Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS????

Diskutiere Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Echt? Bringt das was? Wirkt sich das auch auf den Verbrauch aus? Seit ich neuen Kat und und 225er Räder hab säuft mein Dicker wie ein Loch...
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #21

SieMone_3B

claudia.steffen schrieb:
Ein neuen Sportluftfilter und man hat das gefühl du hast gleich 10PS mehr :)
Echt? Bringt das was? Wirkt sich das auch auf den Verbrauch aus?
Seit ich neuen Kat und und 225er Räder hab säuft mein Dicker wie ein Loch...
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
SieMone_3B schrieb:
Echt? Bringt das was? Wirkt sich das auch auf den Verbrauch aus? Seit ich neuen Kat und und 225er Räder hab säuft mein Dicker wie ein Loch...

[Ironie-Modus an]

Klar bringt ein Sportluftfilter was... 10PS + V-Power Sprit (10PS) dann direkt Kannister auf Motorhaube gespannt (Gefälle/Druck des Fallenden Benzin's nutzen = 10PS) dazu Auto nie beladen (10PS) dazu Matte unter Gaspedal wegnehmen (10PS)

Also wenn ich das überschlage, bin ich ja damit schon bei 175PS :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

[/Ironie-Modus an]


Subjektiv bringt alles was :wink: Rein messtechnisch bringt das ohne den Rest des Ansaugweges zu ändern (Querschnitt, Oberflächenbeschaffenheit usw), wohl keine messbaren Ergebnisse...
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
deftones schrieb:

kennen wir ;D , sehr enthusiastischer Mensch ;D aber für den Preis der Umbauten (kuck Dir mal die Liste an und rechne aus was jede einzelnen Modifikation kostet, sowie die Zeit die drauf geht... Allein fürs Verdichtung ändern muss der Kopf runter...) kann ich einen 1,8T verbauen... Womit wie wieder beim Thema wären... Von daher für normal Bürger eher uninteressant.

offener Luftfilter -> mehr Luft schadet nie, solange sie nicht warm ist

Mehr ist nur durch erweitern/optimieren der Ansaugwege zu erreichen, nicht durch einen reinen "offenen Luftfilter" :wink:
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #25

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
ein offener luftfilter bringt schon was.
wenn man den kalten motor bis zum begrenzer dreht :eek: dann bringt er mehr leistung,allerdings kann man das nur messen,weil merken tut das kein mensch :D
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #26

SieMone_3B

War ja nur ne Frage..... :D
Also lassen wir des. Hab eh kein Geld für sowas.
WENN mein Motor mal platt ist, wär mein Traum der 1,8T. Aber das wird wohl erstmal nur ein Traum bleiben :cry:
Mein Motor hat "erst" 93100 km.
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #27

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@SieMone u. Lampe: klar bringt ein Sportluftfilter was; nämlich mehr Verschleiß, da viele sogenannte "Sportfilter" den Abscheidegrad von Serienfiltern nicht schaffen :flop: .........was das mit Sport zu tun hat wenn der Motor früher platt ist?! :roll:

mfg Nebelwerfer
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #28

Markus-R1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also mit ne Chip bekommen wir ca. 10PS und auch ca. 10NM mehr raus.

Markus
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #29

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
und wie schauts mit einem chip aus wenn man schon ein paar kleinigkeiten geändert hat aus? ( sprich Abgasanlage/ Ansauganlage/ Einspritzdüsen/ Benzindruck)
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #30

Passat2k

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Haa :D , da mal wieder jemand unzufrieden mit dem 1.8 ohne T. Ich habe den selben Motor und leide schon seit ewig unter der Kraftdefizit. Mit Tunning und Sportluftfilter kriege ich schon ein paar NM und PS mehr. Die Kraftzuwachs ist zwar auch spürbar, aber immer noch far away from enough, und dafür muss ich häufiger Motoröl nachfüllen. Seit langem denke ich an einer Wechsel zum V6, und als Favorite steht FSI 3.2 V6 mit 330 NM und 6.4 s auf 100, oder E90 330 mit 300 NM 6.1 s auf 100. Leider sind die beiden mir all zu teuer, fast unbezahlbar. Schließlich bin ich auf Mondeo ST220 gestossen, die sind auf erstaunlicher Weise sehr günstig. Wenn man auf Internet sucht, findet viele ST220 Jahreswagen mit weniger als 20 Tkm zum Preis von ca. 23 TEruo. Mit dem Preis sind sogar DVD-Navi und Lederausstattung, Xenon fast alles dabei, und am alle wichtigsten 226 ps und 290 NM macht jede menge Fahrspass zur Verfügung stehen. Findet ihr auch dass ein Mondeo ST220 ein günstigeres Alternative ist? Das Heckdesign von ST220 finde ich sehr sportlich. Aber alles muss erst nach einer Probefahrt entscheiden. Naj, ein bischen Kompromiss muss man machen, 258 ps von A4 ist zwar schöner, aber 15 TEuro teuer is zu viel.
Gibt es vielleicht noch andere Varianten als Motorumbauen.
Passat2k :schreiben:
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #31

Markus-R1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und wie schauts mit einem chip aus wenn man schon ein paar kleinigkeiten geändert hat aus? ( sprich Abgasanlage/ Ansauganlage/ Einspritzdüsen/ Benzindruck)

Es ist immer schwer zu sagen was genau dabei rauskommt wenn bereits
einzelne Komponenten geändert worden sind. Ein zusammenaddieren
scheidet jedoch aus. :D

Ich würde vorschlagen, bei uns mal vorbeizukommen nach dem 01.10.05
dann stimmen wir das auf dem Prüfstand ab und wissen genau was dabei
rauskommt.

Markus
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #32
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Andrej schrieb:
und wie schauts mit einem chip aus wenn man schon ein paar kleinigkeiten geändert hat aus? ( sprich Abgasanlage/ Ansauganlage/ Einspritzdüsen/ Benzindruck)

Wenn du Einspritzdüsen und Benzindruck geändert hast und der Wagen ohne Anpassung noch rund läuft würde ich sagen größere Einspritzdüsen und weniger Druck oder umgekehrt - ansonsten kämpft dein MSG wahrscheinlich am Rande des Regelbereichs gegen zuviel Sprit den es nicht verwenden kann :)

Außer du hast es über gigantische Umbauten an der Ansaugung geschafft ohne Zwangsbeatmung soviel Luft in den 1.8er zu bekommen das er vorher ungesund mager lief ...

Wenn du das geschafft hast sag uns bitte wie - mehr Luft ist immer eine gute Ausgangsbasis :)

Gruß,
Morton
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #33

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
für mehr Luft sorge ich, indem ich den kompletten Bereich bis zum Schaltsaugrohr geändert habe. Drosselklappe bearbeitet und den Ansaugquerschnitt durchgängig auf 76mm vergrössert, LMM vom 1.8T sowie Airbox mit Luftsammler mit extra Hitzeblech.
könnte noch einen satz 276°Grad Nockenwellen und einen Fächerkrümmer kriegen, bin aber noch amüberlegen ob ich das mache, da ich ja für nächstes Jahr schon auf meinen Motorumbau spare. das hier mache ich nur noch just for fun.
Problem zur zeit ist nur das er sprit säuft wie sau. mit 10,5l bei konstanten 130 sind sie dabei. und das nervt.
 
Thema:

Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS????

Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat TDI 2.0 B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten: Hallo ! Mein Passat TDI B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten. Beim Öffnen der Fahrertüre aktiviert sich - wie gewohnt - das Display...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Oben Unten