hauptschalter für türausstiegsleuchten??

Diskutiere hauptschalter für türausstiegsleuchten?? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi, nach dem wassereinbruch in allen 4 türen! mein vater furh so schon seit längeren rum. habe ich nun den passat bekommen und bin am...
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #1

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,
nach dem wassereinbruch in allen 4 türen! mein vater furh so schon seit längeren rum. habe ich nun den passat bekommen und bin am trockenlegen. (dichtung aggregateträger)

alle 4 türen zum lüften auf, heißt einiges an stromverbrauch. allso möchte ich die leuchten gerne abschalten. gibt es da ein kabel, wo man einfach einen schalter einbauen kann? ich habe gerade sowieso alles auseinander.

gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Klemm doch einfach die Batterie ab.
Ansonsten geht zumindest das Innenlicht nach einiger Standzeit trotz geöffneter Türen sowieso aus. Allerdings weiss ich nicht, inwiefern das mit den verschiedenen Modellvarianten zusammenhängt und ob es auch für die Türleuchten gilt.

Bye
pax
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #3

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
batt ab, habe ich auch schon gemacht, da ja die sitze/teppich ausgebaut wurden. nur für das ganze gebastel, was noch folgt. will ich die batt nicht ständig abklemmen. daher die frage an die leute mit schaltplan.

autom. abgeschaltet hat sich da nichts...


gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
einfach schloß per hand zudrücken und schon gehen alle leuchten aus wenns um die leuchten in den türen geht
oder warum willst du einen schalter zwischen setzten
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #5

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
weil ich es so will...bitte die frage beantworten. auf schmutzige finger habe ich keine lust oder schlüssel.

in meinen audis (c3,b3,b4) geht es immer leicht, die kofferaumleucht durch die aus dem handschukfach mit schalter zu ersetzen. in den türen habe ich das broblem nicht, bzw. bei den 44er ist ein schalter in den nachgerüsteten leuchten.

beim schließen der türen knallt es auch so, wenn man es vergißt.

für die leuchte hinten im variant passt auch eine aus dem vag program mit schalter. weiß aber nicht aus welchem auto ich sie habe.

gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #6
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Warum schaltest du die Lampen selber nicht aus?
Haben doch alle ne Stellung wo sie gar nicht erst an gehen :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #7

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,
dann wäre das die antwort.

obwohl ich alle leuchten ausgeschaltet hatte. vorne mitte. und hinten oben die beiden. aber die unten in den türen brannten weiter.

gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #8
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, er meint die Pfützenleuchten. Allerdings, wenn man die Türen trocken legt, hat man die Türpappe samt Pfützenleuchte doch sowieso ab :gruebel:

Hab hier gerade einen Stromlaufplan einer hinteren Tür zu liegen. Eine Seite geht ans Türsteuergerät, die andere Seite geht zu 128 - wo auch immer das sein mag.

Die Lampen sind übrigens auch blitzschnell ausgeclipst und vom Stecker befreit. Die kann man ja draussen lassen, bis die Aktion beendet ist.

Bye
pax
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #9

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
nach 30 min ist die pappe wieder dran... aber der teppich braucht etwas länger...jaja scheibe runter, aber durch die offene scheibe lässt sich so schlecht basteln.
wie gesagt:. bitte die frage bsantworten und nicht nach dem warum fragen

gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
timundstruppi schrieb:
weil ich es so will...bitte die frage beantworten und nicht nach dem warum fragen
Mal immer schon locker bleiben.

Dann zieh einfach die Sicherung für die Beleuchtung.
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #11

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
das wäre möglich. die ist ja leichter zugänglich als bei den altaudis. (wasserkasten). ist die uhr und code radio dann neu zu programmieren?
da würde ich dann was basteln...
gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #13

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Fahrerseite Links unten da wo der hebel zum aufmachen der motorhaube ist, einfahc mal die verkleidung abbauen und den hellblauen stecker ziehen. Schon wirds dunkel...
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #14

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hi
einfach schloß per hand zudrücken und schon gehen alle leuchten aus wenns um die leuchten in den türen geht

Mach es einfach so. Das geht man schnellsten und du machst dich bestimmt auch nicht dreckig. :lol:
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
so mit oh :idea:
die antwort auf deine frage ist
du brauchst 4 schalter für jede lampe einen und diese schalter einfach in die 12 volt leitung der lampe setzen
du brauchst 4 weil jede lampe vom TSG an gesteuert wird es gibt keine zentrale leitung für alle 4 lampen
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #16
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
lampen abklemmen geht eh in sekunden, so mach ichs immer

bei meinem alten vento ging das aber, da habe ich die leuchten in den türen an die mittelleuchte angeschlossen, und da eifnach alle auf einmal abgedreht
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
pmboma schrieb:
lampen abklemmen geht eh in sekunden, so mach ichs immer
nicht akzeptabel ,macht man sich auch die hände schmutzig 8)
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #18

timundstruppi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
schote hat die antwort geliefert, die ich wissen wollte. ich habe leider keinen schaltplan.

beim mal eben die lampen rausnehmen, hat man das problem der kabel mit stecker, die, wenn man die tür schließt, sicherlich eingeklemmt werden.

gruß tw
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #19

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Dann Steckt man die Pfützenlampe, halt anschließend ohne Leuchtkörper wieder in die Tür und schon ist es möglich, die Tür zu schließen.

Fallst du dies öfters brauchst, musst du auch die Lampe nicht mehr montieren.

Gruß
 
  • hauptschalter für türausstiegsleuchten?? Beitrag #20
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
und wenn der stecker draußen hängt und man die tür zuknallt geht er trotzdem ned kaputt, der zwischenraum da geht sich genau aus, das einzige ist man sieht dann schleifspuren nach ein paar mal auf und zumachen am schweller
 
Thema:

hauptschalter für türausstiegsleuchten??

hauptschalter für türausstiegsleuchten?? - Ähnliche Themen

Hifi-Analge für Passi 3BG Variant!? Eure Meinung!????: Hallo Hifi-Freunde!!! Ich bin gerade dabei über meinen Einbau in den Passat Variant 3BG (1.8 T) nachzudenken! Dabei wollt ich mal die Profis...
Oben Unten