Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne????

Diskutiere Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne???? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle user habe schon viele Treads durch gelesen und die such funktion auch schon aus gequetscht leider ohne richtiges erfolg darum hier...
  • Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne???? Beitrag #1

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle user habe schon viele Treads durch gelesen und die such funktion auch schon aus gequetscht leider ohne richtiges erfolg darum hier einmal die frage und bitte an euch wehr so was auch schon mal hatte an seinem Wagen.
Zu meiner Geschichte Fahre ein 3BG Passat BJ 2002 Variant V6 4Motion mit 5 Stufen Tiptronic Motor AKN 150 PS so.
Mein Problem ist ein Klockern im vorderem bereich Fahrerseite was bei bestimmter Geschwindigkeit auftritt,allso fahre auf einer z.b Kreuzung zu und biege rechts ab (nur rechts zu hören) jetzt rolle ich mit c.a 20-30 kmh um die Kurve ohne gas zu geben und dabei Klockert es rechte seite vorne sobald ich Gas gebe oder Lenkrad wieder Grade drehe Klockern weg?
Ist auch zu hören bei Höchere Geschwindigkeit z.b 50KMh auch bei Grade aus fahren da aber nur wenn ich den Wagen so fahre das er zwischen last und ohne last fährt allso z.b hinter einem Wagen fahren der auch 50kmh fährt und ich möchte mit halten allso immer mal gas geben und leichtes weg nehmen,ist auch bei z.b 100Kmh zu hören,da ist dieses Klockern auch zu hören allerdings auch begleitet von einem scharendes geräusch was sich anhört alls würde was zermahlen dazu zu diesen Klockern wo ich aber sagen kann das es aus gleicher (Quelle) zu hören scheint.
Wagen hatt 130TKM runter bischen Tiefer gelegt und das war es sonst keine grossen veränderung!

Bedanke mich an alle die mir da einen Tip geben können!!!
Hoffe jemand kennt das
 
  • Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne???? Beitrag #2

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Das Mahlen passt zwar nicht dazu, aber da die Kontrolle nix kostet und ich ähnliches Klackern im Sommer hatte...

Schau mal die Schraube der Lenkung im Wasserkaste an, ob diese fest ist


Wegen dem Mahlen würde ich auf die Antreiswelle tippen.

Gruß Stefan.
 
  • Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne???? Beitrag #3

GCamjose

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo Langen erstmal Vielen Dank für deine Antwort.Welche schraube im Wasserkasten soll das sein meinst du wo die Baterie drinne sitzt in dem Wasser kasten?Da ist welche schraube die ich anziehen soll?
Und wegen dem mahlen kann das sein das es die ANtriebswelle ist,habe nähmlich denn wagen vor kurzer zeit mahl auf der Bühne gehabt und habe die Antriebswelle mal hin und her gedreht da war kein grosses spiel.Jetzt meine Frage kann so eine Antriebswelle auch defekt sein obwohl man jetzt äuserlich nix sieht und der spiel der Welle keiner vorhanden ist?Hoffe du verstehst was ich meine.Ach bitte erkläh mir noch mal genau was du mit dieser SChraube im Wasserkasten meinst wol genau finde ich die?

Habe die Schrauben gefunden und auch angezogen waren aber auch nicht locker das Klockern ist leider immer noch da.


MFG und vielen dank i m voraus.
 
Thema:

Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne????

Hilfe bei undefienierbares Klockern fahrer Seite Vorne???? - Ähnliche Themen

Geschwindigkeitsabhängiges Geräusch vorne rechts W8: Hallo. Ich habe bei meinem W8 von 2002 seit ein paar Tagen ein ganz komisches, geschwindigkeitsabhängiges Geräusch vorne rechts. Es hört sich fast...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
FAQ-Seite Bremsanlage/Bremsen-Upgrade (Stand:20.10.2008): Hallo Leute, hier habe ich einen Thread erstellt, in dem ihr Info`s zum Thema Bremsanlage findet. Also allgemeine Info´s zur Funktionsweise...
Hilfe !! Motor ruckelt und blöckert wie die Sau !?: Moin Jungs ! Könnt ihr helfen ?? :( Hatte heute auf dem Heimweg folgendes Problem: Ich auf die BAB, Limit:100, Tempomat auf 110 und dann das...
Schaltverhalten der Automatik, Tiptronik: Hallo, können die Automatikfahrer unter euch mir mal schildern, wie sich eure Automatik so verhält? Ich mein, z.B. bei welcher Drehzahl schaltet...
Oben Unten