Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD

Diskutiere Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Naja, nur 1,35bar sind noch kein Notklaufkriterium, zudem die EDC eh gechippt ist! Das mit dem großen Lader trifft nur bei Wastegate- Ladern zu...
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #21

Manuel A4 TDI

Naja, nur 1,35bar sind noch kein Notklaufkriterium, zudem die EDC eh gechippt ist!

Das mit dem großen Lader trifft nur bei Wastegate- Ladern zu!

Gruß

Manuel
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD

Anzeige

  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #22

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Meinen Turbo hat´s erwischt! Der Motor schaltet bei starker Beschleunigung in den Notlauf. Mein Freundlicher hat die Magnetventile und Steuerleitungen überprüft. Alles in Ordnung! "Es kann nur noch der Turbo sein" sagte er. Er liefert bei hohen Drehzahlen viel zu viel Druck.
Da wäre ja der Umbau meines AFN mit einem VNT 17 sehr naheliegend. Ein paar Bedenken habe ich aber noch. Schaltet das originale Steuergerät mit diesem Turbo dann auch in den Notlauf bei höheren Drehzahlen? Und was ist beim Austausch der Teile? Werden die alten Lader trotzdem angenommen?

Fragen über Fragen!
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #23
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hat er auch die VTG Verstellung geprüft? Wenn die in der oberen Position hängt macht der Lader auch zuviel Druck. Geh doch einfach mal hin und zieh im Leerlauf den Schlauch von der Druckdose am Lader ab. Die VTG Mechanik (Stange unter der Druckdose) sollte dann gut sichtbar ca. 1cm nach unten wandern. Und das ohne zu stocken oder zu haken. Tut sie das nicht versuch halt mit der Hand nachzuhelfen. Aber am besten bei kühlem Motor testen, sonst verbrennst du dir da unten die Finger.
Berichte mal wie´s ausschaut...
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #24

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den Schlauch gerade abgezogen und geprüft. Die Stange fällt ganz sauber nach unten. Schade, wäre ja eine Möglichkeit gewesen.
Kann der Defekt eigentlich mit meinem stillgelegten AGR zusammenhängen :?: Ich hab nämlich auch gerade gesehen das am Flansch des AGR, der oben zum Motor geht, Öl austritt. Der ist total schwarz verschmiert. Hätte ich evtl. nicht beide Flansche verschließen dürfen :?: :?: :?:
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #25
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Was genau hast du an der AGR gemacht?
Es reicht einfach nur den Schlauch abzuziehen und den mit ner Schraube zu verschliesen. Und wieso zwei Flansche? Ich geh jetzt erst mal in die Garage nachsehen was man denn so alles verschliessen könnte...
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #26

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hi Ronny,
ich denke mal er hat den Flansch verschlossen, d.h. AGR ausbauen, eine Platte hinter der Dichtung und wieder einbauen, und damit ist die AGR komplett auserbetrieb genommen (meiner Meinung nach die sauberste Lösung). Dadurch passiert auch nichts, wenn das Ventil "aufgedrückt wird". UND es schaut original aus, wenn man es gut macht 8)
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #27

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
DEXTER hat es genau beschrieben. Beide Flansche komplett verschlossen.
Ich bin heute wieder von meinen Eltern nach Hause gefahren. Das sind 550 km. Und siehe da, er geht wieder :?: :!: Bis auf ca. 1 km vor der Haustür hat er wieder in den Notlauf geschalten. Wie kann das sein das der Turbo noch 550 km durchhält und dann plötzlich aussetzt :?: Der Freundliche sagte er wäre hinüber :?:
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #28

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Abend...ich will kommende Woche auch einen größeren Turbo einbauen in meinen AFN.

Soweit ich mir erlesen konnte, muss der Ladedruckschlauch, der vom Turbo zum Ladeluftkühler geht, gegen einen anderen ersetzt werden. Liege ich da richtig?

Ich habe folgende Teilenummer herausgefunden:

1JO145822H

Lieg ich mit der richtig? Antworten wären mir eine sehr große Hilfe...

Grüßli
shqipe
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #29

alixus

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hab mir gestern mein Turbo geschrotet VNT15 hab Kennfelder anpassaung auf rund 140PS bin bissl schneller gefahren naja und dann war auf einmal Leistung weg und Tubro hat ein wenig gerochen und gedampft scheint aber doch nicht kaputt zu sein da er sich jetzt wieder so fahren lässt wie vorher trau mich aber nicht wirklich drauf zu treten denke mal er war in Notlauf gegangen oder so. Hatte das schon einmal jemand???

Naja meine frage ist, ist es nicht gleich schlauer in verbindung mit dem VNT17 (GT1749V (S2)) gleich einen Größeren Ladeluftkühler zuverbauen schont das nicht mehr, ich hab angst das ich mir meine Maschine schrote fahre gerne mal etwas zügiger auf der Bahn. Wenn ja weis jemand welcher passt und was ich da machen müsste? damit der zum VNT17 passt.
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
alixus schrieb:
mit dem VNT17 (GT1749V (S2))

S2? VNT17? GT1749V? Von welchem Auto oder Turbo reden wir nun genau?


gleich einen Größeren Ladeluftkühler zuverbauen


ein größerer LLK oder ein 2. ist nie verkehrt. Mehr Leistung birngt es aber nicht.
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #31

alixus

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
alixus schrieb:
mit dem VNT17 (GT1749V (S2))

S2? VNT17? GT1749V? Von welchem Auto oder Turbo reden wir nun genau?

Wenn ich anhand der Teilenummer suche ist das ein und der Selbe Turbo oder nicht so hat sich meine suche heute ergeben.

Meine zweite frage die ich mitlerweile habe durch den größeren Turbo kann ich mir doch auch meinen Motor zerschießen da er ja mehr druck aufbaut oder nicht?. So wurde mir das beim KFZ futzi gesagt das das passieren könnte.

LG Alex
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
alixus schrieb:
Schorni schrieb:
alixus schrieb:
mit dem VNT17 (GT1749V (S2))

S2? VNT17? GT1749V? Von welchem Auto oder Turbo reden wir nun genau?

Wenn ich anhand der Teilenummer suche ist das ein und der Selbe Turbo oder nicht so hat sich meine suche heute ergeben.

Meine zweite frage die ich mitlerweile habe durch den größeren Turbo kann ich mir doch auch meinen Motor zerschießen da er ja mehr druck aufbaut oder nicht?. So wurde mir das beim KFZ futzi gesagt das das passieren könnte.

LG Alex


Der selbe Turbo? Im Leben nicht...
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #33

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
alixus schrieb:
Schorni schrieb:
alixus schrieb:
mit dem VNT17 (GT1749V (S2))


durch den größeren Turbo kann ich mir doch auch meinen Motor zerschießen da er ja mehr druck aufbaut oder nicht?

LG Alex


Blödsinn!

Den Druck den du meinst ist der Ladedruck und dieser wird vom Steuergerät vorgegeben und somit immer eingeregelt.
Sollte das net so klappen dann NOTLAUF

mfg
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #34

alixus

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Hilfe bis hier.

Bin nur elektroniker hab von Motoren nicht so viel plan da gabs bis jetzt immer andere aber ich bin ja lernfreudig.

Kann mir jemand sagen wo ich den VNT17 her bekomm oder die Teile nummer mit den ich den Turbo beim Händler oder so bekommen kann.??
Und was habt ihr in der regel dafür bezahlt?.

LG Alex
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #35

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe heute den turbo 0381457026G vom 130PS PD Passat bestellt.
Mein Teilefuzzi meinte der sei ersetzt worden durch 0381457026NX.

Was genau ist da nun anders, an dem Lader? bzw. was wurde optimiert?


Und kann jemand die Teilenummer des Schlauches bestätigen, den man beim Tausch beim AFN benötigt?

Mfg.
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #36

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hmmm....

Also meinst du 0381457026G oder meinst du 038145702G?

Der 038145702N (X)" steht nur für Tauschlader"

Der 038145702N ist einfach nur etwas nachgebessert worden... ABer mach dir keine sorgen...

Ab dem G ist schon alles haltbar genung für ein AFN... die E waren damals etwas schwach auf der brust...

ALos keine sorgen... einbauen und spaß haben..

MFG
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #37

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Sorry, da ist mir wohl ein vertipper reingekommen. natürlich meinte ich 038145702G.

und wa heißt das wenn ich keinen alten zurücktauschen kann? kostet er dann mehr?
den afn turbo wrden sie ja wohl nicht retour nehmen, oder?

aber danke schon mal für die hilfe.


mfg.
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #38

westerwälder

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.
So ne Sch...., meinen Turbo hat's auch erwischt-auf der Autobahn bei 200 plötzlich keine leistung mehr und blauer Rauch.Ist ja nicht schlimm,dachte ich mir,in 8 Jahren hast du so gut wie keine außerplanmäßige Reparaturen gehabt :top: Den Wagen heimgeschleppt un gut is!
Dann habe ich im besten Forum ein wenig gesucht,und bin dann auf diesen Thread gesossen.So begeistert von dem ganzen hier,hab ich mir für meinen 115ps ATJ natürlich einen grösseren Turbo geholt! :)
Letzte Woche Freitag das Ganze eingebaut,zusammen mit einer neuen Ölzulaufleitung und neuem Ladeluftkühler.Dazu natürlich Ölwechsel gemacht.Dann habe ich den eine Stunde lang mit allen möglichen Drehzahlen laufen lassen,damit das Öl aus dem Auspuff rausfließt-der alte Lader hat ja ca. 2-3L da reingeballert.Noch mal Ölstand geprüft und ab zur Probefahrt! Weit gekommen bin ich nicht-5 km weiter gab es nen leichten Schlag,der fing an zu qualmen und zu stottern und ging aus :( .noch mal Ölstand gechekt-Nix mi da!!! So ne Sch...! also den Wagen wieder in die Werkstatt geschleppt.Dort haben wir den Schlauch vom Turbo abgemacht und sieh da-der neue Turbo ist hin!Aber wo ist denn das Öl geblieben? Aus den Auspuff kam dies mal nicht,also den Schlauch vor dem Ladeluftkühler abgemacht und da kamm die Brühe!!! Ab da hatte ich keine Lust mehr-Feierabend gemacht.
Heute Morgen den Turbo ausgebaut und zum Verkäufer gebracht,ist nicht weit von mir.Der verkauft und repariert sie auch.Dort hat der Meister den direkt auseinander genommen-Welle gebrochen.Dann hat er auch noch meinen alten auseinander genommen und gesagt dass es bei beiden wohl am Öl liegen muss.Ich soll gugen was da nicht stimmt.Den einen von beiden würden sie mir zum guten Kurs wieder flott kriegen.Darauf hin ich-Was soll ich mit einem Turbolader wenn mein Motor eventuell platt ist-der ist ja von selbst ausgegangen und einfachso machen die das normal nicht.Der Meister wieder-schau was da nicht stimmt und sag bescheid ob wir den einen wieder ganz machen sollen.Prüfe den Öldruck und die Durchflüssmenge zum Lader hin.
In der werkstatt habe ich dann Ansaugbrücke abgemacht.Die Ventile standen voll Öl.Alles da rausgasaugt und rausgablasen,Glühkerzen raus,drehen lassen.Kerzen rein und der sprang an!!! Direkt die Durchflüssmenge gemessen-mehr als genug.Und wenn der Druck morgen auch noch stimmt,dann weiss ich auch nicht.Bin echt verzweifelt:die geben ja niemals zu,daß der neue Lader kaputt war und 2 mal Turbo kaufen wollte ich auch nicht,zumal ich nicht weiss ob der Motor nicht doch noch hin ist!
Was sagt ihr denn dazu?
mfG Denis
 
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #39

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ber bereitet denn Turbos auf und vorallem welche mit einer gebrochenen Welle? Da würde ich den Zulieferer des Turbos wechseln!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD Beitrag #40
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Jo. Seh ich auch so. Nicht umsonst sagt Garratt/KKK das VTG Lader nur im AT neu gibt. Instandsetzen ist da nicht vorgesehen.
 
Thema:

Größerer Turbolader für AFN, AJM und 100PS PD

Oben Unten