Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum

Diskutiere Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. ich habe ein kleines problem mit meinem Tacho und könnte mal eure hilfe bzw. rat gebrauchen. Folgendes Problem. Die MFA anzeige( display...
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #1

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

ich habe ein kleines problem mit meinem Tacho und könnte mal eure hilfe
bzw. rat gebrauchen. Folgendes Problem.
Die MFA anzeige( display mitte) geht immer an und aus, oder bleibt mal paar
tage aus, dann geht sie mal wieder an usw. ich habe vor zwei jahren das
display neu (altes hatte pixelfehler) von jemanden aus dem Forum hier wechseln lassen.
Tacho lief danach tadellos. ca 1 J später ging der Spaß los. das neuste was
noch hinzu kommt ist, das es sehr dunkel leuchtet ,als hätte man den dimmer
voll zugedreht. und dann Ups ist es mal wieder normal. was Könnte das sein,
bzw kann man so etwas reparieren??

FZ ist ein Passat 3B bj 98 tacho ist ohne CAN-BUS
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Klingt nach Haarriß in Lötverbindung.
Suchen, finden und nachlöten.

Aber kann auch was anderres sein.
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #3

mario.mz250

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo
mein Tacho hat Pixelfehler im FIS und ich möchte diesen tausche oder reparieren lassen, gibt es jemanden der in Thüringen sowas kann ideal Raum Erfurt.
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #4
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Wenn ich das Auto manchmal starte,ist alles normal,ausser das ich keine Uhr (links) und keine Kilometeranzeige habe.Mache ich das Auto aus und wieder an ist alles gut.

Was kann das sein?

MfG
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hatten wir erst die Woche hier im Forum. Kann sein, dass dein Spannungsregler (vom KI) stirbt.
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Gibt das den einzelnd neu oder muss ich mir dann einen gebrauchten Tacho kaufen?
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #7

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Spannungsregler bekommt man meisst auch einzeln, ich schätze mal es wird ein Standart 5V regler sein.
Also KI auf den Tischlegen, nach datenblatt Spannnung anlegen und dann eingangs und ausgangsspannung vom Regler messen.
Wen es ein bedrahtteter Regler ist, ist das Auslöten ganz einfach.
Bei SMD sollte es schon ein erfahrener löten.
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #8
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Na Super.Das macht mir ja Hoffnung.Ich und Elektrik
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #9

knox

Beim bedrahteten Spannungsregler brechen gern mal die Lötstellen in der Platine; da hilft schon einfaches Nachlöten. Für SMD braucht man eher eine sog. Lötnadel (ein "Lötkölbchen" :D ), der kleinste normale Lötkolben ist meist noch zu groß.
Du schaffst das schon!
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #10

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ach geht auch mit nen normalen Lötkolben.
Allerdings brauch mann da schon viel Gedulld und Gefühl für.
Wobei der SpaRe ja auch nur 3pin´s und eine Kühlfläsche hat.
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #11
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
So einen Mini Lötkolben bekommt man ja bei eBay.

Nur ich frage mich folgendes:

-Wo sitzt der Spannungsregler auf dem Tacho

-Wo bekommt man einen günstig
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #12

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ein Mini Lötkolben ist nicht das Problem, mann solte auch damit umgehen können.
Ich habe schon viele SMD LED´s mit ein Standart Lötkolben gelötet, beim 1x0,8mm gehäuse brauch men da übung.

Googel mal nach den gehäusen die ich angegeben habe, dann wirst die Regler schon finden.

Ersatzteile bei Reichelt, Conrad, Segor, Farnel, ebay, googel

MfG
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #13
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich sag erstmal danke ALF.Werde das mal beobachten.Momentan ist alles in Ordnung
 
  • Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum Beitrag #14

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Jo, mal sehn wie es ist wen es kalt wird.
 
Thema:

Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum

Hilfe!! Kombiinstrument Spinnt herum - Ähnliche Themen

Kombiinstrument defekt?! Kenner gefragt!: Hallo liebe Forum-Freunde! Zum Fzg: Ich fahre einen 99er Passat 3b 1.8t AEB, und nun zu meinem Problem: Ich habe den Passat bereits mit einem...
ZV, FFB, Komfortcan im Eindrahtbetrieb Hilfe!!!: Hallo ihr Lieben, Ich habe ein kleines Problem mit meinem 3B... Ausgangssituation: -Ausbildung bei VW zum Kfz-Mechatroniker aber nicht mehr im...
Stanheizung, Climatronicanschluss funzt nicht!!: Hallo! Wälze jetzt gut 2 Tage lang ein paar stunden die suche, ein paar dinge hab ich jetzt schon rausgefunden, aber ich steh noch immer auf der...
Kombiinstrument Wechsel !! Benötige Hilfe !!!: Hallo !!! Ist es möglich in einen VW Passat 3B TDI PD EZ: 22.11.1999 mit CAN-Bus ein Kombiinstrument von einen VW Passat 3BG Diesel mit CAN-Bus...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten