Halterung für Standheizung von Eberspächer

Diskutiere Halterung für Standheizung von Eberspächer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle. :hallo: Möchte meine Eberspächer HYDRONIC D 5 W SC in meinen Passat Variant 1,9 TDI Automatic mit 90 PS einbauen. :schlaumeier...
  • Halterung für Standheizung von Eberspächer Beitrag #1

olli1

Hallo an alle. :hallo:

Möchte meine Eberspächer HYDRONIC D 5 W SC
in meinen Passat Variant 1,9 TDI Automatic mit 90 PS einbauen.
:schlaumeier: Wie ich das sehe, fehlen mir im Wesentlichen zwei Dinge.

1. Eine Halterung die an den Passat kommt

Halterung.gif


also das schwarze Ding zwischen 1 & 2.

& 2. Die Wasser-Schläuche.

Falls jemand eine Teilenummer hat oder eine Zeichnung würde mir das sehr helfen. :)
Hab' bei Eberspächer angerufen. Dort sagte man mir, dass ich alles an Teilen hätte was sie verkaufen. Jetzt hab' ich aber gelesen, dass es diese Teile doch bei Eberspächer gibt.

Viele Grüsse Olli
 
  • Halterung für Standheizung von Eberspächer Beitrag #2
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Tach,

Der Halter ist optional, das stimmt schon. Der ist aber viel zu teuer (25€ IMHO). Ich hab mir für die gleiche Stelle ne Alu Platte beim Metallbauer geholt. Hat mich ganze 2€ gekostet...
Und die Schläuche sind normal dabei.
 
  • Halterung für Standheizung von Eberspächer Beitrag #3

olli1

Hallo Ronny,

Danke für die schnelle Antwort.
Hab' mir tatsächlich überlegt die Platte selbst zu machen. Der Nachbau ist kein Problem, aber eine Eigenkonstruktion trau ich mich nicht. Hast du denn noch irgendwo die Maße? Wie hast du die unterschiedlichen Abstände Ausgeglichen?

Die Heizung ist aus einem Sprinter und ein Schlauch ist zudem zerschnitten.

LG Olli
 
  • Halterung für Standheizung von Eberspächer Beitrag #4
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Die grobe Form haben wir aus einem Stück Pappe erstellt. Also quasi eine Schablone gefertigt die man anhalten kann.
Die Abstände haben wir nicht ausgeglichen. Die SH hängt jetzt etwas schräg drin, aber das macht dem Ding nix...
 
  • Halterung für Standheizung von Eberspächer Beitrag #5

olli1

Das mir der Pappschablone ist 'ne super Idee. :gut:
Bin auch noch für die Kaufvariante offen, da ich die Zeit der Werkstattnutzung möglichts knapp halten möchte.

Falls du oder natürlich auch jemand anderes etwas über die Wassersläuche weiß(t), ist das aufs äusserste wilkommen. :D

LG Olli
 
Thema:

Halterung für Standheizung von Eberspächer

Halterung für Standheizung von Eberspächer - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Eberspächer Standheizung Fehler F30: Hallo Zusammen, ich habe in meinem Passat eine Eberspächer D5w SC nachträglich einbauen lassen. Diese lief nun auch die letzten 5 Jahre...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Zylinderkopf wechseln 1,9 TDI PD Bj 2001 - problem: hallo an alle! gleich mal vorweg, ich bin weder bastler noch schrauber, kenn mich mit den "innereien" eine autos nicht wirklich aus, kann aber...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten