GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau

Diskutiere GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich wollte heute, nachdem ich mir die Teile besorgt hatte meinen Passat 3b variant 1,9TDI (baujahr '97) mit GRA auszustatten. Habe mir...
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #1

phil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte heute, nachdem ich mir die Teile besorgt hatte meinen Passat 3b variant 1,9TDI (baujahr '97) mit GRA auszustatten. Habe mir bereits im Vorfeld alle Anleitungen, Tips usw im Forum und auf anderen Seiten gelesen. Doch dann Scheiterte ich bereits beim ausbau des Fahrerairbags.

Ich habe das standart 4-speichen Lenkrad und nach folgenden Anleitungen:

http://passat.seifert-online.de/fahrerairbag.html
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/lenkrad/index.htm

(erstere sollte ja für mich die richtige sein)

versucht auszubauen. Ich habe wie beschrieben versucht, mit einem schraubendreher die "Rastnasen" zu entriegeln - ohne Erfolg.

Ach ja also ich würde mich selbst nicht als "Laien" bezeichnen bin gelernter Elektriker/Schlosser aber nach einer Stunde mit dem Schraubenzieher rumspielen hab ich dann aufgegeben.

Also meine Frage muss ich da noch etwas spezielles beachten oder - was kann man da überhaupt noch falsch machen bzw können die Rastnasen echt so feste verriegelt sein - hab mich da nicht so wirklich getraut rumzuhebeln und gewalt anzuwenden - kann ja trotz abgeklemmter Batterie der Luftsack auf einmal rauskommen :)

bin für jede Hilfe dankbar!!

ps. ich hab die suche mehr als genug benutzt aber anscheinend gibt es keinen der "so dumm is wie ich" soll heißen, konnte keine Lösung zu meinem problem finden.
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #2

Viktor2800

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo sie müssen mit dem schraubenzieher die rast nase erwischen und dann ihn nach unten drücken und den airbag nach vorn ziehen. Hinweis: wenn sie mit dem schrauben zieher die nase suchen den airbag rein raus drücken., sitz sehr fest. 8)
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #3
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ich würd das aufjedenfall beim :) oder bei jemand machen lassen der Ahnung von der Materie hat, finde in Sachen Airbag ist das immer eine heikle Angelegenheit :oops:
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bwim 97er ist das ein wenig anders als bei den neueren. Normal muß man nur die Federn etwas auseinanderdrücken. Aber warte lieber noch etwas auf Rat von erfahreneren Experten.
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #5

Martins_3BG

Es ist nicht ganz einfach die richtige Stelle zu finden, wo man ansetzen muss. Auf keinen Fall mit Gewalt an die Sache rangehen. Ich habe damals auch locker 10min probiert bis ich es raus hatte.
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #6

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ist auf den Seiten richtig beschrieben. Ich habe als Werkzeug eine Schraubenzieherklinge 90° gewinkelt gebogen.
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #7

phil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
n.krink

das mit dem 90° gewinkeltem schraubendreher war dann aber ein W8 4-speichenlenkrad oder? Weil da hat vw ja so ein "spezial-werkzeug" welches eigentlich nur ein dünner gewinkelter flachstahl bzw blech ist.

edit: könnte auch das w8 3-speichenlenkradsein auf jeden fall irgendeins vom w8 soweit ich das aus den anleitungen richtig rausgelesen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
mir hat ein schminkspiegel und eine taschenlampe geholfen, macht beim erstem mal sinn, bevor man wild drauf "rumhebelt"
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #9

phil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
so hab das problem heute gelöst.

bei mir lags daran, dass ich gestern immer einen zu langen Schraubenzieher genommen habe und diesen dann nur leicht schräg in das Loch am Lenkrad stecken konnte also der schraubenzieher muss quasi in einer Achse zur Lenksäule sein und dann einfach ganz leicht nach oben drücken und schon "springt" der airbag ca 10 mm raus - echt kinderleicht wenn mans weiss aber nichts desto trotz der einbau der GRA - scheißarbeit ziemlich eng da unten im Fußraum mit den Kontakten also wer über ne Nachrüstung nachdenkt lassts vom freundlichen machen - kostet zwar etwas mehr aber schont die Nerven!!!!
 
  • GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau Beitrag #10

Freddy112

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Habe eine GRA auch seit kurzem in meinem Passat, hab das beim :) machen lassen, wegen Airbag usw. hat so ca. 200,- € mit Teilen gekostet.
 
Thema:

GRA Einbau - Problem mit Fahrerairbag Ausbau

Oben Unten