Gummimetalllager im Hilfsrahmen HA 4Motion wechseln

Diskutiere Gummimetalllager im Hilfsrahmen HA 4Motion wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, ich hab bei meinem 2000er 3B variant 2.8 V6 4 Motion (AQD) da Problem, dass äußerst warscheinlich das linke vordere Gummimetalllager...
  • Gummimetalllager im Hilfsrahmen HA 4Motion wechseln Beitrag #1

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

ich hab bei meinem 2000er 3B variant 2.8 V6 4 Motion (AQD) da Problem, dass äußerst warscheinlich das linke vordere Gummimetalllager vom Hilfsrahmen i.A. ist.
Wenn ich über unebenheiten fahre, dann höre ich von der Seite ein Schlagen und beim nachschauen auf der Grube, hab ich auch gesehen, dass aus dem Lager was zähflüssiges raus gelaufen ist. Ausserdem ist schon rein optisch ein großer unterschied zu den anderen 3 zu erkennen.
stößdämpfer sind ca. 15tkm alt und sonst ist auch alles ok.

Weiß jemand ob man das lager ohne Ausbau des Hilfsrahmen wechseln kann?
soweit ich weiß, ist es eingepreßt.
hat das evtl. schon jemand gemacht?
bin für jede Hilfe dankbar (will einfach nur net die ganze achse ausbauen ;-) )

ciao

stefan

p.s. in der suche hab ich nichts zu den lagern beim 4M gefunden.
 
  • Gummimetalllager im Hilfsrahmen HA 4Motion wechseln Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Gemacht habe ich es noch nicht.

Es gibt eine Druckspindel zum Ausdrücken von Lagern von Traggelenken und Querlenkern. Mal in der nächsten größeren Werkstatt anfragen.

Zum Tauschen des Lagers muss aber sowieso die Achse abgesenkt werden. Wenn man dann noch den Kardan und die Bremssättel abschraubt, kann man sich die Achse auch gleich auf die Werkbank packen.

Grüsse
Matthias
 
  • Gummimetalllager im Hilfsrahmen HA 4Motion wechseln Beitrag #3

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
also beidseitig aufbocken muß ich eh und die 4 Schrauben raus machen.

dann haste recht, dass es net viel mehr aufwand is, die reifen runter, bremssättel und kardan ab und raus mit dem ganzen rahmen.

schau mir morgen das ganze noch mal genau an, da ich eh die simmerringe an den beiden Diff-Abgängen tausche und gleich neues öl rein tu (is ja eh klar). heut hab ich scho rechts und links die äußeren Achsmanschetten getauscht.

werd dann gleich mal messen und mir auf der arbeit was drehen (oder drehen lassen) um des lager mit einem Hydraulikzylinder raus und rein zu pressen.

hatte eigentlich nur noch geplant, die Rückschlagventile für die Ölversorgung in den beiden Köpfen zu tauschen und dann erst wieder zum nächsten Ölwechsel was zu machen, aber dann kommt halt des Lager auch noch dran.
mal schaun, was des wieder für ne arbeit wird.

vielen dank für die Infos.

ciao

stefan
 
Thema:

Gummimetalllager im Hilfsrahmen HA 4Motion wechseln

Oben Unten