Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat?

Diskutiere Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Wer von euch hat KEINE Nassbremsprobleme??? Ich spreche natürlich nur von orig. VW-Passat, also die NICHT die TAZ-NBL drauf haben! Die...
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Wer von euch hat KEINE Nassbremsprobleme??? Ich spreche natürlich nur von orig. VW-Passat, also die NICHT die TAZ-NBL drauf haben! Die Leute, die KEINE Probleme haben können sich bitte hier eintragen und ein Paar Daten niederschreiben:

Baujahr
2WD / 4WD
Sportfahrwerk / normales Fahrwerk
Bremse (282,5/ 288 / 312)
Wohnort
Belägemarke (wenn bekannt)
Felgen (15"/16"/17"/ Marke, Breite usw.)
sonstiges..........

Danke!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #2

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Also ich kann bei meinem Passi keine Nassbremsprobleme feststellen.
Hier meine Daten:

Baujahr 11/1997
1,9 TDI mit 110 PS
2WD
normales Fahrwerk
normale Bremse
Belägemarke ??
Felgen 15"

Ich wohne Im Fischbachtal im Odenwald bei Darmstadt.
Gruß Torsten
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #3

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe absolut keine Probleme mit nassbremsen.

Meine Daten

Baujahr 05/2000
2WD
Sportfahrwerk
Bremse Normal
Wohnort: Nähe Halberstadt Harz
Belägemarke Vorm ATE hinten?
Felgen (15" Michelin, 195)
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte auch noch nie Nassbremsprobleme, nur FADING!!

Baujahr 02/1998
1.8T (150 PS)
2 WD
KW Gewinde (orig. Schlechtwege)
282,5 mm
orig. Beläge + Scheiben
8x18" - Gullideckel
Ottobrunn

Gruß

Marco

P.S. Werde aber demnächst auf 312er mit NBL1 umstellen. Wegen der FADING-Probleme.
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute!
Danke für eure Teilnahme! Bis jetzt nur 3B ohne Probleme!!!! Gibts auch 3BG ohne??? Wenn ich Recht in der Annahme gehe, habt ihr sogar die Bleche (oder besser Bügel) der ersten Generation verbaut! Jetzt wäre noch interessant welche 3B Probleme mit dem Naßbremsen haben um den Unterschied herauszufinden.
Gemeinsamkeiten sehe ich momentan bei euch nur daß ihr alle 2WD habt und ev. die gleiche Bremse. So wie es ausschaut die kleine 282-er! Stimmt das?

Danke und bitte weiterposten.

Grüße
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #6

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

So sieht es bis jetzt zumindest aus.

Gruß Torsten
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #7

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
97 1.8 ADR
2WD
AP Federn 40 mm
280 mm Bremse
Wilhelmshaven
Scheiben + Beläge Serie
Winter 15er im Sommer 16er Alus

kein Nassbremsproblem vor oder nach der Tieferlegung sowie bei Felgenwechsel
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #8

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also bislang, ich kann mich nicht beklagen, alles paletti, bremst bei regen und lauge und überhaupt problemlos und manchmal hilft das abs :lol:

habe einen 3BG Variant ...

Baujahr : 08-2001
2WD
normales Fahrwerk
Bremse ??? keine Ahnung, "normal-original" (war nur bei VW)
Wohnort : Berlin
Belägemarke (wenn bekannt) : nicht bekannt, wahrsch. orig. VW
Felgen: 15" - (noch) Stahl :D , 195er Bereifung (Winter und Sommer)
sonstiges ... nix

...

fanman
einer, bei dem die bremse zum glück problemlos funzt
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Und wieder ein Dankeschön! Jetzt habe wir mal einen 3BG-Fahrer ohne Probleme. Hast du fanman wirklich keine Probleme? Denke du weiß wann es krass ist, oder? Wurde schon zu oft besprochen. Fährst du auch Landstrasse oder Autobahn und somit gezwungener Massen in der Gischt des Vordermanns? Wenn du da z.B. 5min. oder länger in der "Suppe" des Vordermanns hinterherfährst und dann bremst..........keine extreme Verzögerung? Wenn nein, dann bis DU mein Mann :D Deine Infos sind goldwert! Du mußt dann irgendwie herausfinden welche Anlage du hast und welche Beläge! Wenn du ATE hast sind wir einen Riesenschritt weiter. Ich nehme auch an daß du die orig. Bleche ab Werk drauf hast, also nichtmal die neue VW-NBL. Du hast ja nichts umrüsten lassen, oder? Welche Motorisierung hast du? Hast du vor mal auf 16" oder 17" Alus umzurüsten?

