h7 wechsel bei bi-xenon???

Diskutiere h7 wechsel bei bi-xenon??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Einfach das Leuchtmittel drehen (geht nur in eine Richtung, vermutlich gegen Uhrzeigersinn). Dann entriegelst du die H7 und kannst die nach hinten...
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #1
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Einfach das Leuchtmittel drehen (geht nur in eine Richtung, vermutlich gegen Uhrzeigersinn). Dann entriegelst du die H7 und kannst die nach hinten rausziehen.

Gruß,
Morton
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Mal eine "dumme" Frage - ich hab selbst noch nicht nachgeschaut aber steht im Boardbuch nix dazu :nixweiss:
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Doch, im Boardbuch steht "Bitte fahren Sie in die Werkstatt".

Gruß,
Morton
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Scatha schrieb:
Doch, im Boardbuch steht "Bitte fahren Sie in die Werkstatt".

Gruß,
Morton

:lol:
Und die bauen dort dann den ganzen SW aus :flop:
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Genau, und kassieren von einem Unwissenden Fahrer dann 11€ für die H7 Longlife Birne und 164€ für den Einbau (beim 3BG).

Wenn es nicht so bitter wäre hätte ich wohl laut gelacht als ich das mitbekommen habe - gut das man manche Sachen auch ohne VW machen kann wenn man nicht zwei komplett linke Hände hat.

Gruß,
Morton
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Die Fassungen gehen (vor Allem beim 1. Mal) so besch.... schwer raus, dass man sich fast die Finger bricht. Wenn man sie dann draussen hat, war das aber nur die halbe Miete - die Fassung muss wieder spürbar fest eingerastet werden.

Viel Spass ! :D

Ich hatte mir da vor 2 Jahren mal ein Hilfswerkzeug gebaut aus 22.er Kupferrohr, was ich mittels Schraubstock auf den Aussendurchmesser der Fassung zusammengequetscht habe, hergestellt. Das Teil ist 12 cm lang, somit perfekt zum Drehen der Fassung. Damit gehts super einfach.
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Du solltest das Teil vermarkten.
Nach den Leuchtmittelwechsel-Test in den diversen Autozeitschriften, hast Du damit sicher gute Chancen auf Erfolg.;D
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Du wirst Dir wünschen, dass es an dieser Stelle billige Rastnasen gibt !

:D

Mach ich nochmal ein Foto von, das hatte ich mal im alten Forum gepostet, aber es ist weg ...
 
  • h7 wechsel bei bi-xenon??? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Martinz schrieb:
mal sehen was so alles dabei an billig rastnasen wegbricht............ :evil:
...nur das die VW-Billigrastnasen immer sauteuer sind :flop:
 
Thema:

h7 wechsel bei bi-xenon???

h7 wechsel bei bi-xenon??? - Ähnliche Themen

Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Bi Xenon Fernlicht Problem: Hiho und schönen Abend zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem Bi Xenon. Um genau zusein mit meinem Fernlicht. Wenn ich meine Lichthupe oder...
3B 1.8T Bremsschlauch hinten rechts tropft: Hi Leute Mein Passat stand nun 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Die Handbremse war nicht angezogen! Als ich gestern los fahren wollte hing die...
Fernlicht H7 Birne wechseln bei Xenon ??: Ich habe ein 3B BJ. 98 mit Xenon, jetzt will ich die H7 Birne für das Fernlicht wechseln. Da ist ja die Einheit vom Xenon dahinter, wie komm ich...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Oben Unten