Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS????

Diskutiere Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo wie und wer weiß wie man einen Passat 1,8 125PS aufmotzen kann mehr Leistung???? bitte an [email protected]
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #1

biwe

Hallo

wie und wer weiß wie man einen Passat 1,8 125PS aufmotzen kann mehr Leistung????

bitte an [email protected]
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #2

SieMone_3B

Ja kann man , 1,8 raus, 1,8 T rein :lol:

Turbo draufbauen ist zu aufwendig und lohnt nicht, kann man besser gleich einen Motortausch machen. Man könnte noch einen Kompressor draufbauen, aber frag mich bitte nicht. Ich habe selber 1,8 und kenne noch jmd der sowas überlegt hat und der will sich mal nach einem Kompressor umsehen, wer da was machen kann.
Chiptunig bring auch nicht wirklich was, ein paar PS und sehr teuer. Beim 1,8 T oder bei den Dieseln geht da schon wesenlich mehr, soweit ich informiert bin...
Lass mich gern eines besseren belehren.
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #3
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Stimmt Simone! :wink:

Ich würde , bevor ich einen Motortausch vornehmen würde mir gleich einen stärkeren Passi zulegen!
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Thema beim 1.8er hatten wir schon sehr oft. Im Endeffekt kamen wir aber immer wieder zu dem Schluss, dass mit dem 1.8er nicht allzu viel anzufangen ist. Die "günstigsten" Arten, etwa Leistung rauszuholen sind die folgenden: Ansaugung freimachen, Auspuff freimachen, evtl. Chip.
Benutz´ mal die Suchfunktion (Stichworte 1.8 + Leistung, evtl. noch mich als Autor), da wirst du dann einiges finden.

Grüsse
Matthias
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #5
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Oder kauf dir gleich einen Größeren, kommst du vielleich besser weg :D
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #6

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
hab ihr nicht gelesen das wir das an seine mail addi schicken sollten?
naja egal das thema find ich auch so sehr interessant!

wenn mann es richtig macht lohnt es sich einen 1.8 zu haben!
Kompressor ist doch scheiße wenig druck und teuer wie scheiße

turbo fordert sehr viel wissen
und der motorwechsel auch also das ist wohl nix für ihn!

dennoch mal zum thema motzen vom 1.8T

ich habe jetzt gehört das viele 1.8T druckfraks eine TDI block und die passende kurbelwellen einbauen. ich bin jetzt grade am forschen was alles so beim passi zu machen ist! die welle und der block halten mehr als 2,5 bar aus ist mir zu ohren gekommen...

old school tuning ist teuer aber 160ps sind sicher auch ohne turbo drinne!
so sehe ich das
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #7

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Da haste den 1,8 aber auch schon komplett zerlegt bis Du auf 160 PS bist.

Da ist der Motortausch das kleinere Übel. Und sicher kostengünstiger.
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Aber warum eigentlich? Ein 1,8 Liter mit immerhin 5 Ventilen pro Topf und Nockenwellenverstellung müßte doch normalerweise immer für mindestens 160 Pferde locker gut sein. Wo liegt denn die gravierende Drosselung?
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #9

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@Didi

Warum der 1,8 ohne T sowenig PS hat, haben wir schon in anderen/älteren Threads versucht zu klären. Letzendlich wird es wohl ein VW Geheimnis bleiben.

Aber hier habe ich was ganz interessantes gefunden:

http://www.ciao.de/VW_Passat_1_8_T_ab_2000__Test_1902767

Auszug:

"Der 1,8Liter-5V-Motor galt Mitte der Neunziger Jahre als Technologieträger im Volkswagenkonzern. Moderne 5-Ventiltechnik versprach eine hohe Drehmoment- und Leistungsaubeute bei guter Effizienz, leider wurde das Entwicklungsziel völlig verfehlt. Der Motor ist im unteren Drehzahlbereich sehr unmotiviert, hat einen unkultivierten rauhen Motorlauf und neigt zu ungezügelten Benzin-Sauf-Eskapaden jenseits der 12 Liter.
Zwar bietet dieser Motor ansehnliche 125PS, das hilft aber im Alltagsbetrieb alles nichts, wenn der Drehmomentverlauf alles andere als rühmlich ist. Im Vergleich zum urwüchsigen 110PS-TDI ist dieser Motor eine Enttäuschung auf der ganzen Bandbreite. "

...

"Während die VW-Motorenbauer also in den Neunziger-Jahren mit dem 1,8-Liter 5-Ventil-Motor herumexperimentierten, kamen sie auch auf eine sehr gute Idee. Es ist wohl offensichtlich, dass den Konstrukteuren die Drehmomentschwäche und der hohe Benzinverbrauch bei ihrer Motorkreation aufgefallen ist. Sie nahmen den VTG-Turbolader aus den TDIs und bauten ihn in ihren Saug-Motor mit ursprünglichen 125PS ein.
Es galt dabei, das beste aus der Misere zu machen, und dann schlugen die Leute gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Durch den Einsatz des Abgasturboladers erstarkte der Motor auf 150PS, das Drehmoment stieg von 170 auf respektable 210Nm an. Das tollste dabei: der maximale Drehmomentwert liegt zwischen 1750 und 4250 Touren an, und nicht nur bei einem Punkt, nämlich den 3800 wie vorher."
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #10

SieMone_3B

. Der Motor ist im unteren Drehzahlbereich sehr unmotiviert,
Also das kann ich ja bestätigen aber....
hat einen unkultivierten rauhen Motorlauf und neigt zu ungezügelten Benzin-Sauf-Eskapaden jenseits der 12 Liter.
Na das möchte ich ja mal wissen wo die diese Zaheln herhaben und unruhig läuft der auch nicht. Erst am Anfang mußt ich immer auf den DZM gucken ob der motor überhaupt noch läuft, so wenig gemerkt hab ich den.
Die 8,7 brauch er im Moment auch nicht ... --->*klick*
Zugegeben die letzte Betankung ist nicht eingetragen. lag aber wieder unter 8,5 l :top: Hab vergessen den TGZ auf 0 zu stellen.
Zwar bietet dieser Motor ansehnliche 125PS, das hilft aber im Alltagsbetrieb alles nichts, wenn der Drehmomentverlauf alles andere als rühmlich ist.
Aber WENN ich sie brauche dann bekomme ich meine Leistung auch!

