Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update

Diskutiere Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, wollte euch mal meinen fast fertigen Ausbau in meiner 3BLimo zeigen. Hatte vorher ne kiste drin stehen und die war mir zu sperrig. Die...
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #1

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

wollte euch mal meinen fast fertigen Ausbau in meiner 3BLimo zeigen. Hatte vorher ne kiste drin stehen und die war mir zu sperrig. Die Amps hingen an nem MDF-Brett unter der Ablage und ich hatte immer das Problem, dass ich beim Sachen einladen degegen gestoßen bin.



Ich wollte eh einen neuen Woofer und entschied mich für nen Reserveradwoofer und die Anordnung der Amps in nem doppelten Boden.
Bin ganz froh, dass das Reserverad draußen ist, da das Gewicht des Ausbaus schon grenzwertig ist. Mit dem 1.6er muss man da ja sehr aufpassen :(

Das ganze sieht jetzt so aus:






Nun fehlt noch die Abdeckung, Lüfter, ein Gitter für die Woofer und bissl Beleuchtung.
Verbaut wurden:
Phase Evolution CFS165.25 Fronsystem
2 x Hertz ES 300 D
ESX Vision V600.2 für FS mit einem Helix-Cap
ESX Vision V900.2 für die Bässe mit 2 x Dietz-Caps
Optima RedTop 4.2 als Starter
50mm², 35mm², 25mm²-Kabel, 50 MXM Dämmmatten, knapp 1m Flachkupfer, ...

Demnächst, nach der Anschaffung einer neuen HU, kommt noch eine ESX Vision V200.2 dazu, um das FS vollaktiv zu betreiben. Das FS gefällt mir noch nicht so recht und ich hoffe, damit noch etwas holen zu können.
Wenn das nicht das gewünschte Resultat bringt, wird wohl bald ein neues FS und neue Amps fällig :wink:

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #2
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Einfach TOP. Ich finds klasse das es doch noch ein paar Hertz-Anhänger gibt :) Ich persönlich will jetzt erstmal nen Audio-System X--ion 15-800 ausprobieren, ebenfalls in der Reserveradmulde und das an einer F2-500.

Aber wie gesagt, TOP!
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #3

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Jo ist echt gut geworden. Paar optische kleinigkeiten und passt......... :top:

Aber das Volumen für nen 15" Xion wird in der Mulde schon seeehr knapp !

Gruß
Ralf
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #4

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ne große Deckplatte drüber z.b. :D
Denke aber das willst eh machen.................oder ?

Gruß
Ralf
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #6

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
pietklokke schrieb:
Nun fehlt noch die Abdeckung, Lüfter, ein Gitter für die Woofer und bissl Beleuchtung.
:wink:
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ja schaut gut aus. wenn die platte jetzt noch drüber is....

und großer vorteil dein ladevolumen verringert sich nicht wesentlich.

mfg
andy
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #8
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
@RWMedia: Naja nach nen paar Berechnungen, die ja eh immer sehr theoretisch sind, will ich es nun einmal auf einen Versuch ankommen lassen.

Wenn das nicht fruchtet, wird es entweder ein HX380D oder zwei HX25 werden.

Aber um eines mach ich mir Sorgen, ich weis einfach net wo ich die F2-500 und den Powercap unterbringen soll. Hab diese Bilder weiter oben schon sehr genau betrachtet, aber ich sträube ich mich etwas vor nem doppelten Boden weil ich die Spannösen gern weiter nutzen möchte. Vom Boden bis zu den Hülsen sind wohl ca. 30mm Platz, das reicht keinesfalls um die 50mm hohe F2-500 da unter zu bringen :? :?

Hat da jemand ne Idee? Immerhin muss der Stromverteiler mit 1x50mm² rein und 4x 25mm² in ANL-Ausführung raus auch noch irgendwo hin.

PS: Das Auto soll so alltagstauglich bleiben wie möglich.
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #9

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Na dann ins Seitenteil - oder unter den Sitz

oder die Zurrösen einfach aussparen, so dass sie zugänglich bleiben
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #10

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Die Zurrösen übernehm ich einfach in die neue Bodenplatte :D
Wenn das Dein einziges Problem ist.............

Gruß
Ralf
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #11
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
RWMedia schrieb:
Die Zurrösen übernehm ich einfach in die neue Bodenplatte :D
Wenn das Dein einziges Problem ist.............

Hmm, dann sind sie aber in der Bodenplatte und nicht im Seitenteil :?

