Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!!

Diskutiere Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; HI... Da ich mich zur Zeit mit dem Einbau einer Standheizung beschäftige hab ich mal ne Frage an unser Forum ... Sagt was iss denn eigentlich...
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #1
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
HI...

Da ich mich zur Zeit mit dem Einbau einer Standheizung beschäftige hab ich mal ne Frage an unser Forum ...

Sagt was iss denn eigentlich der "GENAUE" Unterschied zwischen WEBASTO & EBERSPÄCHER ??? oder ist es gar nur eine Glaubensfrage ??


Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ja, ist in der Tat eine Glaubensfrage. Dennoch würde ICH :!: nur WEBASTO kaufen :D Die läuft einfach, was man von den Eberspächern nicht immer hört.
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #3
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
also gehört hab ich das die eberspächer keine spritzufuhr braucht da sie während der fahrt über die rücklaufleitung mit sprit / diesel versorgt wird (und n eigenen Tank hat)

was für mich ein montagevorteil wär :)
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ja, ist ein Vorteil, nur daß dieser nicht damit zu tun hat daß es eine Eberspächer ist. Das ist bei Webasto auch so und funktioniert nur bei den VEP-TDI's :!: Bei den PD's muß man IMMER zurück bis in den Tank :!:

Vorteil Minitank in der Heizung=weniger Fummellei beim Einbau, aber nur ca.1/4L Tankinhalt und daher begrenzte Heizdauer. Nach einmal heizen MUSS man Starten und fahren sonst kann man nicht nochmal heizen.

Vorteil eigene Spritleitung vom Tank:theoretisch kann man so lang heizen bis der Fahrzeugtank leer ist, oder die Batterie :D
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #5

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ich würd Dir auch eher zur Webasto raten... Eberspächer ist ja in den meisten VW verbaut... haben oft Probleme mit den Siebchen die den Sprit "zerstäuben" und qualmen daraufhin.

Ein bekannter von mir der beim Boschdienst arbeitet schwört auch auf Webasto

Was jedoch keine von beiden mag: Biodiesel..!

Gruß
Marcus
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #6
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
mein auto mag auch kein BIODIESEL ... BAH .... :bindagegen:

hmmm naja Bosch ist ja auch nunmal Kundendienst für WEBASTO ....

naja Thnx bis hier her :) aber dennoch immer weiter Posten ... ich hoffe wir kommen zu einem ergebnis :)
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #7
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
fahr seit 5 jahren eberspächer, und hatte weder im bora noch im passat probleme. auch unser boschdienst sagt, das es einfach nur eine pers. entscheidung ist. eberspächer hatte zuerst die programmierbare fernbedienung (das war meine kaufentscheidung 2001 mit meinem bora), mittlerweile gibt es die auch bei webasto.

ich bin mit eberspächer topzufrieden, was auch meine bekannten mit webasto von sich behaupten können.

also eigentlich reine geschmacksache.
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Eberspächer ist allerdings lauter als die Modelle von Webasto.

Wie es mit den aktuellen Modellen aussieht kann ich nicht sagen.
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #9
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
ja also ich mein ne standheizung läuft ja auch net wenn man drin sitzt oder ???

Also ich hab n Angebot bekommen für ne Eberspächer Hydonic Comfort 5 ohne Kabelbäume usw ... also das pure Heizgerät ... für 150€ neu !!

Ich denk da kann man nix falsch machen oder ???? Habt Ihr da noch Erfahrungen bzw Tipps o.ä. ??
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich habe seit zwei jahren eine eberspächer hydronic und bin voll zufrieden läuft tadellos :top: und hat keinen extratank. :wink: .

mfg heilbutt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #11
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ist kein schlechter preis, aber bevor du zuschlägst informier dich erst was der kabelsatz kostet. empfehlen würde ich dir auf jedenfall noch die fernbedienung der neuen generation EasyStart R+.http://www.eberspaecher.com/servlet/PB/menu/1004074_l1/index.html

in sachen lautstärke kann ich nur sagen, das stimmt. hört sich an wie ein flugzeugtriebwerk im leerlauf. ich habe des öfteren komisch schauende passanten um meinem passat stehen. aber der wenn der motor läuft ist alles vorbei ;-)

wichtig ist, das sie ordentlich und schnell einheizt, und das kann sie allemal.
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #12
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
hmmmpf ... zum glück habe ich bei der Hotline von EBERSPÄCHER vor dem kauf ANGERUFEN ...... über die artikelnummer haben wir da mal herausbekommen das es einCAN BUS Gerät iss und somit nur an den Fzg spezifischen BUS passt .... hmmm ärgerlich .... 150 € plus ( runde 120 € Kabel und Einbausatz ) wren für ne neue Heizung schon dolle gewesen ... naja somit bin ich neu auf der Suche ....

greez Stefan
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #13

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hab in meinem Golf eine Webasto gehabt , die war 10 Jahre alt und lief wie neu !

Jetzt hab ich eine Eberspächer drinn , die läuft auch gut .

Kann keine Unterschiede feststellen , außer das die Eberspächer tatsächlich etwas lauter ist.

Meiner Meinung nach ist es egal was man verbaut .


Sven
 
  • Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! Beitrag #14
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich hab seit 6 Jahren eine Webasto mit Fernbedienung im Auto, war ein Firmenwagen und sie wurde vom Boschdienst nachgerüstet.
Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme, selbst wenn den ganzen Sommer über "nur" die Lüftung lief. Ich hab vor kurzem wieder "umgeschalten" auf Heizbetrieb und es funktioniert tadellos.

Ich find Standheizungen toll!!!!!
 
Thema:

Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!!

Glaubensfrage ??? WEBASTO vs EBERSPÄCHER ????!!! - Ähnliche Themen

Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
Multifunktionsanzeige speichert nicht nach Batteriewechsel: Hallo, ich bin ganz neu hier und gebe direkt zu, dass ich wenig bis gar keine Ahnung von Kfz-Elektrik habe. Das hat mich so als Mädchen auch...
Erfahrungsbericht DTS Line Gewindefahrwerk SX Stahl im Passat Variant 3BG: Hallo, ich habe im Juni 2015 ein DTSLine SX Stahl Gewindefahrwerk für 234,00 € gekauft und in meinen 2003er Passat Variant 1.9 TDI (131 PS)...
Oben Unten