Habe das mit LongLife nicht geschnallt...

Diskutiere Habe das mit LongLife nicht geschnallt... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, seid mir bitte nicht böse, aber ich habe das mit dem LongLife nicht richtig kapiert und die Suche brachte keine Erhellung. Bedeutet...
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #1

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, seid mir bitte nicht böse, aber ich habe das mit dem LongLife nicht richtig kapiert und die Suche brachte keine Erhellung.

Bedeutet das LongLife, dass ich statt alle 15.000 zum Ölwechsel erst zu den normalen Inspektionen zum Freundlichen muss (wenn alles optimal läuft)?? Der Zeitpunkt des Ölwechsels berechnet sich nach der Fahrweise, richtig? Wenn ich also genügsam fahre, dann schaffe ich den Ölwechsel mit der nächsten Inspektion?? Ist das LongLife Öl teurer??

Danke für jede Info,

Pascal
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #2

maverickfg

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Fast richtig.
Ich erklär`s Dir mal am Bsp. meines Passat`s.
Der hat Longlife.
Sprich Ölwechsel nach Anzeige. Bedeutet..
Spätestens aller 50000km einen Ölwechsel samt Inspektion..
Das Öl muß für Longlife freigegeben sein..
Ich darf nur 0W30 fahren. Manche Motoren verbrauchen bei den Longlife`s etwas mehr.. Mein Kumpel hat zw. den Wechseln fast 5l nachgekippt.. (Nur Langstreckenfahrzeug) Bei nem Preis von 20€ für 1l 0W30 ne teure Angelegenheit.
Man kann aber auch 10W40 nehmen, allerdings fährt man dann alle 15000km zum Wechsel (ist aber günstiger, wenn man nen hohen Verbrauch hat).

Ob`s bei meinem Motor von der Fahrweiseabhangig ist, wenn der Wechsel stattfindet bezweifel ich, da jetzt 47800 km runter sind und die Anzeige "Inspektion in 2800km" erscheint.. Ich fahre meistens Stadt und ca 20% BAB nur Vollast.
Beim Octavia mit Longlife ist`s von der Fahrweise abhängig.

MfG
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #3

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
OK, das bedeutet, solange ich von Inspektion zu Inspektion mit LongLife komme, OHNE Öl nachfüllen zu müssen, spare ich. Wenn ich Öl dagegen nachfüllen muss, rechnet es sich aufgrund des hohen LongLife-Ölpreises nicht mehr, richtig??

Bei Benzinern wären die Intervalle ja alle 30.000 km, oder??

Danke schon mal & Gruß,

Pascal
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
genau benz. alle 30TKM so wie bei mir nur brauche ich keine 5 liter nach kippen 1 hat bei mir auch gereicht und habe es auch von insp. zu insp. geschaft
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #5

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Hallo maverickfg also so teuer finde ich das Öl gar nicht.

Hört sich jetzt zwar :irre: an bei einem Preis von 20€ je Liter beim :razz: aber wenn du mal beim Auktionshaus nach siehst dann wirst du einen anderen Preis finden.

Ich habe mir vor ca 3 Monaten 8 liter bestellt und habe mit Versand 69 € :D bezahlt.
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #6

maverickfg

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@V6TDIPOWER
naja wie man`s nimmt...
Ich hab über eBay 20l 10W40 für 69€ per sofort kauf bekommen...
Damit fuhr mein Octavia TDI insgesamt 120000km ohne Probleme
(natürlich aller 15TKm ein Ölwechsel!!)
Denn hab ich im August mit 303000km abgegeben...
Und solange die Longlifes kein Ölverbrauch haben, rechnet sich`s ja auch..
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Mein Passat mit Longlife hat jetzt auf 23 TKM 1 Liter Öl gebraucht.

TDiler2
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #8

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
@maverickfg: Ich bin beim 2,5V6TDI immer von 30.000KM oder alle 2 Jahre ausgegangen.
Mein Kumpel hat auch die gleiche Maschine drin und das teure Öl drauf, kein Ölverbrauch nach dem 2.ten Ölwechsel.
Er wurde aber von der Werkstatt zwecks Inspektion schon wieder angeschrieben obwohl noch keine 2 Jahre rum sind und er den Wagen wegen Garantifall gerade erst da hatte (also KM-Stand bekannt).
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #9

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@maverickfg

Wie man`s nimmt ich muste jetzt erst nach 35000 Km zum Ölwechsel und das ist schon ein Unterschied zu 15000 Km.

Na gut das Öl hat trotz Ebay immer noch seinen Preis aber ich rechne halt auch die Arbeit und die Zeit die draufgehen beim Ölwechsel zumal man ja immer noch einen Filter brauch.

Aber gut jedem wie es ihm halt gefällt :D

Bis denne
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #10

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@maverickfg

Wie man`s nimmt ich muste jetzt erst nach 35000 Km zum Ölwechsel und das ist schon ein Unterschied zu 15000 Km.

Na gut das Öl hat trotz Ebay immer noch seinen Preis aber ich rechne halt auch die Arbeit und die Zeit die draufgehen beim Ölwechsel zumal man ja immer noch einen Filter brauch.

Aber gut jedem wie es ihm halt gefällt :D

Bis denne
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #11

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mal gespannt, wann VW darauf kommt den Kunden auch einen "Longlife-Ölfilter" anzudrehen... 8)

Ist schon witzig: Ein Motoröl, daß nachweislich mind. 50.000 km hält, wird durch ein "Longlife-Öl", dessen Additive auch nicht länger halten (aber dreimal so teuer ist), ersetzt.

Aber der Filter, der den Schmutz aus dem Öl filtert und somit *wirklich* nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden sollte, hält scheinbar unbegrenzt.

Oder beamt das Longlife-Öl den Schmutz weg? Dann wäre es sein Geld natürlich wert... :lol:

Rudi
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #12

datenschleuder

Also ich traue dem LL Scheiss auch nicht. Mache alle 15000-20000 nen ÖLw. und gut ist. dauert dank der Filterkartusche und Grube inner Garage nicht lange und kostet nicht die Welt... Dafür freuts den Motor.... :D
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #13
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Hmm, das mit dem Öl mag sein, daß es zu teuer ist...

Aber die Mobilitätsgarantie sollte man nciht vergessen, die beinhaltet eigtl alles, was der ADAC für deine Plus-Mitglieder auch bereitstellt.

Grüßle

bb
 
  • Habe das mit LongLife nicht geschnallt... Beitrag #14

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI

So ähnlich halte ich es auch. Nur, daß ich das Öl noch länger fahre. Allerdings z. Zt. hauptsächlich Langstrecke. Daher ist das absolut kein Problem (für meinen 1.6er "Bauernmotor" sowieso nicht).

Kein meßbarer Ölverbrauch (trotz 0W-40 synth.) und eine 1a Kompression.

@blondbe

Die Mobilitätsgarantie gibt es auch bei einer Insp. mit normalem Öl.

Wer im ADAC ist kann sich die Mobilitätsgarantie eh sparen (wie die ADAC-Mitgliedschaft, denn für ca. 7 Euro gibt es eine Mobilitätsgarantie über die meisten Kfz-Versicherungen 8) )

Rudi
 
Thema:

Habe das mit LongLife nicht geschnallt...

Habe das mit LongLife nicht geschnallt... - Ähnliche Themen

Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
WIV oder Longlife so funktioniert!: Mir ist aufgefallen, das es immer wieder Fragen zum WIV gibt, ich habe mir mal die Mühe gemacht, das einwenig zu erklären! Ich hoffe so werden...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten