Grundsatzfrage Airbag

Diskutiere Grundsatzfrage Airbag im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also ich habe einen Wassereinbruch gehabt, wobei der Sensor für den Seitenairbag Fahrerseite kaputt gegangen ist. Im Fehlerspeicher ist...
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #1

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also ich habe einen Wassereinbruch gehabt, wobei der Sensor für den Seitenairbag Fahrerseite kaputt gegangen ist. Im Fehlerspeicher ist "Seitencrashsensor bla bla bla unterbrechung/kurzschluss nach + eingetragen. Ist jetzt nur der Seitenairbag ohne Funktion, oder gehen alle Airbags nicht?
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn die Lampe im Tacho brennt, sind alle deaktiviert.
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #3

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Dis ja plöd... Dann sollte schleunigst nen neuer Sensor rein!
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #4
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Ich dachte immer, dass die Aibags trotz einer leuchtenden Anzeige im KI funktionieren, z.B. wenn man mal den Airbagstecker abgezogen hat (ohne die Batterie abzuklemmen). Oder gilt das dann nur für den "sporadischen" Fehler?

Gruß.
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Soweit ich informiert bin, sind die Airbags offline wenn die Lampe leuchtet. Der Fehler muss behoben sein und der Feher gelöscht werden damit das System wieder geht.
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja, so kenne ich das auch. Wo sitzen die einzelnen Sensoren eigendlich?
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #7

inspiration

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich ja auch glei mal meine Frage loswerden. Hatte ja auch nen Fhler mit dem Beifahrer Airbag. Weiderstand zu gross. Ist ja nen bekanntes Problem. Habe den Fehler gelöscht und bisher bleibt die Airbag lampe auch dunkel (hurra). Sollte doch jetzt wieder alles in Ordnung sein, oder ? Ich mein, wenns wirklich nen Fehler ist, sollte der doch wieder kommen und die Lampe wieder angehn ?
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Auf das Problem gibt es meines Wissens nach lebenslange Kulanz von VW. (Beifahrerairbag ist defekt) - Widerstandswert zu groß sporadisch
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #9

klamsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab das kleine große Problem, dass bei mir ein Dauerhupen ausgelöst wurde und ich dachte, dass vielleicht die Feder von der Hupe im Lenkrad kaputt ist. Aber in meiner Werkstätte sagten und zeigten sie mir dann, dass an meinem Airbag manipultiert wurde (anscheinend heraussgerissen) und dadurch die Halterungen kaputt wurden und das ganze nur mit Isolierband abgeklebt und wieder hineingesteckt wurde - ich bin fast aus den Latschen gekippt als ich das sah.

Jetzt hab ich natürlich das Problem, dass ich einen neuen Airbag brauche.
Die Frage ist nur: neuer Airbag alleine oder gleich ein Multifunktionslenkrad einbauen lassen. Der Airbag kostet neu 720 EUR original, was kostet das MFL bzw. kann ich das in meinen Passat TDi (AFN, 110 PS, Bj 4/97) noch mit grüner Beleuchtung überhaupt einbauen?
Mein Mechaniker hat da was gesagt, dass man in Ö ab einem gewissen BJ ohne Airbag gar nicht fahren darf. Würd mir sonst so ein Sportlenkrad kaufen.

Was meint ihr dazu? Kann mir jemand Tips und Preise geben?

Gruß Gerhard
 
  • Grundsatzfrage Airbag Beitrag #10
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Also DIE Lösung hab ich nicht..., aber wenn Du eh schon dabei bist, und so oder so nen neuen Airbag brauchst, dann nimm halt den "drei Speichen" passenden und den R32 Lenkrad mit dazu...
 
Thema:

Grundsatzfrage Airbag

Grundsatzfrage Airbag - Ähnliche Themen

ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Nach Fahrer Türe tausch leuchtet Airbag und hintere Türe Fahrerseite ohne Funktion: Hallo, hier eine neue Herausforderung. Habe bei meinem Passat BJ 2008 die Fahrertüre tauschen müssen. Da das Fahrzeug schon paar KM hat habe...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Oben Unten