habe bei Ebay teuer Schrott gekauft

Diskutiere habe bei Ebay teuer Schrott gekauft im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Gemeinde Ich habe im Oktober des Vorjahres, bei Ebay einen 12-teiligen Querlenkersatz erworben. Verkäufer war balatonszemes771d (H & S...
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde

Ich habe im Oktober des Vorjahres, bei Ebay einen
12-teiligen Querlenkersatz erworben.
Verkäufer war balatonszemes771d (H & S GmbH,Kfz-undMaschinenbedarf,Eichenbühl 3 ,92331 Lupburg)

Soweit das mal,
die Querlenker wurden mitte Dezember eingebaut, nichts ungewöhnliches dabei aufgefallen, die Gummilager sind etwas weicher als serie aber ansonst gut verarbeitet, meinte ich damals.
Die Spurstangen wurden dann von einer Werkstatt anfang Jänner eingebaut, wobei mir schon nach kurzer Fahrt ein schwammiges Fahrgefühl auffiel.
Die Werkstatt hat dann alles noch mal angeschaut und festgestellt das die Silentdämpfer der Spurstangen Spiel haben.
Auf der einen Seite sind es gute 5mm und auf der anderen etwas weniger.
Ich tippe mal das dieser Gummi zu weich ist, denn man muß schon kräftig drann ziehn das sich was tut.

So nun war die jährliche Überprüfung an der Reihe, und was soll ich sagen
Durchgefallen. Spurstangen zu viel Spiel, war mir klar, und jetzt kommt`s
der Gummibalg vom Traggelenk ist rissig und spröde als wär er 100 Jahr alt, und das nach ca. 2 monaten. Der gummi ist regelrecht hart.
Über lang oder kurz (eine seite ist schon offen) werden diese Gelenke auch hinüber sein.

Der Hersteller ist übrigens Mapco, Sitz in Deutschland.
Habe beide schon kontaktiert bis jetzt keine Antwort.

da ich in Österreich wohne und die Teile aus deutschland kommen, denke ich mal, hab ich schlechte Karten - oder, mangels beweise.

wie läuft das ab, wenn ich mal angenommen neue Teile bekomme,
wer bezahlt mir den Einbau und erneutes Spureinstellen.
Last mich raten - ich selbst.

Wie soll ich mich verhalten, bzw welche Möglichkeiten bleiben mir.
Den anscheinen schaltet die Firma, sowie der Verkäufer auf Schotten dicht.
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft

Anzeige

  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Hast Du die Teile bei einem gewerblichen Verkäufer gekauft?

Wenn ja, dann hast Du Gewährleistung drauf .. wenn sie neu waren 2 Jahre - sonst 1 Jahr.

... die Gewährleistung gilt für Dich als Österreicher auch - da Du ja in Deutschland gekauft hast und wir alle eine große EU sind ;-)
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Seien wir doch ehrlich, diese Regelung ist doch nur das Wert, auf dem sie geschriebn steht.

Jede Firma redet sich und windet sich aus solch garantiefällen raus
wo es nur geht, und wen man nicht unmittelbar die def. Teile den jeweiligen unter die nase drückt, wird alles versucht.
Deshalb gehe ich gleich mal vom Schlimmsten aus,
da ich in absoluter Beweisknappheit auf der Strasse dahinschwimme.

Und das der Verkäufer sich nicht meldet spricht schon mal für sich.
der weitere Weg ist dann woll telefonisch.
Ist übrigens ein gewerblicher Ebayer
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
In den ersten 6 Monaten ist der Verkäufer bei jedem "Fehler" haftbar - weil man davon ausgehen kann, daß er schon beim Kauf bestand. Die Beweislast, daß es nicht so ist, liegt also beim Verkäufer.

