Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau...

Diskutiere Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Erst nochmal einen großes Danke schön an Baumi :gut: Dann wäre schön wenn einer ein paar Bilder vom Einbau posten könnte (Tür innen Detailfoto...
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Erst nochmal einen großes Danke schön an Baumi :gut:

Dann wäre schön wenn einer ein paar Bilder vom Einbau posten könnte (Tür innen Detailfoto ect. ).
Den Link zu Marc Seite brauch ich nicht mehr - schon durchgelesen :wink:

Ein Bild sagt halt mehr als 1000 Worte :D ..........
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Marc

Da war ich auch schon - find aber nix brauchbares oder ich bin wieder mal blind 8)

@Baumi

Doch doch - was muss das muss ! Aber jetzt weiß ich auch schon das die Verbinder die dabei sind nicht so toll sind. Hast Sie ja auch nicht benutzt.

Allgemein wäre ein Gehäuse so wie Marc es gemacht hat ja nicht schlecht. Dder ist die Seite der Tür einigermassen dicht.

Nochwas....
mein Modul sieht ganz anderst aus :? Auf meinen IC steht "T3" :nixweiss:

Und was war nochmal mit dem Widerstand - durchdrennen ?`da war doch mal was :gruebel:
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hey Mady,

hattest Du keine Anleitung dabei ?? :D

Also der Widerstand mu0 ja nicht durchtrennt werden. Dann haste aber auch keine Hochlauffunktion mit der Funke....
Also durchtrennen !

Nee, diese Stromdiebe mochte ich noch nie. Also Löten und Schrumpfen. Ein Gehäuse habe ich an der Stelle nicht gesetzt weil ich 1. keins zur Hand hatte und 2. die Stelle nicht wirklich naß wird. Trotzdem habe ich mal zur Sicherheit das Modul in die höllisch scharfe Plastiktüte gewickelt :D man weiß ja nie....

Many Greetz

Baumi
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Die Anleitung "spricht" auswärts :lol:

@Marc

AHH jetzt ja - Dank Dir :D
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Mady,

also meine Anleitung spricht inländisch :D

Danke noch einmal an den damaligen Übersetzter:

