Hat schon jemand China-NSW eingebaut?

Diskutiere Hat schon jemand China-NSW eingebaut? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); danke für den link ... un wie isses mit dem chinagrill ? da müssen ja au winkelgemacht werden un gewisse teile der schürze entfernt werden ...
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #81

tntwesley

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
danke für den link ... un wie isses mit dem chinagrill ? da müssen ja au winkelgemacht werden un gewisse teile der schürze entfernt werden ...
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #82
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Für die Gitter brauchst du keine Winkel zu verbauen. Einfach Chinagitter anhalten, wegschneiden was im Weg ist, anschließend Chinagitter mit der Schürze von hinten verschrauben. Nachteil: Um an die Abschleppöse zu kommen, muss die Frontschürze runter.

Grüsse
Matthias
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #83

tntwesley

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
achso ok ... aber ansonsten is alles so verbaubar dasses gut aussieht ... :/
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #84
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ja, von den Maßen her passt es rein.

Grüsse
Matthias
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #85

Sannymaus

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ja ich weiss das es hier schon jede Menge dieser Themen gibt, doch ich brauch hilfe. :eek:
Also, ich hab vor ein paar Tagen einen Passat 3B Bj 99 gekauft. Der Vorbesitzer hat Klarglasscheinwerfer rein gemacht da die originalen schon blind waren, doch jetzt sind hat mein Baby keine Nebelscheinwerfer mehr. :cry:

Aber das wär ja nicht wirklich das Problem. Ich möchte sowieso welche in der Stoßstange haben, das sieht meiner Meinung nach viel schöner aus. :top: Das Problem ist nur das ich absolut nicht weiss welche da rein passen könnten. :cry: Hab gelesen von China Passat (die fallen aber schon für mich persönlich weg da sie kein E-Prüfzeichen haben), Audi A4 (aber welches Bj?), in anderen Foren hab ich gelesen vom BG und ein Freund meinte die vom Golf 4 passen. :?: :?:
Ich will auch nicht das man dann 10 Stunden für´s einbauen braucht, weil eigentlich nix passt. Achja, welche NSW-Benden gibts dafür und wo bekomm ich diese auch her oder sind die bei den NSW dabei?? Vielleicht kann mir jemand helfen, den das mit dem anschliessen übernimmt dann ein befreundeter Mechaniker der sich damit auskennt. :ugly:
Nur welche NSW ich kaufen muss weiß niemand. Bitte helft mir!!


Danke! :bia:

Eure
Sanny



hoffe hier die passende antwort zu erhalten, den manche glauben wirklich sie sind mit weisheit gesegnet.
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #86
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn es Dir nicht passt Dich an das Regelwerk zu halten, MUSST Du hier nicht fragen.

Deine SPRÜCHE kannst Du Dir jedenfalls SPAREN!
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #88
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du kein Gebastel und eine schnelle Montage willst, musst du nach den originalen Votex-NSW Ausschau halten. Die gibts aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr bei VW, auch in der Bucht und hier im Teilemarkt sind sie extrem selten.

Grüsse
Matthias
 
  • Hat schon jemand China-NSW eingebaut? Beitrag #89

Sannymaus

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
ja danke schön für die netten antworten. :top: werd mich dann also mal auf die suche nach den Votex-NSW machen. vielleicht liegen ja irgendwo welche herum die nur auf mich warten ;D
 
Thema:

Hat schon jemand China-NSW eingebaut?

Oben Unten