Größere Einspritdüsen einbauen lassen....

Diskutiere Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ok, noch einmal. Eingestellt wird wenn denn dann der Öffnungsdruck der DÜSEN. Stufe I und II. VOR dem einbau - während der überholung...
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
kingdima schrieb:
Meine Düsen sind eingestellt und er qualmt auch nicht heftig. Nur wenn ich richtig drauflatsche Rußt er stärker als sonst.

Ich wollte nur wissen wenn man seine Software anpassen lässt, ob da der Einspritzdruck auch mit erhöht wird oder man was technisch an der ESP machen muss.


Ok, noch einmal.

Eingestellt wird wenn denn dann der Öffnungsdruck der DÜSEN. Stufe I und II. VOR dem einbau - während der überholung.

Hinterher kann man KEINE Mechanische änderung mehr machen. LOGISCH wenn man mal nachdenkt. Sollte Dir der Macher der Soft aber gesagt haben. :?
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #22

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Die Software habe ich ja schon seit ca. 3 Jahren drinne. Der düsenöffnungsdruck ist eingestellt.
Jetzt müsste die Software ja nochmal angepasst werden, da größere Düsen.
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
kingdima schrieb:
Die Software habe ich ja schon seit ca. 3 Jahren drinne. Der düsenöffnungsdruck ist eingestellt. Jetzt müsste die Software ja nochmal angepasst werden, da größere Düsen.


Wird der Einspritzdruck durch das Optimieren auch erhöht? Hatte gelesen das ich im Moment einen ESD von 190bar habe und den ungefähr auf 220bar hochstellen muss.

Irgendwie weisst Du nicht genau was Du willst, kann das sein? :?
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #24

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß ganz genau was ich will. Ich will die original Software vom afn drauf haben und die dann optimieren. Meine Frage war ja nur wie der Einspritzdruck erhöht wird oder er jetzt erhöht ist durch die Düsen, weil ich gelesen hatte das der ESD von 190 auf 220bar erhöht werden muss.

Es ist doch eine ganz einfache Frage oder nicht?

Wird der ESD durch die Software erhöht, ist er schon durch die neuen Düsen erhöht oder muss man separat was an der ESP machen???
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Deine Frage habe ich beantwortet.

Man kann in der Software KEINE MECHANISCHE Änderung vornehmen.
Die Düsen werden VOR dem Einbau überholt und EINGSTELLT.


Ist für JEDEN zu verstehen. Sollten Fragen offen sein - was ich nicht glauben kann - den Macher fragen. Der sollte wissen was er tut und alles weitere beantworten können.

Ich will die original Software vom afn drauf haben und die dann optimieren.

Hä?? :? Du hast einen AHH, keine AFN. Die Pumpen inkl Programmierung sind NICHT gleich. Egal, mach was Du denkst :lach: 8)
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #26

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ja ich hab ein AHH und habe jetzt die Düsen vom AFN drin. Also kann ich ja mehr Leistung rausholen als beim Standard optimierten AHH oder nicht?

Es war etwas schwer verständlich das durch den Düsenöffnungsdruck der ESD mit erhöht wird.<br /><br />-- 11.01.2011 - 16:53 --<br /><br />http://www.meinpassat.de/forum/t67229.html?pageID=503085
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja ich hab ein AHH und habe jetzt die Düsen vom AFN drin. Also kann ich ja mehr Leistung rausholen als beim Standard optimierten AHH oder nicht?

Aber mit der Software vom AHH.
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #28

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni

Leider hat mein Auto kein Can-Bus, sodass ich einen Optimierten Chip einlöten muss. Kannst du mir da eventuel weiterhelfen?
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Can Bus hat nix mit löten oder nicht löten zu tun. Sockel rein, neue proms - fertig
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #30

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ok das wusste ich nicht, weil als ich mein Auto damals chippen lassen wollte habe zwei neue "Sockel" oder "Chips" reinbekommen und die alten mitgekriegt.

Meinst du kannst mir eine optimierte Software aufs STG ziehen wenn ich es dir zuschicke oder soll ich lieber vorbeikommen?
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Am besten wäre Wagen vor Ort. Dann kann man das ordentlich machen, auch im Hinblick auf das Drehmoment. Damit die Kupplung nicht gleich abraucht 8)
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #32

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Uhh das sind ja 260km :D meinste ich kann so weit mit den Düsen fahren?
Hättest dieses Wochenende eventuell Zeit? ;-)
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #33

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Kannste in ruhe fahren....

bin damals 500km zum schorni gefahren...mit serien Software und großen Düsen und Hybrid Turbo....

ALles kein problem :)

MFG
 
  • Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... Beitrag #34

kingdima

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Alles klar danke für die Info!

Mehr als ein polnischer Bulli wird mein passi schon nich qualmen ;-)

Jetzt brauch ich nur die Zusage von Schorni ;-)

-- 02.03.2011 - 21:40 --

Ich habe nun meine Software optimieren lassen. Bin soweit komplett mit der Leistung zufrieden.

Auuußßßßeeer:

Wenn ich unten rum voll Beschleunige, dann ruckelt der Motor bis knapp über 2000 Umdrehungen, danach beschleunigt er problemlos durch. Ich war deswegen beim :) und er meinte es wäre mein Zweimassenschwungrad was mit dem Drehmoment nicht klarkommt.
Was ich aber nicht verstehe ist, nachdem ich die größeren Düsen (von 0,184 auf 0,205) eingebaut hatte war dieses Ruckeln auf einmal da. Ich dachte es liegt daran das die Düsen zu viel einspritzen und der Motor deshalb unten rum so ruckelt. Nachdem ich beim Optimierer war ist das Ruckeln etwas weniger geworden aber trotzdem noch da.

Allein durch das einbauen größerer Düsen ist doch nicht mehr Drehmoment da?
Deswegen verstehe ich nicht warum es das Zweimassenschwungrad sein soll was ärger macht, weil es mit der Mehr Leistung nicht klar kommt, die es da noch nicht gab.

Was könnte es sein? Eine defekte Düse? (Ich habe nur die Düsenspitzen gewechselt)<br /><br />-- 03.03.2011 - 21:09 --<br /><br />Ich habe mich jetzt ein wenig bei Google schlau gemacht und bin zu folgendem Ergebniss gekommen:

Entweder ist es der Nadelhubgeber oder die Einspritzpumpe defekt. Werde mal am Wochenende den Nadelhubgeber überprüfen.
 
Thema:

Größere Einspritdüsen einbauen lassen....

Größere Einspritdüsen einbauen lassen.... - Ähnliche Themen

Türschloss Bowdenzug Länge (Golf, oÄ): Hallo Zusammen! Gestern früh, hat mein Türschloss auf der Fahrerseite den Geist aufgegeben. Habe mir vom Schrotter ein „neues“ geholt und heute...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
EXTREM Hoher verbrauch im Leerlauf: Hallöchen :) da ich mich jetzt schon eine weile auf dem Forum umgeschaut habe aber leider nichts passendes zu meinem Thema gefunden habe muss...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
V6 TDI unklare Probleme: Hallo liebe Mitglieder, besonders die V6 Spezialisten, nach der Suche im Board bin ich leider nicht fündig geworden, falls es doch irgendwo...
Oben Unten