HA 4Motion doch nicht einstellbar?

Diskutiere HA 4Motion doch nicht einstellbar? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich habe heute meinen Passat von der Werkstatt abgeholt. Die sollten mal Sturz/Spur Kontrollieren da auf beiden Achsen und beiden Seiten...
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #1

Tammelle

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe heute meinen Passat von der Werkstatt abgeholt. Die sollten mal Sturz/Spur Kontrollieren da auf beiden Achsen und beiden Seiten die Reifen nach außen hin Stärker abgenutzt sind. (Problem schon seid neu 2002 damals)

Jetzt wurde an Der VA auch etwas verstellt. Laut aussage des Vw Mechanikers kann man aber an der HA nichts einstellen.
Ich meinte jedoch mal gelesen zu haben das beim 4 Motion die Ha genauso wie die Va einzustellen ist. Wer hat nun recht?? Und was kann ich mit der Ha tun damit sich die Reifen gleichmäßiger abuntzen?

ich hoffe auf ein paar Gute Tips :)

mfg
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
HA ist komplett einstellbar beim 4M.
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #3

Tammelle

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nochmal beim :) angerufen und für nächste Woche einen neuen Termin ausgemacht. Ich hoffe die bekommen das auf die Reihe.

Danke für die vielen Antworten.

mfg
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #4
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich war heute auch beim Spur einstellen und an der Hinterachse geht beim 4Motion sehr wohl einzustellen. Wurde mir heute auch so erklärt in der Werkstatt und die haben das auch gemacht. Hab danebengestenden....
Aber nun mal zu meiner Frage: Vor ein paar Wochen musste ich einem Auto ausweichen das mich übersehen hatte und bin mit dem rechten Vorderrad mit ziemlicher Geschwindigkeit seitlich gegen eine Bordsteinkante gekommen. Kann dieser Anprall so stark sein dass sich die Spur verstellen kann bzw dass sich da was verziehen kann wo die Querlenker festgamacht sind? Gibt es da beim Passat so etwas wie einen Hilfsrahmen?
Hab mir nämlich letzte Woche neue Stoßdämpfer und neue Querlenker eingebaut und war jetzt zum Spureinstellen. Ging alles soweit ganz gut bis auf das rechte Vorderrad wo eben auch der Anstoß war. Der fragte mich ob das Auto da vorn schonmal eine bekommen hätte und da hab ich dem das erzählt. Und er meinte so einstellen geht im Moment nicht 100 % aber der Messwert wär noch im Toleranzbereich. Zwar rot aber noch in der Toleranz. Ich soll jetzt mal ein paar km fahren mit den neuen Querlenkern und dann nächste Woche nochmal hinkommen. kann das sein dass sich bei so einem Bordsteinkantenaufprall etwas verzogen hat? Denn die Querlenker sind ja neu und auch der Achsschenkel kam neu rein weil der oben an der Öse einen kleinen Riss hatte. Jetzt weiß ich aber nicht ob der Riss im Achsschenkel durch die Sache mit der Bordsteinkante kam oder ob er schon drin war oder ob er reingekommen ist beim Ausbau der alten Querlenker.....
Weiß jemand woran die ganze Querlenkergeschichte festgemacht ist ob es da sowas wie einen Hilfsrahmen gibt den man wieder ordentlich ausrichten kann? Bin mal gespannt was da rauskommt nächste Woche in der Werkstatt. Der Meister wollt sich auch nochmal kundig machen.....naja mal sehen....
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Du solltest die Teile eigentlich beim Querlenkerwechsel alle in der Hand gehabt haben. Unten gibt einen Hilfsrahmen, den kann man ausmitteln. Oben gibt nur die dreieckige Platte, wo die beiden oberen Querlenker reingeschraubt werden. Da gibts wegen der Verschraubung mit der Karosse nix zum einstellen.

