Hilfe bei Fragen zum Motorumbau

Diskutiere Hilfe bei Fragen zum Motorumbau im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe vor bei meinem Passat den Motor zu tauschen. Jetzt habe ich bereits ne Menge hier gelesen was auch schon viele Fragen klärte und...
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #1
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe vor bei meinem Passat den Motor zu tauschen. Jetzt habe ich bereits ne Menge hier gelesen was auch schon viele Fragen klärte und meine Entscheidung noch mehr bestärkt hat den Umbau auch durchzuziehen. Worüber ich allerdings immer wieder stolpere ist die Geschichte mit dem Can Bus irgendwie werde ich da nicht ganz schlau.

Mein Passat ist ein Bj. 9.97 Modell 98 1,6l mit Motorschaden, das Spenderfahrzeug soll ein 1,8T aus Bj. 99 werden. Muß ich da jetzt etwas wichtiges beachten wegen dem Can Bus.

Ich kriege den 1,8T komplett und kann somit ausbauen was benötigt wird. Ich würde mich über Antworten freuen und bedanke mich schon mal vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du schon Serie rot/blaue Beleuchtung? Hat der 1.8T eGas?

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #3
Saugwurm

Saugwurm

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
rot/blaue Beleuchtung hat er bereits, das mit dem EGas kann ich frühestens morgen beantworten da ich den 1,8er morgen erst bekommen kann. Wenn der EGas hat wird das dann ein Problem?


MFG
Dirk
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn eGas, dann Pedalbock wechseln und Kabelbaum anpassen. Ist ein ziemliches gefrickel, da wenig Platz für extra Kabel, aber machbar. Oder gleich alle Kabelbäume und Steuergeräte aus dem Spender übernehmen.

Habe bei mir Can-Bus und eGas (und noch viel mehr) rausgeschmissen, siehe http://www.meinpassat.de/forum/t88311.html . Da siehst du, was auf dich zukommen könnte.

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #5
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
haben vor Kurzem umgebaut, in meinen 97er einen 99er Motor (1,8T AEB) Wenn Du alles komplett nimmst (Steuergerät, Tacho, Schlüssel(Transponder)), dann passt schonmal die ganze Wegfahrsperren-Geschichte. Sollte der Kabelbaum vom Motor für mechanisches Gaspedal sein, dann dürfte alles passen. (Getriebeart vorausgesetzt) An der Kupplungsstation im Steuergerätekasten muss dann fahrzeugseitig auch nichts geändert werden. Sollte der Spender ein Automatik-Auto sein und der Empfänger ein Schalter, kann man der Motorkabelbaum leicht anpassen (so war es bei mir)
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #6
visionx1

visionx1

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mit meinem Motorkabelbaum ein großes Problem, ich bau auch gerade von 1.6 AHL bj.99 auf 1.8t aeb bj 97 um. Die Stecker vom Kabelbaum die auf die Kontackte zum innenraum gesteckt werden passen nicht!!! Hat einer von euch ne Idee ?? So wie ich es immer im Forum gelesen hab passt das alles 100 tig !!

lg reiner
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
visionx1 schrieb:
Ich hab mit meinem Motorkabelbaum ein großes Problem, ich bau auch gerade von 1.6 AHL bj.99 auf 1.8t aeb bj 97 um. Die Stecker vom Kabelbaum die auf die Kontackte zum innenraum gesteckt werden passen nicht!!! Hat einer von euch ne Idee ?? So wie ich es immer im Forum gelesen hab passt das alles 100 tig !!

lg reiner


Das hast Du SO, sicher nicht gelesen.

Schaltplan aktuell nehmen, Schaltplan neuen Motor, umlöten. Ist sehr einfach das ganze. :wink:
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #8
visionx1

visionx1

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ok, wird gemacht !! Danke für die schnelle Hilfe ;-}
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bevor du umlötest: Passt die Abgasnorm überhaupt? Bj 99 meist schon Euro 3, AEB hat maximal D3.

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #10
visionx1

visionx1

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Is das wichtig ??? ich mein für den Umbau , ansonsten wenn ich mehr steuern zahlen soll is das halt so.
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
visionx1 schrieb:
Is das wichtig ??? ich mein für den Umbau , ansonsten wenn ich mehr steuern zahlen soll is das halt so.

Naja.... Normal/theoretisch darf man sich nicht verschlechtern in der Euro-Norm. :wink:
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #12

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
richtig...verbessern geht immer, nur verschlechtern eigentlich nicht.
Denn eigentlich bekommt man das dann nicht eingetragen.
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #13
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Ist es nicht so, dass die neuere Abgasnorm erst mit dem ANB kam? Und AHL eben AHL ist? Oder gab es AHL mit verschiedenen Abgasnormen? Wenn es passen sollte, wäre es ev. einfacher einen Baum vom99 er AEB zu besorgen. Wenn es da nicht schon der ANB war. Bin der Meinung, dass mein Motr (AEB) aus einem 99er Passat kam.
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
käptnblaubär schrieb:
Ist es nicht so, dass die neuere Abgasnorm erst mit dem ANB kam? Und AHL eben AHL ist? Oder gab es AHL mit verschiedenen Abgasnormen? Wenn es passen sollte, wäre es ev. einfacher einen Baum vom99 er AEB zu besorgen. Wenn es da nicht schon der ANB war. Bin der Meinung, dass mein Motr (AEB) aus einem 99er Passat kam.


Er baut von Sauger auf 1,8T um. Nicht von 1,6 auf 1,6

ich bau auch gerade von 1.6 AHL bj.99 auf 1.8t aeb bj 97 um.
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #15
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
@Schorni: Das habe ich verstanden, habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. habe ja auch bei meinem Kumpel von AHL auf AEB umgebaut, nur dass das Baujahr gleich war. Bin der Meinung, dass der 1,8T von 97 und 99 die gleiche Abgasnorm hat.
 
  • Hilfe bei Fragen zum Motorumbau Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

AEB gabs nur bis Ende 98 mit maximal D3, größtenteils Euro2, danach dann den ANB mit Euro3.

@ visionX1: Guck auf deinen letzten Steuerbescheid, da siehst du, nach welcher Norm dein AHL aktuell läuft. Auch wenn der irgendwann mal von D3 auf Euro3 umgeschlüsselt wurde, muss der neue Motor Euro3 erfüllen. Ein Rückschritt ist so gut wie nie möglich. Ausnahmen bestätigen aber auch hier wie immer die Regel... 8)

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Hilfe bei Fragen zum Motorumbau

Hilfe bei Fragen zum Motorumbau - Ähnliche Themen

Can Bus Fragen beim Nachrüsten vom Delta 6: Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe ich bekomme keine Haue für meine 2 Fragen. Ich habe mein Gamma V gegen ein Delta 6 getauscht und mir dafür einen...
Motorumbau 1.6 auf 1.8T: Hallo zusammen. Nachdem ich mich jetzt ordentlich durch Forum gelesen habe sind bei mir wegen dem Motorumbau doch noch ein paar Fragen offen...
Frage zum Tausch einer Wasserpumpe: Hallo, ich muss bei meinem Fahrzeug VW Passat 1.8 T, Bj. 1999, Motorkennbuchstabe ARG die Wasserpumpe bzw. das vordere Lagergehäuse wechseln. Ich...
Oben Unten