Anwender Optionen. Der Anwender kann sieben verschiedene Konfigurationen programmieren.
1) Kein Sonnendach. Diese Funktion zu setzen erlaubt ein schnelleres Verarbeiten wenn Ihr Auto nicht mit einem Sonnendach ausgerüstet ist. Diese Funktion nicht zu setzen macht nichts; es wird nur länger dauern einen Belüften-Befehl zu geben.
2) Fenster hochfahren ausschalten. Das Setzen dieser Option schaltet das Hochfahren der Fenster aus, AUSSER die Fenster sind im Belüften-Modus, dann werden sie trotzdem hochgefahren.
3) Fenster runterfahren ausschalten. Das Setzen dieser Option schaltet das Runterfahren der Fenster aus, AUSSER dem Belüften-Modus und ein Abbruch des Belüften-Modus wird immer ein sicheres Herunterfahren der Fenster zur Folge haben. Achtung: Wenn BEIDE Funktionen (Hoch-und Runterfahren) ausgeschaltet werden, wird der Kontroller völlig ausgeschaltet, bis eine der Funktionen wieder aktiviert wird.
4) Wechseln zwischen Lüften und Hochfahren Befehlen. Wenn Sie normalerweise Ihr Auto Lüften, können Sie den Lüften-und Hochfahrenbefehl tauschen, um es schneller zu machen. Wenn diese Option gesetzt ist, ist der Befehl für Lüften <Öffnen><Schließen>, und der Befehl für Hochfahren <Öffnen><Schließen><kurze Pause><Öffnen>.
5) Zum Lüften hinzufügen. Das Setzen dieser Option fügt ungefähr ½ Inch zu der Öffnung des Lüften-Befehls hinzu. Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn das Auto mit Windabweisern ausgerüstet ist.
6) Mehr zum Lüften hinzufügen. Das Setzen dieser Option wird ungefähr 1 ¼ Inch zu der Öffnung des Lüften-Befehls hinzufügen. Achtung: Beides kann zusammen benutzt werden. Das stellt vier Öffnungen zur Verfügung, ungefähr ¾, 1 ¼, 2, und 2 ½ Inch.
7) Ausschalten der Zeitverzögerung. Die 30 Sekunden Hochfahren-Zeitverzögerung ( gemessen vom Schließen der Fahrertür an ) wird verwendet, um einen bescheidenen Level an Sicherheit zur Verfügung zu stellen und um Unfällen vorzubeugen. Der Anwender kann diese Zeitverzögerung ausschalten und das Hochfahren zu jeder Zeit zulassen. Alientech empfiehlt nicht diese Zeitverzögerung auszuschalten. Die volle Verantwortung für die Sicherheit und richtige Anwendung bleibt beim Anwender.
Mehrfache Einstellungen. Zwei Einstellungen werden unterstützt, und eine schnelle und einfache Methode wird zur Verfügung gestellt, um zwischen ihnen umzuschalten. Der Anwender will aus irgendeinem Grund die zweite Einstellung nutzen. Sie sollten eine "NichtInFunktion" Einstellung haben, wenn Sie das Auto in eine Werkstatt oder jemand anderem geben. Oder Sie haben eine Sommer und Winter Einstellung mit unterschiedlichen Belüftungs-Optionen.
Einstellen der Arbeitsgänge. Alle Einstellungen der Arbeitsgänge werden gestartet, indem man den Schlüssel in die Fahrertür steckt während sie offen ist. Den Schlüssel in die Schließen Position drehen ( Achtung: die Fenster beginnen Hochzufahren ) und die Tür schließen während der Schlüssel in der Schließen Position gehalten wird. Die Benötigung des Schlüssels versichert das der Programmiermodus nicht aus versehen mit der Fernbedienung ausgelöst werden kann. Eine von drei Dingen wird dann passieren, abhängig von der Zeit zwischen der Türschließung und loslassen des Schlüssels:
0-3 Sekunden: Loslassen des Schlüssels nach 0-3 Sekunden nach Schließen der Tür wechselt zwischen den Konfigurationen. Wenn die Konfiguration gewechselt ist, wird der Alientech Kontroller ein Signal der neu eingestellten Konfiguration abgeben. Einmaliges Abschließen für Konfiguration 1 und zweimaliges für Konfiguration 2. Danach wird das Auto wieder geöffnet. Wenn Ihr Auto auf Signalton beim Abschließen programmiert ist werden sie ein oder zwei Pieptöne hören.
3-10 Sekunden: Loslassen des Schlüssels nach 3-10 Sekunden nach Schließen der Tür veranlasst der Kontroller in den Optionen-Modus zu gehen. Ungefähr nach 4 Sekunden nachdem der Schlüssel losgelassen wurde wird das Auto entriegelt. Das ist die erste Abfrage des Kontrollers für die erste Option ( Kein Sonnendach ). Um die Funktion zu setzen drücken Sie die Öffnen oder Schließen Taste. Um die Option auf dem bisherigen Stand zu belassen nichts tun. Nach ungefähr 3 Sekunden wird der Kontroller zur nächsten Option weitergehen und wird jede weitere Option durch einmaliges Öffen anzeigen. Dieser Kreis wird siebenmal auftauchen, einmal für jede Option. Wenn alle sieben Optionen fertig sind wird der Kontroller das Auto abschließen um die Fertigstellung der Programmierung anzuzeigen. Programmierte Optionen werden am Ende der Sequenz gespeichert. Also immer den ganzen Zyklus durchlaufen lassen.

