GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern)

Diskutiere GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! @ Verfluchte Axt: Wo sitzt denn die U-Pumpe beim AEB? Habe bisher noch keine im eingebauten Zustand gesehen, und Cruisers Passi mit SerienGRA...
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Verfluchte Axt: Wo sitzt denn die U-Pumpe beim AEB? Habe bisher noch keine im eingebauten Zustand gesehen, und Cruisers Passi mit SerienGRA durfte ich noch nicht auseinandernehmen.

Grüsse
Matthias
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #22
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
@Matthias: Also werkseitig sitzt die Unterdruckpumpe nicht dort. Zumindest wäre das bei meinem ABE nicht möglich. Denn ich habe original eine SWRA mit geteiltenm Behälter. Und der zweite Behälter sitzt bei mir genau unter dem Kühlimittelbehälter, also neben dem ABS Block. Passt also, zumnidest in meinem Fall, keine Unterdruckpumpe mehr hin.

@All: Vielleicht könnte ja einer mal gucken der werkseitig schon eine GRA in seinem AEB fährt wo die Pumpe sitzt? Vielleicht sieht man diese ja von oben?
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #23
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hallo Jungs,

kann man bei jedem AFN die GRA nachrüsten?

Bei ebay hat mal ein VW AUtohaus einen Lenkstockschalter mit Tempomat angeboten.

Da stand aber drin,das von 1997-1998 nicht jeder AFN mit Tempomat auszurüsten ginge.

Danke im vorraus.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #24

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@Matthias & passi150
Sorry wegen der späten Antwort.
Hier mal mein Verbauort:



Rechts ABS Einheit und links davon die Pumpe.
Wie Passi150 schon sagte, ist der Ort nicht richtig. Naja aber fast :D
Die Pumpe sitzt nicht wie bei mir neben der ABS Einheit, sondern darunter, also in Richtung Radhausschale.

Ich hab die seinerzeit nur wegen der einfacheren Montage so verbaut und nicht weil ich keine Ahnung hatte *reusper* :lol: :wink:
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Danke @ verfluchte Axt. Da muss ich mir wohl einen anderen Platz für die Pumpe suchen, in dem Bereich ist bei mir nix mehr frei. Oder ich verzichte doch auf die GRA.

Grüsse
Matthias
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #26

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Danke @ verfluchte Axt. Da muss ich mir wohl einen anderen Platz für die Pumpe suchen, in dem Bereich ist bei mir nix mehr frei. Oder ich verzichte doch auf die GRA.

Grüsse
Matthias

Hallo Matthias,

du hast unter der ABS Einheit keinen Platz mehr? Was ist da denn verbaut?

Gruß
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #27
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe dort meine Zusatzwasserpumpe. Um die zu versetzen müsste ich die ganzen Schläuche neu machen.

Grüsse
Matthias
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #28
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich das so lese sollte ich da bei mir ja noch Platz für ein Pumpe haben, denn habe dort noch nichts verbastelt und original sollte dies ja auch möglich gewesen sein mit geteilter SWRA. Jetzt nur die Frage, wie kommt man da am besten ran um die Pumpe zu befestigen? dankeschön
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #29

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Habe dort meine Zusatzwasserpumpe. Um die zu versetzen müsste ich die ganzen Schläuche neu machen.

Grüsse
Matthias

Stimmt, du hast ja "bissl" mehr verändert im Vergleich zu den meisten Serienbombern.
Hast du denn die Teile alle schon liegen?
Wie wäre es mit der Verlegung der GRA Pumpe in den Wasserkasten?
Müsstest nur den Halter modifizieren.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #30
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bisher hatte ich nur den GRA Hebel im Auto, hatte ich eingebaut, als das Lenkrad mal unten war. Die anderen Sachen liegen zwar bei mir im Lager, sind aber nicht meine. Werde dann wohl den GRA Schalter nicht wieder einbauen und auf die GRA verzichten. Ist mir zuviel Action, Platz für die Pumpe zu schaffen.

Im Wasserkasten habe ich noch weniger Platz. Da sitzt schon der Kühlwasserausgleichsbehälter, Sirene, uvm.

Grüsse
Matthias
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #31

pitt1130

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen

Ich habe zum Einbau der GRA noch ne Frage. Das bezieht sich nicht auf die Waeco Anlage sondern auf den originalen Bedienhebel.


