supreik
- Beiträge
- 336
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
mein TDI mit Climatronic macht mir etwas sorgen :? .
Auf der Autobahn ist mir ein Vogel ins Auto geflogen. Genau auf den Kühler. Seitdem hatte ich Kühlflüssigkeitsverlust. Später ging die Heizleistung runter...
Das wurde gestern repariert.
Nun habe ich einen neuen Kühler drin und die richtige Füllmenge an Kühlflüssigkeit. Die Heizung bleibt jedoch kalt.
Wassertemperatur nach KI ist konstant bei 90° und Climatronic ist auf 22° eingestellt (ECON). Jedoch es wird nicht warm im Auto (nach 20km Stadt).
Gebläse funktioniert, aber keine Heizwirkung - selbst auf Einstellung HI (Auto oder ECON).
Nun habe ich durch die Forumssuche diverse Fehlerquellen gefunden:
- Thermostat
- Wasserpumpe
- Wärmetauscher
Meine Frage: wie kann ich das im einzelnen Testen bzw. wo finde ich die einzelnen Bauteile im Motorraum (vielleicht hat jemand ein Foto?).
Heute morgen was es schon sehr kalt im Auto (+3 Außentemperatur) ... bin für jeden Tipp dankbar
mein TDI mit Climatronic macht mir etwas sorgen :? .
Auf der Autobahn ist mir ein Vogel ins Auto geflogen. Genau auf den Kühler. Seitdem hatte ich Kühlflüssigkeitsverlust. Später ging die Heizleistung runter...
Das wurde gestern repariert.
Nun habe ich einen neuen Kühler drin und die richtige Füllmenge an Kühlflüssigkeit. Die Heizung bleibt jedoch kalt.
Wassertemperatur nach KI ist konstant bei 90° und Climatronic ist auf 22° eingestellt (ECON). Jedoch es wird nicht warm im Auto (nach 20km Stadt).
Gebläse funktioniert, aber keine Heizwirkung - selbst auf Einstellung HI (Auto oder ECON).
Nun habe ich durch die Forumssuche diverse Fehlerquellen gefunden:
- Thermostat
- Wasserpumpe
- Wärmetauscher
Meine Frage: wie kann ich das im einzelnen Testen bzw. wo finde ich die einzelnen Bauteile im Motorraum (vielleicht hat jemand ein Foto?).
Heute morgen was es schon sehr kalt im Auto (+3 Außentemperatur) ... bin für jeden Tipp dankbar