
Chris
- Beiträge
- 84
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leutz.
Ich könnt so kot...! Habe heute endlich mein Auto fertig bekommen (Komplettzerlegung) und unter anderem habe ich ja auch eine (in meinen Augen) ordentliche Anlage verbaut. Bevor ich zu meinem Problem komme, hier die Komponenten und Verlegewege der Kabel:
Headunit: Pioneer ANH-P9R + Wechsler
Amp: 4-Kanal Hifonics Zeus Z6400
Boxen: 4x Focal 165V2
Cap: Dietz Powercap 1F (das eckige Chromteil)
zu den Kabeln (fast alles Dietz Proffesional Line):
Verlegung:
links - unter Teppich: Powerkabel + Massekabel (beide durch Steuergerätekasten in Innenraum geführt), Wechslerkabel, orig. Kabelbaum mit Antennenkabel
links - Schachtleiste: LS-Kabel vl + hl
rechts - unter Teppich: Chinchkabel, GPS-Kabel, GSM-Kabel, orig. Kabelbaum
rechts - Schachtleiste: LS-Kabel vr + hr
Nun zu meinem Problem - gestern habe ich, bevor ich die Innenverkleidung wieder verbaut habe, einen ausgiebigen Soundcheck gemacht und da war alles wunderbar (glaube ich jedenfalls). Heute, nachdem alles wieder zusammengebaut war, fahr ich aus der Werkstatt von meinem Kumpel und was muss ich hören...
dieses beschissene Pfeiffgeräusch oder sagen wir den akustischen Drehzahlmesser :evil: . Wie ihr an meiner Zusammenstellung seht, habe ich weder Kosten noch Mühen gespart und habe für meinen Maßstab ordentliche, teure Kabel gekauft und habe diese auch noch voneinander getrennt verlegt. Um Masseschleifen o.ä aus dem Wege zu gehen, habe ich (-) auch gleich bis zur Batt. geführt. Ich hab mich so auf tollen Sound gefreut (3 Jahre VW Gamma haben mich zuvor gequält) und nun so ein Mist. Was nützen da 3 kg Dämmung in jeder Tür, MDF + Stahlringe für die Boxen, teure Komponenten wenn dann die ganze Zeit der Klang zu nichte gemacht wird.
Wo liegt eurer Meinung nach das Problem? Welche Ursachen kann das haben? Welche Lösungen? (Endstörfilter etc.) Ich habe schon getestet - die LS-Kabel schleußen den Störton nicht ein, wenn ich aber die Chinchkabel vom Amp entferne, ist auch das pfeiffen weg. Also denke ich dass das Problem da irgendwo liegt. Aber ich habe doch schon recht teure Chinkabel von Dietz (28 Teuros pro Stück). Die sollen doch gut geschirmt sein? Na ja, vielleicht hat einer von euch ne Ahnung....
thanks + viele grüße,
chris
Ich könnt so kot...! Habe heute endlich mein Auto fertig bekommen (Komplettzerlegung) und unter anderem habe ich ja auch eine (in meinen Augen) ordentliche Anlage verbaut. Bevor ich zu meinem Problem komme, hier die Komponenten und Verlegewege der Kabel:
Headunit: Pioneer ANH-P9R + Wechsler
Amp: 4-Kanal Hifonics Zeus Z6400
Boxen: 4x Focal 165V2
Cap: Dietz Powercap 1F (das eckige Chromteil)
zu den Kabeln (fast alles Dietz Proffesional Line):
- Power und Masse je 50mm², je 5m - ich habe beide (!) direkt bis zur Batterie geführt und mittels Zealum Batterieterminals angeschloßen; Dietz ANL Sicherungshalter mit 80A (150A) vergoldet; 2 Zealum Verteilerblocks - ab da zum Powercap mit 20,4mm²/vom Cap zur Enstufe auch 20,4mm² (verteilerblock da noch 2. endstufe+cap für Sub kommt)
- Cinchkabel: 3 x Dietz Nashville, symetrisch, doppelt geschirmt
- Ls-Kabel: Dietz 2x2,5mm², versilbert
Verlegung:
links - unter Teppich: Powerkabel + Massekabel (beide durch Steuergerätekasten in Innenraum geführt), Wechslerkabel, orig. Kabelbaum mit Antennenkabel
links - Schachtleiste: LS-Kabel vl + hl
rechts - unter Teppich: Chinchkabel, GPS-Kabel, GSM-Kabel, orig. Kabelbaum
rechts - Schachtleiste: LS-Kabel vr + hr
Nun zu meinem Problem - gestern habe ich, bevor ich die Innenverkleidung wieder verbaut habe, einen ausgiebigen Soundcheck gemacht und da war alles wunderbar (glaube ich jedenfalls). Heute, nachdem alles wieder zusammengebaut war, fahr ich aus der Werkstatt von meinem Kumpel und was muss ich hören...
Wo liegt eurer Meinung nach das Problem? Welche Ursachen kann das haben? Welche Lösungen? (Endstörfilter etc.) Ich habe schon getestet - die LS-Kabel schleußen den Störton nicht ein, wenn ich aber die Chinchkabel vom Amp entferne, ist auch das pfeiffen weg. Also denke ich dass das Problem da irgendwo liegt. Aber ich habe doch schon recht teure Chinkabel von Dietz (28 Teuros pro Stück). Die sollen doch gut geschirmt sein? Na ja, vielleicht hat einer von euch ne Ahnung....
thanks + viele grüße,
chris