Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...

Diskutiere Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #1
crissbee

crissbee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal an alle,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe.

Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK AJM, ein wenig auf Vordermann bringen.

Nachdem ich nach dem Kauf nur Ärger damit hatte, der aber mittlerweile geklärt wurde.

Ich habe jetzt die komplette Vorderachse getauscht und auch die Hinterachslager, also Technisch sollte er

jetzt Fit sein. Nun mein eigentliches Vorhaben.

Ich würde ihm gerne ein Gewindefahrwerk verpassen und meine dazugehörigen Felgen aufziehen (8x18 ET 35 mit 225/40/18) und alles zusammen eintragen lassen, zusätzlich noch ein wenig Chiptuning, aber im humanen Bereich.

Nachdem ich jetzt seit fast einem Monat hier etliche Threads zum Thema Gewindefahrwerk und Rad/Reifenkombinationen gelesen habe, bin ich nun absolut unschlüssig geworden.

1.Der Motor hat nun 217000 KM runter, aber läuft wie ein Uhrwerk,Scheckheftgepflegt übernommen und weitergeführt. Sollte man bei der KM-Leistung noch ein Chiptuning durchführen ?

2.Ich dachte erst an ein KW-Gewinde, aber da ich nicht so der Nordschleifenfahrer bin, dachte ich mir, tut es vielleicht auch eine günstigere Variante, habt ihr da Vorschläge ?

3.In dem Thread Rad/Reifen-Kombi,stehen meine Felgenabmessungen, beim 3B mal mit Karosseriearbeiten und mal ohne, was ist denn da nun das Richtmass? Wenn ich das richtig gesehen habe, stehen die Reifen vorne mit den Felgen, ohne Tieferlegung, ca. 1cm aus dem Radkasten, ändert sich das bei Tieferlegung ?

4.Kommt vielleicht jemand aus dem Raum Braunschweig und könnte mir da evtl. weiterhelfen ?

Warum ich das eigentlich Frage ist, ich war gestern in einer Werkstatt und habe mir mal einen Kostenvoranschlag, für die oben genannten Dinge, machen lassen, da wurde dann gleich alles mit aufgezählt,
Fahrwerk(KW),Einbau,Achsvermessung, Eintragung, Radläufe Bördeln und Ziehen(kann, muss aber nicht?!? :/ ) und Chippen. Macht mal eben ca. 2000€. Danach stellte ich mir natürlich die Frage, lohnt der Aufwand überhaupt oder gibt es günstigere Alternativen? Wollte ihn auch noch lackieren lassen, damit er wieder wie neu da steht. Denn eigentlich finde ich den Wagen sehr angenehm und vor allem sparsam.

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen ?

Schon mal vielen Dank im voraus.

Grüße Christian
 
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ob bördeln oder ziehen hängt vom Tiefgang ab. Ich fahre meine 8*18 ET35 ohne alles und habe genug Platz. 2000 € für alles sind zwar heftig, aber von einer Werkstatt fast als normal anzusehen.

Die restlichen Themen wurden schon sehr umfangreich behandelt, guck dich nochmal ein bisschen in den Unterforen "Motor & Co" und "Fahrwerk" um.

Grüsse
Matthias
 
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #3
crissbee

crissbee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi Matthias,

haben deine vorderen Felgen, vor der Tieferlegung, vorne auch ein wenig rausgestanden ?
Ich möchte ja auch nicht so Tief, habe gerade deine Galeriebilder gesehen und das Du das KW Variante 1 verbaut hast. Das ist ja das was bei mir auch rein soll. Deine Tieferlegung kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe, dann müßte es doch bei mir auch passen ohne weitere Arbeiten ?
Hast Du auch noch die Vieerlenkerachse verbaut und wird die mehr Belastet durch das Fahrwerk ?

Gruß Christian
 
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #4
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Pass doch mal im Profil deinen wohnort an, dann findet sich vielleicht jemand, der Dir beim einbau des Fahrwerkes hilft und wo du somit etwas Geld sparst für die Lackierung.
 
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #5
crissbee

crissbee

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo Bärliner,

guter Tip, werde ich gleich mal machen.
 
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
frag mal bei http://www.meinpassat.de/profil/26745.html an, ob er Dir helfen kann bzw. jemanden kennt. Ist nen ganz netter Kerl, der mir auch schon mehrmals geholfen hat, wenn auch nur mit Teile zuschicken
 
  • Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei mir gabs erst Tieferlegung, dann die aktuellen Felgen.
Jeder 3b/3bg hat die Vierlenkerachse. Meine Querlenker habe ich jetzt nach insgesamt 270 tkm ausgetauscht. Die Gummis waren nur weich, aber immer noch nicht gerissen. Kommt einfach drauf an, wie man mit seinem Auto umgeht und ob sie richtig eingebaut werden.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...

Hilfe bei Fahrwerk und Felgen... - Ähnliche Themen

17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen: Hi Leute, ich habe für meinen Passat 3b Variant gebrauchte Felgen bekommen. Es sind 17" RH Felgen mit AS Speiche...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
18 Zoll RH auf Passat 3bg 245/35 ZR 18: Hallo Forum, habe eine Passat 3bg Highline Modeljahr 2005 2.0 TDI DFI :D . Möchte mir neue Sommerreifen/Alu gebraucht beschaffen. Zunächst...
Hilfe vibration bei 120-140 km/h: Hallo Leute, :bia: Fahre einen Passat 3BG 1,9 TDI PD 96 KW 207000 km Bj.2001/07 und bin sehr zufrieden nur jetzt habe ich ein Problem das ich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten