Heckklappe cleenen

Diskutiere Heckklappe cleenen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ein Freund von mir hat einen Polo 86c und hat sich einen neuen Heckspoiler gekauft in dem schon eine Nummernschildhalterung vorhanden ist...
  • Heckklappe cleenen Beitrag #1

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ein Freund von mir hat einen Polo 86c und hat sich einen neuen Heckspoiler gekauft in dem schon eine Nummernschildhalterung vorhanden ist, also kann man die alte Halterung ja "eleminieren".

Nur die Frage ist wie macht man es am besten.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es Komplett mit Spachtelmasse nicht gut geht, da diese auch Temperaturanfällig sein kann und leicht rausbricht.
Ich habe gehört, dass man soetwas am besten zuschweißt, nur wie mans am besten macht weiß ich halt nicht und darum bräuchte ich euren Rat.


Danke schon mal

antipsyco
 
  • Heckklappe cleenen Beitrag #2

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ein schönes VA Blech nehmen, sollte bestenfalls schon 2mm stark sein. Passend dem Ausschnit schneiden, so das es bündig mit der Oberfläche abschließt. Dann rundum anpunkten erst mit 5cm Abständen, dann bei der 2ten Runde paar Punkte dazwischen setzen. Dabei immer mit kaltem Wasser nach jedem Punkt das Blech abkühlen, sonst wird das ganze schön wellig. Dann abschleifen rundum, dem Rest macht der lacker mitm Spachtel. Von hinten den Hohlraum mit Konservierung fluten.
 
  • Heckklappe cleenen Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Stab ,...warum VA-Blech ??? Durch 2 unterschiedliche Materialen kommt es zur Kontaktkorrosion ,das ist nicht gut .Das unedlere Material wird sofort angegriffen .Dann kann man Primern was man will ,es kann dadurch korrodieren . Bitte nicht böse sein ,aber ich hatte da schon so meine erfahrungen gemacht .Im Fahrzeugbau werden auch nur Kunststoff beschichtete Nieten verwendet ,um genau diesen Vorgang zu vermeiden .




mfg Duke
 
  • Heckklappe cleenen Beitrag #4

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte an meinem Golf nur V4A verwendet und da ist nie was gerostet. Wir haben da die Zeichenmulde Wischer- und Blinkerlöcher und Zierleistenlöcher mit verschweißt, aber Rost gabs nie.
Aber normales Blech tuts auch.... :wink:
 
  • Heckklappe cleenen Beitrag #5

winston81

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Zu zinnen ...

dann kann auch nix einfallen
 
  • Heckklappe cleenen Beitrag #6

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Das wird viel zu schwer. Die Heckklappe soll ja vielleicht auch oben bleiben wenn sie offen ist ?
 
  • Heckklappe cleenen Beitrag #7

Gast

Duke hat völlig recht mit der Kontaktkorrosion...

stab23 schrieb:
Dabei immer mit kaltem Wasser nach jedem Punkt das Blech abkühlen, sonst wird das ganze schön wellig

Grade durch das zu schnelle abkühlen wird das Blech wellig... Diese Methode nutzt man, um so genannte "Blubber" (blechüberdehnungen) zu beseitigen ---> erhitzen und "abschrecken" abkühlen mit wasser
Nimm "normales" Karosserieblech (st 37). 2mm ist schon relativ stark... 1-1,5 ist ausreichend. Punkte es so ein wie beschrieben, und verzinne es hinterher. Die dünne schicht Zinn macht nichts zu schwer und im Verhältniss zum 2mm VA blech wird das gewicht dann fast das selbe... Es sei denn Du haust da mehrere Kilo's drauf :wink:
Hohlraumversiegelung kannst Du dann von hinten durch eine Öffnung (Nummernschildbefestigung) bzw eine Entlastungsbohrung einbringen. Diese dann mit einem *zb Plaste-Clip verschliessen.
 
Thema:

Heckklappe cleenen

Heckklappe cleenen - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Leistungsverlust beim 3B6 TDI: Passat TDI 3b6, AVB, Bj. 2002, 5 Gang Schalter, 190T Km Hallo liebe Passat-Freunde, weil ich nicht genug Probleme habe und zu viel Zeit, hab ich...
Übereifriger Schrotthändler: Hi! Bräuchte mal eure Meinung/Rat: Hatte bei mir eine Passat Rohkarosse rumstehen, die ein Schrotthändler abholen sollte. Den Auftrag habe ich...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten