Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator?

Diskutiere Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, will am Wochenende den Thermostat ausbauen, dafür muss ich aber zuerst das Kühlmittel ablassen. Ich habe diverse Anleitungen im Netz...
  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? Beitrag #1

icefire

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

will am Wochenende den Thermostat ausbauen, dafür muss ich aber zuerst das Kühlmittel ablassen. Ich habe diverse Anleitungen im Netz gefunden und es wird behauptet, dass bei manchen Motoren ein Ablassventil am Kühlmittelkühlkörper (d.h. am Radiator) da ist. Soll folgendermaßen aussehen:

coolant_02_valve.jpg


Ist beim AWT so etwas dabei?

Danke und Grüße :)
 
  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator?

Anzeige

  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Das ist das Ablassventil. Aber da dauert das Ablassen gefühlt ne Stunde.
Mach es wie ein Mann und schraub das Thermostatgehäuse bei gefülltem Kühlsystem (sollte natürlich einigermaßen kalt sein) runter. Dann duschts einmal richtig und du kannst weiter machen.
Außerdem sparst du dir die Demontage der Frontschürze.

Grüsse
Matthias
 
  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? Beitrag #3

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
...oder du hast Dusel, rechnest mit ner süß-klebigen Dusche und nach dem herausziehen des Thermostat passiert... :eek:


...nix... :ugly:



...hatte Glück und es ist keine Luft nachgeströmt und somit gings fast kleckerfrei über die Bühne :)
 
  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? Beitrag #4

Bonner_1

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Gibt es an der Wasserpumpe vielleicht ein M14 Schraube zum Ablassen?
 
  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Gibt's auch noch. Die dreht man aber nur raus, wenn man auf rausgerissene Gewinde steht... .

VG
Matthias
 
  • Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? Beitrag #6

Bonner_1

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
OK, also eingeklebt?
 
Thema:

Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator?

Hat der 1.8T (AWT) ein Ablassventil am Radiator? - Ähnliche Themen

1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Ruckeln, zappeln nach Gaswegnahme. Harte Schläge beim Gasgeben: Hallo Gemeinde, mein 2002 3BG AVF mit RMT-Chip hat seit ca. 15000 km seine Eigenheiten. Habe jetzt 325000 auf der Uhr. Es wurden (da zuerst der...
1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas: Hallo, mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach...
Oben Unten