schöne Grüße
Mike
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #10

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Hallo, also vorab, ichb habe schon etliches über dieses Problem hier im Forum gelesen. Hatte danach Angst, das sowas bei mir auch auftreten könnte und bin vorsichtig gefahren, hab aber nichts bemerkt. Dann war ich jetzt erst Anfang Januar im Urlaub in A und bin also schick und lange A9 und A99 und A8 und in Österreich dann A10 gefahren... ohne Probleme, also definitiv keine merkliche Bremswirkungsverzögerung, ok, ich habe auch keine scharfen "Abbremsungen" machen müssen, aber ich bin sicher ich würde es merken wenn es anders bremst als sonst ... Bin ein *gernimWinterFahrer*, da sind hier in der Stadt die Strassen immer schön leer weil alle bzw. viele doch eher S-Bahn fahren, und auch da ist es mir nicht aufgefallen (fahre täglich ca. 15 km Stadtautobahn zur Arbeit ...). Also Landstrasse eher weniger ...
So, das war der einfache Teil, nun zum schwierigeren: Will Dir gerne helfen, wenn möglich ... Wie finde ich heraus, was ich für eine Anlage (Anlage=Bremsanlage, oder ?!) habe? Steht das irgendwo, oder gibt es andere "Erkennungszeichen" ? An meinem Auto war bislang nur VW dran, zumindest hat der Vorbesitzer alle Stempel im Service-Heft drin... habe jetzt 83000 weg und noch nichts an den Bremsen machen müssen... Habe auch nichts umrüsten lassen ... Gehe davon aus, das alles original bzw. VW- Ersatzteil ist. Wie lange halten eigentlich solche Bremsscheiben ????
Würde gern auf 16" umsteigen, konnte es mir aber noch nicht leisten, wollte auch nicht so recht, weil mit Reifen 800 Euronen... ich weiß nicht, und der nächste Bordstein gehört meiner Freundin oder viuelleicht sogar mir ??? Nee, lieber nich ... Es kommen ab Frühjahr 15" VW-Alus drauf ... :D *freu* :D

Habe 1,9 PD TDI den "kleinen" mit 74 kW ...

Grüße aus Berlin

der fanman
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo fanman!
Danke für die Infos! O.K., es gibt jetzt ein paar Möglichkeiten. Ich würde aber mal gerne wissen ob der 74kW TDI auch die 288-er Bremse wie der 96kW TDI PD drauf hat. Weiß das wer von euch?
Du kannst jedoch beim Reifenwechsel oder wenn dir mal zwischendruch fad ist :D schauen welche Beläge du drauf hast oder gar Fotos machen. Auf der Seite sieht man das sehr gut. Die Schrift (Marke/ev. Teilenummer) sollte noch erkennbar sein. Ev. etwas reinigen.

Ach ja, um auf DEINE Frage zurückzukommen. Scheiben und Beläge halten unterschiedlich lange, kommt ganz drauf an. Wenn du schon über 80tkm runterhast, bist du eher schonend gefahren denke ich mal, oder :D

Danke Dir nochmal.

Grüße
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #12

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
... na dann werd ich mal schauen, ob ich ein paar "freie Spitzen" hab und mal so n Rad abschrauben... hihihi und ein paar Bildchen schießen, logisch ..

Ich habe das Auto mit 62000 gekauft, also die 60000er Inspektion "gespart" :top: ; bin nicht wirklich ein Raser (wie auch mit 74 kW :cry: ) aber ich fahr halt, was der "Bock" so hergibt ;) :D Weiss eben nicht wann die Beläge gewechselt worden sind, die Scheiben sollten schon noch Original sein, oder ???