Erst ab 6 Monaten mußt Du beweisen, daß der Fehler schon da war.
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #5
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte meinen Satz von ATVG ,leider auch in einer minderwertigen
Qualität !
Nach 4 Wochen War beim rechten oberen Lenker die Silentbuchse rausgerissen und beim linken eine Manschette defekt.
Hab dies bei dem ebay-Händler angezeigt und hatte innerhalb von 2 Tagen
4 neue obere Lenker ,mit der Auflage die defekten nach Umbau an ihn
zurück zu schicken,bekommen :)

Seit dem die eingebaut sind , ist Ruhe :twisted:

Gruß Andreas
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #6
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@apj-power

aber die Kosten für den Einbau hast du selber zahlen müßen ??,
oder stand das nie zur Depatte
(auch wenn du es selber gemacht hast)

ATVG hat doch Herzog Teile ist doch der gleiche Schrott wie Mapco,
ich empfehle allen Febi Teile, mein Verkäufer hat den Fehler gemacht den oberen Vorderen Rechts/Links von Febi beizupacken, so hatte ich direkten vergleich. Febi hat wirklich Erstausrüsterqualität, und nicht so extrem weiche Gummimetallager, sodas man den Qerlenker in alle richtungen drehen kann. :flop:

Wer billig kauft, kauft teuer
ein weiser Spruch warum halte ich mich eigentlich nie drann :evil:
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #7
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hab nun doch noch ein Lebenszeichen von den Verkäufer bekommen.
Ein eher unfreundlicher Geselle
Spricht mich mit guten Mann an :D

Er will die def. Teile haben und diese zur Herstellerfirma schicken gääääähnn.....
jeder weis das dieses Verfahren locker über einige Wochen wenn nicht Monate geht.
Stellt sich das etwas einfach vor, kann doch nicht meine Vorderachse zerlegen und das Auto so in einer Werkstatt unfahrbar stehen lassen.

Welche Möglichkeiten stehen mir in diesen Fall noch zur Verfügung,
da ich nicht glaube das der Gute Mann 8)
einlenken wird.
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #8
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hallo bertl,
ohne jetz einen falschen Eindruck zu schüren. Trotzdem, Ich bin der Meinung " selber schuld" . Wenn ich an Fahrwerksteilen, Chips oder sonst was von irgendwelchen Ebayern Geld sparen möchte, muss ich im Extremfall das nun ausbaden, beim Freundlichen wäre es einfacher: Hey Mann, das Ding ist i.A. Okay lass hier den Wagen".

Nun kannst Du alles ausbauen und hinschicken (ist dem Verkäufer sein Recht) und warten ohne VA.... Tage ... Wochen... Monate.

Mit Anwalt drohen drohen ... Sollte man immer in Petto haben.

Wieder was billiges kaufen .... oder beim Freundlichen dein Auto reparieren lassen mit 2 Jahre Garantie um die Ecke.

Lehrgeld ist es halt gewesen.
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ bertl
Danke für den Thread! :top:

Wollte auch dieser Tage mal bei dem ordern, aber wenn ich das so lese kauf ich lieber bei meinem Händler ein bischen teurer!

Alles Gute dass alles in Ordnung geht!
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #10
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
so neuer Stand der Dinge
komisch aber so stehts geschriebn

er will das ich die def. Teile von einer Werkstatt reparieren lasse
und soll ihn dann die orig. Rechnung (auch ein-Ausbau-spur)
mit den beanstandeten zuschicken, diese kommen dann zum Hersteller
soll alles bezahlt werden ????

will er wirklich einlenken oder sagt er es jetzt nur
und läßt mich dann baumeln - wer weis.
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #11

busch63

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
also bertl:
a. hast du tatsächlich eine Herstellergarantie
b. hast du auch eine verkäufer haftung
c. handelt der händler korrekt da er dir tatsächlich ersatz anbietet und dafür die defekten teile beim hersteller reklamiert
d. du bereits eine rechnung vorweisen kannst da du sie ja hast einbauen lassen (oder es war ohne rechnung, dann kein nachweis!)
e. selbst wenn die teile original vag wären würde es im prinzip ähnlich laufen, allerdings mit deutlich weniger aufwand für dich
f. ist der händler nicht schuld das die teile nicht i.o. sind
g. je unsachlicher du dich anstellst (auch wenn deine wut sehr verständlich ist!) desto weniger kulant werden die beteiligten reagieren
h. das recht ist dennoch auf deiner seite...da du aber effektiv (zunächst) am kürzeren hebel sitzt solltest du nicht so tun das alle ebay oder sonstigen internet händler alle verbrecher sind.....