Ich möchte ab und zu, wenns der Notfall halt mal fordert, auch mal die Rückbank umklappen und ne Nacht, oder auch zwei, im Wagen nächtigen. Bei einem doppelten Boden würde sich eine Kannte zur umgeklappten Rückbank ergeben die dem Rücken sicher nicht gut tut :)

Wie hast du denn den Übergang zur Edelstahlkante nach hinten raus gelöst?

Ideen hab ich reichlich, nur soll es wie gesagt so alltagstauglich wie möglich (also am besten so wies ist :lol: )sein.
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #12

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Da bei mir das meiste in der Mulde sitzt hab ich da keine so große Kante, und die was da ist schräg angespachtelt.......

Gruß
Ralf
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #13
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Naja, meine Bewegungsfreiheit ist durch das 4Motion leider schon um Einiges eingeschränkt. Ich hab ja von vornherein schon ein paar mm weniger in der Höhe sprich: bei mir liegt ja die Gummimatte schon auf dem Blech auf, würde bedeuten, wenn ich einen 60mm Doppelboden realisieren wollte, rein theoretisch, müsste ich zwischen Edelstahlkante und Holzkante eine Differenz von etwa 50mm ausgleichen. Ich schätze das würde sehr sehr merkwürdig aussehen.
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #14

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
So - mal ein kleines Update:

Seit dem letzen Posting hat sich bissl was getan:
- Alpine 9855r als HU
- Audison 3041 als HT-Endstufe --> Das FS läuft nun also vollaktiv
- Die ESX V600.2C (am TMT) wurde durch eine Eton PA 1502 ersetzt
- HTs wurden "provisorisch" auf die Spiegeldreiecke gesetzt

ich lass mal ein paar Bilder sprechen:

ZO9FN.jpg

Das Alpine

CUI4P.jpg

Die Eton hier noch beim ersten Test - keine Angst - wurde noch festgeschraubt ;)

U52XE.jpg

Die kleine Audison - finde gerade kein Bild in verbautem Zustand - sie sitzt rechts neben dem Sub.

TF1RP.jpg

Der linke HT - vom rechten find ich auch grad kein Bild - wurden testweise erstmal mittels der passenden Einbauhilfe auf`s Dreieck geschraubt.

T75PH.jpg

Gitter vor den TMTs entfernt. Der Versatz zwischen TMT soll beim geplanten Umbau noch ausgeglichen werden.

Alles immernoch nicht endgültig und weit weg von einer Fertigstellung. Aber die Platten für die Abdeckung sind schon zugesägt ;) Es hängt noch bissle an der Fuß-Konstruktion.
Am FS muss sich definitiv noch was ändern - bin nach diversen Hörungen anderer Systeme nicht mehr so wirklich zufrieden.

Gruß Peter
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #15

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

der ausbau sieht ganz gut aus finde ich.wo kann man denn am besten hertz komponenten kaufen?

mfg heilbutt
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich werde meinen Hertz Woofer gleich entweder bei caraudio-store.de ; PD-audio.de oder hifiversand24.de bestellen.
Wollte ich eigentlich schon letzte Woche machen, bin aber nicht dazu gekommen.

Grüsse
Matthias
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #17

pietklokke

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Guter Tipp: Kauft sie beim Fachhändler in der Gegend - denn die sind im Onlineshop nicht nennenswert günstiger.
Habe meine damals über einen ACR-Laden bezogen - und die kamen mich genauso teuer wie bei http://www.caraudio-store.de

Und ihr habt jemanden vor Ort, falls es Probleme gibt.

Gruß Peter
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #18
denis1007

denis1007

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, wollte mein Auto auch etwas alltagtauglicher machen. Nur überlege ich mir den Woofer in die Radmulde zu versetzen, aber wohin mit dem Ersatzrad???
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #19

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach, Garage oder Keller... Oder hinterm Fahrersitz evtl....
:p
 
  • Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update Beitrag #20
denis1007

denis1007

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
es gibt in den neuen autos ja eh keine Ersatzräder, darf ich das Ersatzrad durch kompressor+dose ersetzen. Ist es legal?
 
Thema:

Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update

Hifi-Ausbau im doppelten Boden - kleines Update - Ähnliche Themen

ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect: Hi Leute, heute habe ich mal ein bißchen gepegelt. Und auf einmal war der Bass weg. Die Endstufe stand auf Protect. Zum Setup: SubAmp: ESX...
Neukonzeption der Anlage-->Fragen: Hi, also es wird ja langsam wärmer und ich will endlich den Neuausbau des Kofferraums angehen. Bin grade dabei die entsprechenden Komponenten zu...
Oben Unten