Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN???

Diskutiere Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, da ich momentan viele Stromlaufpläne lesen muss (Nachrüstung Fensterheber hinten und el. Ledersitze mit Memory) ist mir aufgefallen das sich...
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #1

Stefan_3B

Hi,

da ich momentan viele Stromlaufpläne lesen muss (Nachrüstung Fensterheber hinten und el. Ledersitze mit Memory) ist mir aufgefallen das sich der Anschluß der Sitze von Modell 2000 zum 2001er oder 2002er nicht verändert hat, außer das die Leitungen die im 2000er A und B Bus (siehe Stomlaufplan 59/4) heißen und exakt die gleichen Leitungen mit exakt dem gleichen Verlauf im neueren Model als Komfort CAN bezeichnet werden!

Daraus sollte doch eigenlich erkenntlich sein das der 2000er schon einen Komfort CAN hat, oder??? Also müsste es doch funktionieren diese Leitungen an den Komfort CAN Anschluß des 3BG Tachos anzuklemmen. Dann müssten doch die offenen Türen angezeigt werden? Evtl. funktioniert dann ja auch wieder der Licht an Summer, da der im Kombi über CAN gesteuert wird (zumindest laut Stromlaufplan)

Kann da irgendwer was dazu sagen??? :?

Gruß
Stefan_3B
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Komfort CAN Bus kam erst 05/2001. Davor wurden ein paar Steuergeräte über den CAN Bus gesteuert. Der Anschluß am Kombiinstrument geht erst ab Komfort CAN Bus. Das habe ich schon an zweien Modelljahren getestet.

Gruß Lutschi
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #3

Stefan_3B

Hallo Lutschi,

ja, das habe ich auch gesehen, aber zum CAN Bus der in allen Stromlaufplänen auch als CAN Bus eingetragen ist existiert zusätzlich dieser A / B Bus im Leitungsstrang Boden, den meinte ich. Der sollte die Infos doch liefern. Hast Du den angeklemmt oder den "normalen" CAN?

Gruß
Stefan_3B
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Seidem es den Passat 3B gibt (ab '97) werden die bis zu vier Türsteuergeräte und das Komfortsteuergerät via CAN miteinander vernetzt (A-Bus & B-Bus). Das ist auch ein kleiner Komfort-CAN - praktisch eine Insellösung für die Fensterheber und für die Zentralverriegelung/Alarmanlage.
Erst im 3BG gibt es den 'erweiteren' Komfort-CAN mit Anzeige im Kombiinstrument.
Seit Modelljahr 2000 gibt es im 3B zusätzlich im Kombiinstrument das CAN-Gateway, welches den Antriebs-CAN (Motorsteuerung etc.) ans KI ankoppelt und diagnosefähig macht. Das hat dann aber Nichts mit dem Komfort-CAN zu tun.
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #5

TDIpassat

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz

Kann dann ein 2001 3BG Fahrertürsteuergerät mit ein 1997 3B Zentralsteuergerät komunizieren??
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #6

Stefan_3B

@Lutschi

Hi nochmal, was hast Du genau angeschlossen? Den A-B Bus aus dem Innenraum? An dem hängen die Türsteuergeräte...
Ich bin ein bisserl hartnäckig, da in manchen Stromlaufplänen meines Autos laut ELSA Ausdrucken vom VAGler der orange/grün und orange/braune Kabelstrang selbst bei meinem Auto als Komfort CAN bezeichnet wird.

Mir gehts hauptsächlich um die Tür offen anzeige. Mir ist aufgefallen das der alte Tacho einen Anschluß für offene Fahrertür hatte, darüber und über die Parklichtkontrollanschlüße lief der Licht An Warnton. Da der 3BG Tacho diesen Anschluß aber nicht auswertet kann der Warnton gar nicht kommen. Von daher brauche ich die Tür Offen Auswertung von der Fahrertür über den Komfort CAN.

Bringt es evtl. was das KSG durch eines vom 3BG zu tauschen und den CAN dann anzuschließen???
Ich habe gerade 2 KSGs rumliegen, eines für den 3B und eines für den 3BG.

Gruß
Stefan_3B
(mittlerweile stark verwirrt - :? )
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Stefan_3B:
Die Tür-Offen-Funktion geht beim 3BG über CAN, da der Komfort-CAN ans KI angeschlossen wird. Da Du einen 2000er 3B fährst, passt auch ein 3BG KI bei Dir.

@ TDIpassat:
Die Komfort-Steuergeräte eines 3BG passen bei einem 97er nicht! Es sei denn, Du baust das gesamte Komfort-System eines 3BG bei Dir ein inkl. KI. Aber da das 3BG KI bei Dir nicht passt, weil Dir div. andere CAN-fähige Steuergeräte fehlen, ist das also zu knicken!

@All:
Nur, weil es in beiden Fällen "Komfort-CAN" heisst, sind 3B und 3BG noch lange nicht identisch!
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #8

diesel chriz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hab mal ne Frage die ganz gut hier rein passst:
Funktioniert die Speicherfunktion meiner Memory Sitze in meinem 97er wenn ich diese mit dem A Can und dem B Can, also dem damaligen kleinen Komfort Can verbinde. Die Sitze sind aus Bj 2000 also auch 3b und das Komfort Steuergerät müsste dann auf Memory Sitze um programmiert werden, oder verstehe ich das jetzt total falsch?
dann müsste doch eigentlich alles funktionieren
Kabelfarben orange/ grün und orange/ braun vom Can?
und welcher ist der high und welcher der low?
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #9
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Nur mit den 2 Leitungen wird es bei dir Nicht Funktionieren.
Da du noch das Passende KSG brauchst.

Austattung mit 2 Fensterheber:
Steuergerät für Memory System 5/98-7/98: 1J0 959 799 R 02X

Austattung mit 4 Fensterheber:
Steuergerät für Memory System 8/97-7/98: 1J0 959 799 Q 00K
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #10

diesel chriz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte das man dies umprogrammieren kann? Per V.. C..
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Es gibt übrigends mittlerweile neue Infos zum 3BG KI-Anschluss an den 3B Komfort-CAN.
Es geht nicht!
Wenn man die Komfort-CAN-Leitungen des 3B an ein 3BG KI anschließt, dann meldet das 3BG KI eine fehlerhafte Komfort-CAN-Verbindung. (Wahrscheinlich stimmen die Übertragungsgeschwindigkeiten der beiden Systeme nicht!?) :(
Somit klappt die Tür-auf-zu Anzeige im 3B nicht, wenn man 3BG KIs einbaut.Eine Lösung wäre dann wohl, sich das gesamte Komfort-System des 3BG einzubauen. Aber das scheitert wohl am Aufwand und nicht zuletzt an den Kosten.
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #12

Stefan_3B

@s-heinz
Tja, jetzt warst Du doch schneller. Ich habs gestern auch ausprobiert, bei mir gings auch nicht. Komischerweise wird mir aber die offene Motorhaube angezeigt.
Dafür habe ich gestern mein MFD D zum G gemacht und die FIS Funktion über eine CAN fähige TMC Box wieder mit eingebunden. Funktioniert TOP! Speller ist echt was feines.

Gruß
Stefan_3B
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #13

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hat Stefan schon irgendwelche Ergebnisse?
- Gehen die EFH hinten?
- Funktioniert das Memory?
Wenn ja, bitte Details
 
  • Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN??? Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn sich steffen 3b sich die richtigen besorgt hat dann solte es klappen :)
 
Thema:

Hat der 2000er Passat doch Komfort CAN???

Oben Unten