Ich habe einen VDO Tempostaten (ist mit Stellmotor). Der müsste normalerweise auch mit dem originalen Bedienhebel zu steuern sein wie ich anhand der Einbauanleitung des Tempostaten sehen kann. Was mir nicht klar ist ist die Belegung des Blinkerhebels.

In der Waecoanleintung steht nun das hier:

Die Belegung des Steckers der GRA sieht wie folgt aus:
- oranges Kabel an Pin 7
- braunes Kabel an Pin 5
- graues Kabel an Pin 2
- gelbes Kabel an Pin 3


Was für Funktionen sind das bei der jeweiligen Kabelfarbe?

Gruß Peter
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #32
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bin gerade dabei die GRA in meinen AEB zu basteln.
Da ich aber alles soweit wie möglich original haben will
muss ich jetzt so schnell wie möglich wissen wo das Steuergerät genau sitzt.
Am liebsten wäre mir ein Foto, denn sowas finde ich nirgends im Internet.

Also ich weiß soviel dass es hinter dem Beifahrerairbag sitzt,
und das wohl noch ziemlich weit links.
Ach ja und das wohl nur mit einer Schraube befestigt wird,
die andere Seite wird nur gesteckt

Wie gesagt bin gerade dabei, doch sehe ich beim besten Willen
nicht den original Befestigungspunkt.
Ich bitte euch deswegen mir so schnell wie möglich zu helfen
und zu erklären wo das Teil sitzt.

Vielen Dank schonmal und natürlich frohe Ostern
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #33
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nimm einfach Kabelbinder und befestige das STG dort wo Platz ist und wo nichts klappert - damit machst Du garantiert nichts verkehrt.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #34
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Mir ist es schon klar dass ich es auch woanders befestigen könnte, doch mir gefällts halt original am besten. Davon lasse ich mich auch nicht abbringen :) ist sowieso schon zu spät. GRA ist drin und nach einem kleinen Fehler funktioniert sogar alles. Habe im Internet auch ein Bild gefunden wo das Steuergerät sitzt, leider fehlt da anscheinend noch ein kleines Blech oder sowas. Wäre mal jemand so freundlich und könnte nachgucken ob es da irgendwas in der hinsicht beim Freundlichen gibt? Hab leider gerade keine Möglichkeit zu fragen. Ach ja und besteht vielleicht Interesse an einer kleinen Anleitung? Also wenn dann nur das nötigste. Es handelt sich halt nicht um das originale Steuergerät aus dem 3b sondern, soweit ich es weiß, aus einem T4. Dieses hat auch nur 10 statt 12 Pins.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #35

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Gute Anleitung mit schönen Bildern sind immer toll :D
Ich lese so was nun mal gerne, auch wen ich nicht alle Anleitungen umsetze.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #36
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ob es nun eine gute Anleitung wird kann ich nicht sagen. Hab ehrlich gesagt noch nie eine gemacht. Aber ich gebe mein Bestes :) Ist nur noch das Problem mit dem Halter falls mir da einer helfen kann.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #37
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
passi150 schrieb:
Habe im Internet auch ein Bild gefunden wo das Steuergerät sitzt, leider fehlt da anscheinend noch ein kleines Blech oder sowas. Wäre mal jemand so freundlich und könnte nachgucken ob es da irgendwas in der hinsicht beim Freundlichen gibt?

Poste mal das Bild - kann helfen.

Das habe ich bez. der GRA im 97er Passi gefunden.
stggra.jpg

Sollte es nicht das richtige Bild sein, poste mal die TN Deiner GRA, bzw. des GRA STG´s.
 
  • GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern) Beitrag #38
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Super, danke dir. Ich hoffe mal dass ich damit was anfangen kann. Die Nummer vom Steuergerät wird da nichts bringen, da sie soweit ich weiß aus einem T4 stammt. Original war im 3b das 4B0 907 305 verbaut. Habe jetzt aber noch etwas feststellen müssen. Es gab anscheinend 2 Arten von Steuergeräten. Bei den ersten konnte man die Geschwindigkeit über den Hebel nicht verringern, nur erhöhen. Und genau dieses Steuergerät hab ich. Soweit funktioniert es, man kann halt nur nicht die Geschwindigkeit verringern und + und - sind vertauscht. Dieses Problem trifft auf mein Steuergerät 443 907 305 A und das 4A0 907 305 zu. Ich werde mich jetzt wahrscheinlich mal etwas bei ebay umgucken bis ich das originale aus dem Passi oder das 4D0 907 305 finde.
 
Thema:

GRA MS-400 Schnittstelle... OT? (Mit Bildern)

Oben Unten