Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse?

Diskutiere Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); HI Hat zufällig einer ein Bild von dem Sensor/Koppelstange an der Hinterachse der die Xenon scheinwerfer regelt?Habe mit der Suchfunktion leider...
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #1
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
HI

Hat zufällig einer ein Bild von dem Sensor/Koppelstange an der Hinterachse der die Xenon scheinwerfer regelt?Habe mit der Suchfunktion leider nur ein Bild von dem Vorderen gefunden.

Ich habe gelsen das man das Halteblech an der HA etwas nach oben biegen kann?Ist das korrekt und wenn ja wieviel ca?

Ein Bild wäre echt nicht schlecht!

Eine Frage noch:

Wenn ich nun zur nächsten HU muss und meine LWR funzt nicht mehr 100% bekomme ich dann auch keinen TÜV?

Thx im Vorraus

MfG H3ll!
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #2

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Wollte nur sagen das ich auch so einen bild suche! Hab mich immer erwundert warum es auf ganzen forum und relatierten Internet sites kein bild gibt von diese sensoren.

Wahrscheinlich ist jederman wer LWR sensoren nachrustet so genervt von diesen Sch##s Arbeit das Sie gar kein sin haben ein bild zu machen :D

Konnen wir gleich sehen wie die Sensor kabel halterung aussieht. Sie auch meinen versuch um hilfe in folgendes thread:
http://www.meinpassat.de/forum/t31875.html

Grussen,
Menno
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #3

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Könnt ihr damit was anfangen ?

 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also ich hatte damals leider keine Fotos gemacht, weil es relativ schnell und zügig ging und weil ich schnell wieder unterm Auto wegwollte! ;)
Also wenn man den Sensor mit der Koppelstange mal hat, dann kann man die Befestigungspunkte in der Karosserie schnell finden.
Die Befestigung an der Achse ist auffindbar. Da hält man die Koppelstange dran. Danach bewegt man den Sensor so, dass er 'sinnig' an der Karosserie sitzt (dabei gibt es eigentlich nur eine richtige Position). An dieser Stelle 'bohrt' man mit einem Schraubendreher vorsichtig im Unterbodenschutz und sucht die zwei Befestigungsgewindelöcher. Die sind - so wars zumindest bei mir - mit je einem Aufkleber abgedeckt und mit Unterbodenschutz besprüht. Wenn man die Löcher dann gefunden hat, ist der Rest ein Kinderspiel.
Einfach mal unters Auto legen und dann sieht die Sache klarer aus! Vorher muss aber noch eine Kunststoffverkleidung abmontiert werden.

Einen speziellen Leitungsklip für die Verbindungsleitung hatte ich selbst nicht verwendet. Das Leitungsstück vom Sensor bis zum 'Eintritspunkt' in die Karosserie ist so kurz, dass man da eigentlich keinen Halter benötigt.

Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein Bisschen weiterhelfen!? ;)
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #5

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
OTTO,

Super bilder, danke sehr! :top:

Hab aber nach bestudieren von die bilder konkludiert das die LWR Sensor kabel halterung ganz wichtig ist. Sieht gefahrlich aus mit al die bewegenden teilen. :eek:

Kan jemand bitte das teilenummer von diesen halterung geben? :ertrink:

Noch eine frage: Glaube die bilder sind von 3B, ist das alles gleich beim 3BG? Hab schon gesehen in ETK@ das die teilenummern anders sind.

Grussen,
Menno
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #6

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
OTTO,

Noch eine frage: sind alle drei bilder von de hinten akse?

Grussen,
Menno
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #7

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Die Bilder sind von der gleichen Achse. Es ist ne Achse vom 4WD.
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #8

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ach so,

Hab schon gesehen beim 4-motion sind vielen teilen anders wie beim frontantrieb. Sind immer noch wichtigen bilder. Danke sehr.

Hoffe es gibt noch jemand mit bilder von 3BG.

Grussen,
Menno
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #9
alro

alro

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte auch noch 2 Bilder von der Hinterachse vom Fronttriebler, das 2. ist leider etwas unscharf, aber vielleicht hilft es weiter.




Alex
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #10
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo und guten Morgen!

Also Jungs! Mich haben damals all diese Fotos nur mehr verwirrt als weitergeholfen.
Einfach loslegen und sich unters Auto schmeissen. Dann gehts schon, wenn man alle Teile hat.
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #11

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo allen,

Ich glaube auch wann ich alle teilen hab dan muss es machbar sein, sieht gut aus an die bilder zu sehen. :top:

Das einige teil ist noch die Kabelhalter an der vorderachse. Wer hat das richtige Teilenummer vor ein Frontantrieb 3BG? :alien:

Grussen,
Menno
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #13

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Marc,

prima :top:

Hast du deine LWR schon nachgerüstet :?:
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #15

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Bei meinen 3BG ist auch alles drin, SRA, dLWR usw.

War ein schweres projekt hab leider keine gute bilder gemacht weil meinen Armen waren beide schwarz bis Achsel.

Noch einen tip fur den dLWR Sensoren: auf eBoring gibt es auch sensoren satzen fur 4-Motion und W8 usw. Diesen kann mann auch kaufen und dann die richtigen bugel und armen beim Freundlichen bestellen. Die Bugel sind ganz billig weil die (sehr teuere) Sensoren sind identisch.

Grussen,
Menno
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #16
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo OTTO,
vielleicht sollte man noch erwähnen das man die Sensoren etwas nachjustieren sollte, wenn der Wagen tiefer gelegt ist.
So wie wir es bei meinem gemacht haben, mit einer Rohrzange :D
Marc, wie immer schicke Bilder :)
Gruss
Michael
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #18
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo Jungs und Mädels,


hilfe, hilfe ,hilfe...habe heute mit dem Einbau der ALWR losgelegt. Die Löcher für den Sensor habe ich fast auf Anhieb gefunden (auch ohne Haare dran :D ) aber verdammt nochmal, wo wird das Kabel für den Sensor hinten durchgeschossen??????? In der Einbauanleitung steht geschrieben: das Loch soll im Bereich des Radkastens sein, wenn man den Teppich etwas zur Seite macht....Habe den Kofferraum (Bodenplaste, Seitenverkleidung......) auseinander gehabt. Nach der Demontage der Radhausschale habe ich gedacht ich habs...da ist in Gummistöppel darunter, dieses Loch hat jedoch keinen Durchgang nach Innen!! Habe mit einem Draht die ganze Hohlraumversiegelung umgerührt..aber kein Loch nach Innen. Wo bitte habt ihr das Kabel durchgefädelt??? Die Tülle für das ABS Geber Kabel (unterm Sitz) ist am Kabel anvulkanisiert und scheidet aus...
Habe gedacht ich schaffe es heute komplett :(

WÜRDE MICH SEHR ÜBER TIPPS FREUEN!!!

MfG Jörg
 
  • Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse? Beitrag #20

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war die Tule nicht vulkanisiert an die ABS kabel. War aber ein schrekliches arbeit um noch ein kabel dabei zu machen.

Hat mich einige cm2 haut von meinen finger gekostet.
 
Thema:

Hat jemand Bilder von dem LWR-sensor an der hinterachse?

Oben Unten