Drücken eines Knopfes setzt die Option. Nichtstun akzeptiert die Voreinstellung. Der Kontroller fragt die Optionen in der folgenden Reihenfolge ab:

Öffnen drücken Nichts drücken (Voreinstellung)
1) Kein Sonnendach (Sonnendach vorhanden)
2) Hochfahren ausschalten (Hochfahren erlaubt)
3) Runterfahren ausschalten (Runterfahren erlaubt)
4) Befehle austauschen (Normale Befehle)
5) 0.5 Inch hinzufügen (Lüften) (0.75 Inch Lüftungsöffnung)
6) 1.25 Inch hinzufügen (Lüften) (0.75 Inch Lüftungsöffnung)
7) Zeitverzögerung ausschalten (30 s Zeitverzögerung aktiviert)

10+ Sekunden: Wird der Schlüssel länger als 10 Sekunden nach Schließen der Tür gehalten, werden beide Konfigurationen auf die Grundeinstellungen gesetzt und Konfiguration 1 wird aktiviert. Das Auto wird zweimal abgeschlossen um die erfolgreiche Vollendung anzuzeigen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ja Ja der Baumi hat´s halt mal wieder in seiner Sammlung :gut:

Deshalb liebe ich das Forum so: Da werdet mir geholfen :D Grüße an Verona
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #10

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
@ Mady,

:eek: Du wirst doch nicht etwa Deine Türpappe abmachen wollen :?: :wink:
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #11

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
wo kann ich dieses teil bestellen und wie teuer wird es mit versand werden??
geht das nur bei der adresse bei alientech.net???[/b]
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@v6kombi

das kostet inkl. Versand $60. Bezahlung geht per PayPal oder wenn man das nicht hat, erledigt das evtl. ein netter User aus den Passatforum :D
Das Alientech Teil, bekommt man leider nur direkt aus Amiland.

Many Greetz

Baumi
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #13

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Hugo

Erwischt....... :oops: Noch ist sie aber noch dran und war noch nicht ab :D

@Baumi

Ist meine Überweisung denn eigentlich angekommen :?
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Mady

ach schon soooo lange.....

Many Greetz

Baumi
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...push.... :D

Eine Frage hätte ich noch :roll:

Hat sich schon mal einer überlegt das Modul vielleicht über einen Stecker anzuschließen :?:
Bin immer noch am überlegen wie ich es mache. Mein Gedanke war nun einen Kabelbaum zu fertigen der mit einem Stecker versehn ist. Dieser wird in der Tür angeschlossen und bis in die Kupplungstation im Fahrerfußraum geführt. Dort kann nun das Modul mit der Buchse aufgesteck werden.

Wenn nun was wäre kommt man ohne Demontage der Pappe ans Modul.

Hab jetzt nur bedenken wegen der Leitungslänge des Kabelbaumes bis in den Fußraum.

Was denkt Ihr :?: Funzt des oder net......

:?
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da sollte es keine Probleme geben
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
da sollte es keine Probleme geben

...mit der Leitungslänge bis in den Fußraum meinst Du :?:

Sind in der Tür Stecker durch die ich durch müsste oder kann man Problemlos die Leitungen durch die Gummimanschette ziehn.

Hab das noch nie abgehabt :roll:
 
  • Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... Beitrag #18
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe nur einen 3b aber bis her konnte ich immer die kabel die ich inder tür verlegte problemlos duch die gummimanschette durchziehen es gibt da keine störende hindernisse,wenn ich vom meinem ausgehe sind sämtliche stecker auf der tür
 
Thema:

Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau...

Hätte gern Bilder vom Alientech Modul Einbau... - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat 3b Tankhälfte wird nicht leer!!! HILFE: Guten Abend zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin 29 Jahre alt! Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Passat. Im...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
Neuer Passat(Baujahr '97) - Neue Anlage! Grundlagenfragen: Hallo Zusammen! Ich hab mich hier im Forum angemeldet um mich ein wenig beraten zu lassen und ein paar Fragen zu klären. Zunächst mal: wie ist...
Oben Unten