Grüße,

Mathias
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@fanman!
Also das wäre echt spitze! Am besten du machst Fotos und notierst auch gleich Teilenummern. Schau auf Bremsscheibe, Sattel und Beläge. Bei Scheibe und Sattel sind die Nummern eingegossen (am Sattel sind mehrere), bei den Belägen aufgedruckt. Und zusätzlich bitte nicht auf Fotos vergessen :D Schick mir bitte dann einfach eine PN (Private Nachricht).

Besten Dank nochmal!

Grüße
Mike
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #14

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Bis jetzt gab's noch keine NB-Probleme. :top:

Bj. 7/2003
2WD
Serienfahrwerk
Scheibengröße u. Belägemarke: :?: (Falls das weiterhilft: ist ein 96 KW TDI mit TT)
Wohnort: guckst du links! :wink:
195/65 R15 H auf serienmäßigen Stahlfelgen

Gruß Mike
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo MikeB70!
Auch Dir danke schön! Du wärst jetzt auch so ein Treffer wie "fanman" wo man genau wissen müsste was du da verbaut hast. Wenn du bei Gelegnheit nachschauen könntest und/oder ev. Fotos machen könntest wäre das super. Hast du Serienfahrwerk oder Seriensportfahrwerk? Bremse haben wir vom Typ her die gleiche (288-er mit ATE Sattel), ob allerdings die Marke des Zulieferers (Beläge) auch ident ist kann man so nicht sagen. Genau DAS wäre nun das Entscheidende. Wärst du dazu ev. bereit?

Vielen dank für eure Bemühungen!

Grüße
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #16

jens_v6tdi

MikeF schrieb:
Wer von euch hat KEINE Nassbremsprobleme??? Ich !!!
Baujahr 02/2002
2WD
normales Fahrwerk
Bremse ??????????
siehe links
Belägemarke ????????
Stahlfelgen 7,0 x 16 mit Radkappen, Goodrich WinterG

Fahre seit 10.12.2003 einen Variant V6TDi (110 kW) mit TT (ca. 5.300 km), habe bisher weder bei Nässe noch bei Streusalz Probleme beim Bremsen gehabt und hoffe, dass das auch so bleibt! :lol:

Grüße Jens
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Jens!
V6 TDI? Dann hast du die 312-er Anlage wie Baumi! Gleiches für Dich. Wärst du mal für eine Kontrolle der Belägemarke bereit?

Danke auch Dir.

Grüße

PS: an Baumi, falls du mitliest. Hattest du vor der NBL1 mit der Serien 312-er Anlage im jetztigen V6TDI abgesehen von Fading und Verzogenheiten Naßbremsprobleme? Es geht mir hier rein nur um da NB-Problem! Kennst DU deine Bekägemarke?
tschau
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #18

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Hallo MikeB70!
Auch Dir danke schön! Du wärst jetzt auch so ein Treffer wie "fanman" wo man genau wissen müsste was du da verbaut hast. Wenn du bei Gelegnheit nachschauen könntest und/oder ev. Fotos machen könntest wäre das super. Hast du Serienfahrwerk oder Seriensportfahrwerk? Bremse haben wir vom Typ her die gleiche (288-er mit ATE Sattel), ob allerdings die Marke des Zulieferers (Beläge) auch ident ist kann man so nicht sagen. Genau DAS wäre nun das Entscheidende. Wärst du dazu ev. bereit?

Keine Ursache! :wink:

Die Frage nach dem Fahrwerk kann ich natürlich gleich beantworten: Serienfahrwerk.
Das mit den Fotos der Beläge ist auch kein Problem. Wird nur leider ein bisschen dauern. :oops:

Gruß Mike
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Vielen Dank! Ich werde natürlich warten bis du dazu Zeit gefunden hast.

Grüße
 
  • Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat? Beitrag #20

jens_v6tdi

MikeF schrieb:
Hallo Jens!
V6 TDI? Dann hast du die 312-er Anlage wie Baumi! Gleiches für Dich. Wärst du mal für eine Kontrolle der Belägemarke bereit?

Grundsätzlich schon, weiß aber nicht, wann ich dazu kommen werde.

Grüße

Jens
 
Thema:

Gibts wirklich wen der keine NB-Probleme mit dem 3B/3BG hat?

Oben Unten