also stay cool und mach daraus ohne viel show einfach nen klare, sachliche reklamation........alles andere schadet nur dir.....
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #12
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@busch63

zu punkt c:
er bietet mir keinen Ersatz an, deshalb bin ich zu recht etwas vorsichtig.
Ich soll ja die def. Teile rep. lassen, sprich selbst kaufen,
und die bekomm ich dann ersetzt.................????

zu punkt g:
Unsachlich bin ich den Punkt mal sicher nicht,
den wie heist es:
Wie man in den Wald reinruft so kommt es auch wieder raus.
Meine E-Mails haben zumindest mal Stil und fangen mit Sehr geehrter...
an, und enden nicht mit mfg.
Aber den Umgangston lass mal meine Sorge sein.
Wütent bin ich nicht, das werde ich erst wenn die Rechnung nicht bezahlt wird.

zu h:
ich kann in meinen bisherigen Beiträgen nicht herauslesen,
das ich alle in einen Topf werfe du etwa ?
Es geht speziell nur um den einen, und da geht es in erster Linie nicht darum ihn schlecht zu machen, sondern darum welche Rechte und Möglichkeiten ich habe, und ob schon wer solche Erfahrungen gemacht hat.
Fakt ist mal das Mapco und Herzog Teile nicht das ware sind,
wer diese vertreibt ist mir egal, und werden auch nicht in Dreck gezogen so wie du es auslegst sondern die Teile selber.
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #13

busch63

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
aber berichte mal wie es weiter geht bzw. später geendet hat, ok?
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #14
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
so mal letzter stand
bei anerkannter reklamation ersetzt ich
ihnen den kaufpreis von meinen artikeln + die ein-und ausbaukosten die die
werkstatt berechnet, nicht die originalersatzteile


wer nächste woche mal in die Werkstatt fahren
und hoffe das die Reklamation bei der Firma klappt
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #15
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab seit gestern auch defekte Traglenker und werde die demnächst tauschen müssen. So richtig toll finde ich die Preise von VW nicht und deshalb hab ich mir folgendes mal angeschaut:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&?ViewItem&item=7953521688

Klingt vom Preis her auf jeden Fall sehr interessant, aber das wird dann wohl auch sch*** Qualität sein.

Gibts nicht irgendwo gute Qualität für nen fairen Preis?
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #16
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hat mal jemand was von einer Firma Metzger gehört?
Kann mir da einer sagen, wie da die Qualität so ist?

MfG ALex
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #17

Michael/A

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Amok siehe oben, oder auch bereit Lehrgeld zu zahlen? Eigentlich ist es schade, das immer noch so viele auf die scheinbar so billigen Angebote von ebay reinfallen. Qualität , die dazugehörende Sicherheit und Garantie sollte einem bei Sicherheitsrelevanten Teilen schon was wert sein.
Gruß Michael
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #18
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ja natürlich, da hast du schon recht. Aber nicht alle Teile aus dem Nachbau sind Schrott und zu Firma Metzger wurde noch nichts gesagt. Werd ja sicherlich nicht die teuren VW-Teile kaufen, wenn ich irgendwo billigere mit der gleichen Qualität herbekomme. Würde ich natürlich gerne vorher wissen, ob die Teile was taugen und deswegen frage ich auch hier im Forum!

MfG Alex
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #19

Michael/A

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Da hast Du auch recht damit, aber wenn es wegen etwaiger Garantieansprüche nicht unbedingt der Freundliche sein muss, ist eine freie Ws eine Alternative. Denn dann hast wenigstens eine Garantie auf die Arbeit und das Material. Und die sind normal auch günstiger als die VW Werkstatt.
Gruß Michael
 
  • habe bei Ebay teuer Schrott gekauft Beitrag #20
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
um den Beitrag abzuschliessen hier das ergebniss.
Nach 2 Monate warten heist es heute, das ich die Kosten der def.Teile ersetzt bekomme + die arbeitszeit der Werkstatt.

Abschliesent kann ich nur sagen, das nächste mal kauf ich ersatzteile für meinem Passat nicht mehr bei Ebay.
 
Thema:

habe bei Ebay teuer Schrott gekauft

Oben Unten