glühkerzen

Diskutiere glühkerzen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo,mein wagen ist bj.1997 und hat fast 300000km.sollte ich bald bevor wir minusgrade haben die glühkerzen wechseln?ich habe immer noch die...
  • glühkerzen Beitrag #1

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
hallo,mein wagen ist bj.1997 und hat fast 300000km.sollte ich bald bevor wir minusgrade haben die glühkerzen wechseln?ich habe immer noch die ersten drinn.wie lange halten denn die glühkerzen?bei sehr kalten tagen dauert der erste start am morgen so ungefähr 2 bis 3 sec.habe auch noch die erste batterie drinn.werden die glühkerzen einfach ausgeschraubt und die neuen wieder reingeschraubt?muss man auf irgendetwas achten?für infos wäre ich sehr dankbar.
 
  • glühkerzen

Anzeige

  • glühkerzen Beitrag #2

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kadir

mit ner Stromzange und etwas Ahnung (auch freie Werkstätten - oder gerade die freien) kann man die Stromaufnahme der Glühkerzen messen. Bei abgezogenem Temp.Fühlerstecker sogar bei warmem Motor (danach ist evtl Fehlerspeichereintrag vorhanden den man dann halt löschen muß).
So sieht man ob alle funktionieren.
Die Batterie kann man evtl auch prüfen - wenn die von 97 ist kann man die einzelnen Zellen evtl noch öffnen (später kamen die mit dem "magischen Auge") - Dabei wird mit nem Säureheber die Dichte der Säure der einzelnen Zellen gemessen. Auf jeden Fall ist wichtig dass se ordentlich geladen ist.
Das sollte ne durchschnittliche Werkstatt in nichtmal 30 Minuten erledigt haben.

Gruß
Marcus
 
  • glühkerzen Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
kadir schrieb:
werden die glühkerzen einfach ausgeschraubt und die neuen wieder reingeschraubt?

Satzbau 7 minus.... :nein:

Beim Ausbau auf das Bruchmoment achten, beim Einbau auf das Anzugsdrehmoment. Dabei dann für die nächste leichtere Demontage und zur Verhinderung von Korrosion Glühkerzengewinde und Glühkerzenschaft
vor dem Einbau mit Glühkerzen-Montagefett (GKF 01) bestreichen.
 
  • glühkerzen Beitrag #4

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
brechen die glühkerzen bei einer gewissen drehmoment beim ausbau ab?
wie werden denn die glühkerzen ausgebaut wenn die voll festgefahren sind? wenn die beim ausbau abbrechen hat man dann wohl ziemlich große probleme.
 
  • glühkerzen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
kadir schrieb:
brechen die glühkerzen bei einer gewissen drehmoment beim ausbau ab?

ja.

wie werden denn die glühkerzen ausgebaut wenn die voll festgefahren sind? wenn die beim ausbau abbrechen hat man dann wohl ziemlich große probleme.


wenn sie brechen -> Kopf runter (zb)
 
  • glühkerzen Beitrag #6

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

was kosten glühkerzen eigentlich? wo kann man diese zu guten preisen kaufen?

mfg heilbutt
 
  • glühkerzen Beitrag #7

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
wieso die gk tauschen?
2-3sec. vorglühzeit ist doch normal.
wenn der motor noch normal läuft würde ich mir die arbeit nicht machen.
 
  • glühkerzen Beitrag #8

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

meine funzen ja auch noch,ich meinte das im allgemeinen :wink: wenn sie mal kaputt gehen,was sie kosten und wo man sie am besten bestellt.

mfg heilbutt
 
  • glühkerzen Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die GK glühen nicht nur vor, sonder auch nach. Dazu kommt das es meist keine 2 oder 3 Sek vorglühen sind. Das ist u.a. Abhängig vom Temp-Fühler (immo PTC)... Ist der platt oder bringt falache Werte -> Mist. Die Vorglühzeit kann man auslesen und auch auf "länger" adaptieren.
 
  • glühkerzen Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich danke dir für diese informationen,wer kann das einstellen ? bestimmt der :) von nebenan oder.ich denke mal das ein bissel länger glühen nicht schlecht ist oder?

mfg heilbutt
 
  • glühkerzen Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das kannst Du selber mit Vag-Com. ;D
 
  • glühkerzen Beitrag #12

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
dann lass ich das lieber von den freundlichen wechseln.wenn die das abbrechen können die sehen wie die es wieder heile bekommen.selber wechseln ist mir doch zu riskant.
 
Thema:

glühkerzen

glühkerzen - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Erhöhter Verbrauch nach Kopfdichtungsreparatur und Motorüberholung: Hallo liebe Passat-Gemeinde, Gleich zum Thema: Vorgeschichte: Im September 2015 hatte ich bei meinem Passi (3BG, 1.9l TDi, 130PS, AVF...
Oben Unten