Grüsse
Matthias
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #6
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
ah das erklärt einiges mit dem hilfsrahmen. weil die 3 anderen räder ließen sich gut einstellen auch wenn der werkstattmensch geflucht hat über die kaum zugänglichen und festgegammelten schrauben (hinten). aber vorne rechts hat er nicht ganz genau hinbekommen. also müsste man den hilfsrahmen wieder richtig machen (ausmitteln wie du schreibst). weißt du wie das geht? hast du so etwas schonmal gemacht? aber das müsste ja die werkstatt auch wissen oder? bin da bei premio reifendienste gewesen. sah eigentlich auch alles sehr modern aus bei denen und der mechaniker wusste scheinbar auch genau was er tut, nur eben vorne rechts mit diesem hilfsrahmen wusste er nicht so genau. udn dann war ja noch das problem dass mein auto komisch gefahren ist, wie auf kuchenteig so ungefähr. ich habs auf die neu eingebauten stossdämpfer geschoben. aber ich hab heute mal die winterreifen runter und die sommerreifen draufgemacht probehalber. udn das auto läuft damit wie ne eins. auch noch weit über 200 km/h total ruhig. hat also an den winterreifen gelegen. aber die waren eh fertig und dieses jahr gönne ich mir ein paar schöne 19 zoll felgen und da kommen dann auf die ehemaligen 17 zoll sommerfelgen dann winterreifen drauf
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Mrtruthahn: Es wird "einfach" der Hilfsrahmen gelöst und verschoben. Die Löcher der Befestigungsschrauben lassen dies zu. Habe schonmal den Hilfsrahmen wegen Motorumbau getauscht, Werkstatt bekam den Auftrag, Spur vermessen und einstellen, ggf. Hilfsrahmen ausmitteln. Selber kann man da ja auch nicht viel machen, außer die Achse ist völlig zu einer Seite hin verschoben.

@ Einstellbarkeit Hinterachse: Habe hier ein Vermessungsprotokoll von meinem 4M, erstellt von Mahag (größter VW Händler in der Gegend) München. Es wurden eingestellt:

Hinten:
- Sturz
- Sturz max. Differenz
- Einzelspur
- Gesamtspur
- Fahrachswinkel

Vorn:
- Spurdifferenzwinkel
- Sturz
- Sturz max. Differenz
- Spurkonstante
- Spurkonstante max. Differenz
- Einzelspur
- Gesamtspur

zusätzlich wurde vorn noch gemessen:
- Nachlauf 20°
- Spreizung 20°
- Radversatz
- Eingeschlossener Winkel 20°
Bei diesen Einstellungen wurden zwar Eingangs- und Ausgangswerte aufgeführt, jedoch kein Sollwert. Somit scheinen diese Werte nicht direkt einstellbar zu sein.

Grüsse
Matthias
 
  • HA 4Motion doch nicht einstellbar? Beitrag #8
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Danke schön....soll ja diese Woche nochmal in die Werkstatt kommen. Hatte neue Querlenker und Stoßdämpfer einbaucn lassen und die Werkstatt hatte alles schon soweit eingestellt bis auf das rechte Vorderrad (welches aber auch noch innerhalb der Toleranz war). Und sie meinten dass ich erstmal ein paar km fahren soll weil ja alles neu eingebaut war dass sich das ein bisschen einlaufen kann und dann messen wir nochmal alles nach und stellen gegebenenfalls nach. Wenn das mit dem Hilfsrahmen geht dann bin ich ja beruhigt....
 
Thema:

HA 4Motion doch nicht einstellbar?

HA 4Motion doch nicht einstellbar? - Ähnliche Themen

Hinterachse Instabil/ Hoher Reifenverschleiß: Moin Moin, erstmal folgnde Infos zu meinem Fahrzeug: Passat 3BG Variant 2.5 TDI 4Motion 180PS BJ: 09.2003 Sachs Dämpfer mit 45/35 K&W Federn...
3BG V6 TDI 4motion: Katastrophales Fahrverhalten: Hallo zusammen, Ich hab mit meinem eigentlich sehr zuverlässigen und robusten 3BG V6 2.5TDI 4motion Variant ein riesen Problem. Nach 240.000km...
W8 HA gegen normale 4motion HA tauschen Gelenkwellen Problem: so da ich jetzt endlich alles habe für den Umbau der HA von der normalen 4Motion Achse auf die W8 HA habe ich mal alle Teile rausgesucht die ich...
Sturz an der VA: hallo! ich muss mir jetzt mal ein problem von der seele reden... :wink: und zwar geht es darum, daß meine reifen auf der innenseite immer...
Oben Unten