fahrgestellnummer: 3B-Y-060 488
Spannung 14 V Generator-Ladestrom 120 A
UVP Hersteller 439,11 Rabatt 65 % Tagespreis 154,99 €


oder Original Bosch:
Generator

Austauschartikel: zzgl. 50 € (erhalten Sie bei Rück-lieferung des Altteils wieder zurück)
ab Baujahr: 09 .1998 verwendbar für Fahrzeuge mit Generator-Ladestrom [A]: 120
Herstellereinschränkung: Bosch
ab Fahrgestellnummer: 3B..X..150 001 bis Fahrgestellnummer: 3B..Y..060 488
Austauschteil Generator-Ladestrom 120 A Spannung 14 V
Generator: für Drehstromgenerator Riemenscheibe: mit Freilaufriemenscheibe
UVP Hersteller
462,91
Rabatt 45 % Tagespreis
254,99 €

http://www4.kfzteile24-shop.de/100350-autoersatzteile.html

Wo kommste denn her/wo steht das Auto? Vielleicht findest du ja nen Privatmann, der für nen fairen Preis den Zahnriemen und die Lima macht? Bei dem KM Stand reicht doch auch ne "Nachbaulima" und keine Bosch/Valeo.
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
150....250€? Das hab ich nic ma im EK. Wo sind die her? Geklaut? :/ Naja, für überholte mag das gehen. :)
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #7

godaaave

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

vielen Dank für euer gutes und informatives Feedback und die nützlichen Links.

Einziger Nachteil ist, dass ich mich nicht recht traue das Ding selbst einzubaue, geschweige denn die Zeit neben meiner Arbeit habe. Daher werde ich wohl eher eine freie Werkstatt suchen müssen (ist das doof wenn ich dahin gehe und denen sage, baut mir mal mein Teil ein ?) es sei denn einer von euch kennt nen Mechaniker / Werkstatt in Stuttgart. Ich würde dann neben Lima, Zahnr. ggfs noch was anderes machen lassen, der Preis sollte halt einfach fair sein da es meines Erachtens sonst echt nicht mehr lohnt wegen den 260.000 Autobahn km. Anderereits muss ich echt sagen, dass der Passat mir nie ernsthafte Probleme gemacht bis auf Standardsachen, echt ne zuverlässige Karre für Leute die viel fahren müssen. :top:

Gruß
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #8

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Lima hat anscheinend auch etwas ab, nachdem sie voll gequitscht hat letztens, und auch den Keilrippenriem so gut wie blockiert hat, ("Generator - Werkstatt" Lampe) ist das gequitsche nun nicht mehr zu hören. Zu hören ist nun noch ein klackern, metallisch. Könnte von der Achse der Lima kommen meine ich.
Kann man dieses Teil austauschen oder muß ne andere her?
Ist eine Valeo 120A 14V.

Danke
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Freilauf prüfen!! Hab auch grad einen Freilauf gewechselt.

Wenn Lager IN LiMa defekt, muss wohl ne andere her.
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #10

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Das werde ich morgen machen, habe aber trotz "So wirds gemacht" nicht ganz den Durchblick zur Vorgehensweise. Werde einfach mal drangehen...

Nochwas, passt nicht ganz hier in den Faden, aber trotzdem, bei 90 wurde der Zahnriemen gewechselt, (Bj 2002, 130Ps), wann muß der denn wieder gewechselt werden?? Im Handbuch find ich nix...

Danke
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
osse schrieb:
Das werde ich morgen machen, habe aber trotz "So wirds gemacht" nicht ganz den Durchblick zur Vorgehensweise. Werde einfach mal drangehen...

Nochwas, passt nicht ganz hier in den Faden, aber trotzdem, bei 90 wurde der Zahnriemen gewechselt, (Bj 2002, 130Ps), wann muß der denn wieder gewechselt werden?? Im Handbuch find ich nix...

Danke


Alle 90tkm. Also bei 90tkm, dann 180tkm, 270tkm usw
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #12

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern beiden Keilriemen abgenommen und alle Lager kontrolliert. Ich habe nichts gefunden was nicht Rund laufen würde...
Meine Frage nun, hätte ich merken müssen wenn der Freilauf nicht in Ordnung wäre oder gibt es da einen besonderen Trick??

Danke
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #13

Gelöschter User

schraub' mal den deckle vom regler auf der rckseite ab. dort drunter sind zwei schleifkohlen und federn, die die kohlen an die lauffläche drücken. ich vermute bei dir keine kohlen mehr nur noch die feder(n).
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #14

osse

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich kann keinen Fehler finden, allerdings habe ich das Geräusch auch nicht mehr gehört...

Dachte trotzdem daß ich mal evtl. die Schleifkohlen und federn austauschen könnte.
Allerdings kann ich die nirgends finden im www.
Wer weiß Rat?
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #15
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

bezüglich des quietschens der Lima, hatte ich das selbe Problem mal an meinem Peugeot 206.
Man hat damals in einer freien Werkstatt Kontaktspray an die Kohlen gesprüht und danach war das Geräusch weg.
Vielleicht kannste das auch mal bei dir probieren, war nämlich selbst in der Werkstatt ne echt günstige "Reparatur" :D

mfg Agressor
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #16
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich möchte gerne noch das gehäuse der Lima hochglanz verdichten lassen...weiss jemand wer die dinger zerlegt? bzw wo man sowas machen lassen kann?

lg
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Boschdienst? Selber zerlegen?
 
  • Hilfe, Lichtmaschine Beitrag #18
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hmm die is von valeo...weiss ja net ob sowas der boschdienst macht?
selber??? :eek: ich hatte hinten den plastik deckel mal ab...aber dann sind da kontakte der kupferwicklung an ner platine fest gelötet...unmöglich das ab zu bekommen...selber trau ichs mir nicht zu...
ich frag ma bei vw nach
 
Thema:

Hilfe, Lichtmaschine

Hilfe, Lichtmaschine - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten