günstiger Ersatz der Viskokupplung

Diskutiere günstiger Ersatz der Viskokupplung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo und guten Tag, na ein paar Tagen lesen im Forum ist mein erster Post leider keine "Bekanntmachung" über ein neues Mitglied, sonder leider...
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #1

solver

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo und guten Tag,

na ein paar Tagen lesen im Forum ist mein erster Post leider keine "Bekanntmachung" über ein neues Mitglied, sonder leider gleich ein Problem.

Meine Viskokupplung samt Lüfter lag heute einfach so im Motorraum rum. Ist mir aufgefallen, da ich in den letzten Tagen knapp 3500 km gefahren bin und dachte ich schau mal brav nach dem ÖL und irgendwas war auch komsich beim fahren. so richtig ging das nicht mehr los. also bei 180 gings nicht mehr so richtig weiter.

Das Lüfterblatt ist auch hin, da ja die Welle an der das Ganze steckte sich weiter drehte und das Lüfterblatt so "zerschliffen" hat.

Nun schaute ich im Internet nach günstigen Ersatzteilen da mein Passat bj 97 1,9tdi Kombi nicht gerade ein Neuwagen ist der auf jeden Fall erhalten werden sollte.


Fragen: Viskokupplung Teile Nummer 058 121 350 ist bei mir verbaut. Nun wird im Internet angeboten genau für mein Wagen aber mit Teilenummer 078 121 350 ne Kupplung. Kann man die dennoch verbauen? Weiß da jemand was??

Ich danke Euch für die Tipps.
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Viscokupplungen sind meiner Meinung nach die Selben. Wenn in dem eBay Angebot auch dein Motor genannt wird und die Kupplung auch von der Optik her passt würde ich zuschlagen.

Viel Spass beim Einbau! Der geht mit nem doppelt gebrochenen Unterarm noch am leichtesten. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #3

solver

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
die teilenummer hatte ich von einem kfz rückbauer.. aber die wussten wohl auch nicht genau was wie wo da sache war.

Seis drum. Heute gabs was im Onlinestore.. ;)

Frage nur noch WOZU braucht man dieses Teil im Motor??
Denn wie gesagt, die letzten 3000km ist das Auto auch ohne Probleme gelaufen. Ich meine wenn man weiß das da was nicht 100% stimmt ist das für den Kopf so eine Sache, aber so lange es fährt... :?: :?:
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Viscokupplung ist dazu da, dass der Kühlerlüfter nicht ständig auf voller Drehzahl mitdreht. Prinzipiell läuft sie ja immer mit, aber sobald es wärmer wird, wird das Öl dickflüssiger und der Lüfter dreht schneller mit. So wird dafür gesorgt, dass im Winter der Motor warm wird. Bei Wikipedia steht auch was dazu.

Ich habe bei mir das ganze Teil rausgeschmissen und nen Spal Lüfter mit Regelung reingesetzt. Solange es nicht wärmer als ca. 25 Grad Aussentemperatur hat, läuft der Spal nichtmal im Stadverkehr. Auch bei 200 auf der Autobahn bleibt er aus. Dürfte also sogar noch Sprit sparen. Ausserdem hängt weniger träge Masse am Motor.

Grüsse
Matthias
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@solver

Was für einen MBK hast Du denn?

Die 078..... sind für AMX, BBG, ATQ ... die anderen Motoren haben 058.....
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #6
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Wie ist das kann ich da nicht das Thermostat was vorhanden ist nehmen das ich denn SPAL Lüfter ansteuer oder hat jemand einen Schaltplan wo das drin steht mit denn Thermostat wie das geschalten ist ?
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die einfachste Version ist es, wenn du hinten am Kopf noch einen zweiten Temperaturschalter einbaust. Meiner schaltet bei ca. 98 Grad. Der Temperaturschalter schaltet dann ein Relais, welches wiederum den Lüfter anlaufen lässt.

Mit dem Thermostat hat das garnix zu tun.

Ausserdem kannst du gern mal vorbeikommen, die nächsten 3 Wochen steht mein Passat noch in München.

Grüsse
Matthias
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #8
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Wo wäre das das ware gar nicht schlecht das mit anschauen
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Giftzwerg: du hast PN!

Grüsse
Matthias
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #10

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Meine Viscokupplung verabschiedet sich auch langsam.
Passt der org. VW-Lüfter von den querverbauten Motoren nicht an den Wakü?
Wo habt Ihr den Lüfter angeschlossen? Ist dazu ein Relais nötig? Wenn ja welches?

Danke schonmal
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ohne jetzt die Lüfter von den quereingebauten Motoren zu kennen, würde ich mal behaupten, dass diese eine zu große Einbautiefe haben.
Die einfachste Verkabelung besteht aus einem Temperaturschalter, einem ganz normalen KFZ-Relais und 2 Sicherungen.

Grüsse
Matthias
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #12

der_hueb

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hmmm.
Welche Maße hat der Lüfter den Du genommen hast?
Die org. gehen ja bei ebay für nen Äppel und ein Ei raus. Das wäre zumindest die günstigste Lösung....
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe einen "Medium Profile" drin. Einbautiefe 63 mm. Mehr Platz ist auch nicht drin, ohne den ganzen Riementrieb umzubauen.



Grüsse
Matthias
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #14
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Wo hast du den Lüfter abgesichert ? ich baue jetzt auch endlich um
 
  • günstiger Ersatz der Viskokupplung Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe die Sicherungen im Innenraum auf dem Zusatzrelaisträger platziert. Passende Teilenummern findest du bei Marc auf der Seite (habe sowas nicht auf Anhieb zur Hand).
Dort kann man auch einfach die benötigten Spannungen abgreifen.

Über den Winter habe ich jetzt nochmal aufgerüstet:



Und so sieht der Kabelbaum dafür aus:



Mehr Infos dazu gibt es in voraussichtlich 2 Wochen in meinem Motorumbau-Thread, wenn mein Passi hoffentlich endlich wieder fährt.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

günstiger Ersatz der Viskokupplung

Oben Unten