ghantel
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen Rußpartikelfilter inklusive eines Katalysators einbauen lassen.
Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit dem 96KW-Motor (AWX).
Bei dem DPF handelt es sich um das Modell von Twintec (Bestellnummer 25 51 11 22).
Das ist ein Austausch-System, bei dem der vorhandene Kat mitgewechselt wird.
Nachdem ich das Fahrzeug nach der Montage in die Garage gestellt habe,
fiel mir ein gummiabriebähnlicher Geruch im Bereich des Motorraums auf.
Nie zuvor habe ich diesen Geruch wahrgenommen.
Ich öffnete die Motorhaube und konnte den Geruchsherd an der Stelle lokalisieren,
an der der Katalysator mit dem Motor verbunden ist.
Nun habe ich logischerweise Angst, dass irgendwelche Arbeiten in der Werkstatt nicht
ordentlich gemacht worden sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach dem Einbau eines DPF gemacht?
Gruß ghantel
ich habe mir heute einen Rußpartikelfilter inklusive eines Katalysators einbauen lassen.
Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit dem 96KW-Motor (AWX).
Bei dem DPF handelt es sich um das Modell von Twintec (Bestellnummer 25 51 11 22).
Das ist ein Austausch-System, bei dem der vorhandene Kat mitgewechselt wird.
Nachdem ich das Fahrzeug nach der Montage in die Garage gestellt habe,
fiel mir ein gummiabriebähnlicher Geruch im Bereich des Motorraums auf.
Nie zuvor habe ich diesen Geruch wahrgenommen.
Ich öffnete die Motorhaube und konnte den Geruchsherd an der Stelle lokalisieren,
an der der Katalysator mit dem Motor verbunden ist.
Nun habe ich logischerweise Angst, dass irgendwelche Arbeiten in der Werkstatt nicht
ordentlich gemacht worden sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach dem Einbau eines DPF gemacht?
Gruß ghantel