Wie können die meinen Motor so beleidigen, ich mag meinen Motor. :lol:
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #11
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja hart klingt das schon irgendwie, aber auch irgendwie schonwieder übertrieben... .
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Oha, wer hat den den Test geschrieben? VTG Lader gibt es meines Wissens nach nur bei Dieseln, denn diese liefern auch im Schubbetrieb einen Gas-Strom um den Lader anzutreiben. Durch die VTG kann der Auftreff-Winkel und die Gas-Geschwindigkeit gesteuert werden um auch bei niedrigen Drehzahlen eine ordenliche Wirkung des Laders zu bekommen.

Gruß,
Morton
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #13

SieMone_3B

Da kommt der Kenner wieder :D derjenige der die Ahnung hat ...
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #14

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
seit ich die 17 zöller drauf habe säuft meiner auch gute 11 liter bei 150-160 im schnitt. :D

leider ist unser motor als langhuber ausgelegt worden und daher schon von vornherein kein sportaggregat. dazu kommen noch abgasorintierte einlass- und auslasswinkel, die nur mit anderen nockenwellen geändert werden können. die bei VW haben das ab 1997 auch selber erkannt was für murx sie da gebaut haben und haben dann noch ein schaltsaugrohr und die variable NW-Verstellung nachgerüstet, aber auch hier wieder in hinsicht auf die Schadstoffemissionen hingearbeitet. damals von D2 auf D3.
gut ist das die Kurbelwelle 5-fach gelagert ist und man somit doch etwas luft zum tunen hat, aber das geht halt nur über teure neue hardware.
im a4 forum gibt es einen ADR-Motor der mit knapp 125-130 KW unterwegs ist.
und leistung ist numal ein produkt aus drehmoment und drehzahl. da drehmoment fehlt, müssen wir halt drehzahlen machen um ausser hüfte zu kommen.

tja, entweder aufladen oder motor tauschen. ich für meinen teil habe mich für zweiteres entschieden und hoffe bald in den club der 6'er aufzusteigen. :D
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #15
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
6 ist immer gut, in allen Varianten :D ,

ich spreche da aus Erfahrung 8)
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #16

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
So schlimm ist der 1.8er auch nicht. Der geht gar nicht mal so schlecht, wie immer behauptet wird.

Gruß WarLord
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #17

SieMone_3B

WarLord schrieb:
So schlimm ist der 1.8er auch nicht. Der geht gar nicht mal so schlecht, wie immer behauptet wird.

Gruß WarLord

Genau so is das. Ist das schnellste Audo das ich bisher besessen hab
032.gif
a015.gif
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #18
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
So schlimm ist der 1.8er auch nicht. Der geht gar nicht mal so schlecht, wie immer behauptet wird.

Gruß WarLord
Mein Bruder hat nen V6 TDI, und meiner 1,8l ist dagegen ne schildkröte... leider. :spot: ja,die Motoren kann man nicht so vergleichen, aber trotzdem ist der unterschied gewaltig
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #19
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hm...

Also ich für meinen Teil stand auch vor der Frage 1,8 oder 1,8T...
Da ich kurz vor Familiengründung stehe, habe ich mich für den 1,8 ohne "T" entschieden.
Grund?
Nun, bei meinem Glück/Pech geht der Turbo flöten, wenn die Kinder da sind und kein Geld vorhanden ist...

Mein Verbrauch liegt auch zw. 8,0 und 9,0 l/100km...
Da ich ein Fahrer bin der immer viel an hat (Clima, Licht, CD) wird der Verbrauch immer so sein.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Passi.
Das einzige Manko, das Getriebe.
Aber da bin ich schon dran.
Möchte mir einen längeren 5. Gang einbauen, da er doch ziehmlich hoch dreht bei Endgeschwindigkeit...

Ansonsten finde ich die Aussage von SieMone sehr gut und bleibe auch dabei:

Wie können die meinen Motor so beleidigen, ich mag meinen Motor.
:top:
 
  • Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? Beitrag #20

claudia.steffen

Also ich weiß nicht warum ihr was gegen den 1.8 Motor habt.Ich bin rundum zufrieden mit 125PS der Verbrauch von 8-9Liter ist Ok und von der Endgeschwindigkeit laut Tacho 220Km/h reicht mir auch aus, die ich ja so selten fahre.Ein neuen Sportluftfilter und man hat das gefühl du hast gleich 10PS mehr :) Ich fahre ja nicht jeden Rennen, bei den Benzin Preisen gehts auch mal mit 120Km/h auf der BAB.

Gruß Steffen :razz:
 
Thema:

Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS????

Hallo kann man einen 1,8 125PS aufmotzen mehr PS???? - Ähnliche Themen

Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat TDI 2.0 B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten: Hallo ! Mein Passat TDI B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten. Beim Öffnen der Fahrertüre aktiviert sich - wie gewohnt - das Display...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Oben Unten