Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn?

Diskutiere Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammmen, 235/35R19 et 40 auf einem Passat 3bg v6 4 Motion Variant, komme ich in die tiefste Position (Tüv zulässiger Bereich) mit meinen...
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #1

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammmen,
235/35R19 et 40 auf einem Passat 3bg v6 4 Motion Variant,

komme ich in die tiefste Position (Tüv zulässiger Bereich)
mit meinen Puschen ohne zu bördeln und ziehn?

Danke. :top:
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Bei der ET brauchste nichts machen am Blech.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #3

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Bei der ET brauchste nichts machen am Blech.
Aha, hört sich schonmal gut an, woher weisst du das so genau?
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Weil ich die Größe mit 225 er selbst gefahren habe.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #5

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Weil ich die Größe mit 225 er selbst gefahren habe.
Sehe ich gerade, mit TN4, lecker hab die gleichen....
was kost Tüv für Gewinde+Felgen zusammen? Hab ja keine ABE da mit et 40 nur für W8
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Kannste wohl so 60-80 € rechnen.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #8

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das lief bei mir etwas anders,kann ich keine weitere Auskunft drüber geben..... 8)
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #9

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Das lief bei mir etwas anders,kann ich keine weitere Auskunft drüber geben..... 8)

Gibts hier einen der mir sagen kann was mich das eintragen von Felgen und Gewinde kosten wird?
Vielen Dank
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #10
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
ruf einfach mal bei tüv/ dekra an. die können dir dann sagen was se alles brauchen an papieren und wat des kosten soll. hilfreich wäre ein vergleichsgutachten von jemanden der diese combo schonmal verbaut hat. u.U. brauchst für die felgen nen fetigkeitsgutachten.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #11

4MotionVariant

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Cooks Passat schrieb:
ruf einfach mal bei tüv/ dekra an. die können dir dann sagen was se alles brauchen an papieren und wat des kosten soll. hilfreich wäre ein vergleichsgutachten von jemanden der diese combo schonmal verbaut hat. u.U. brauchst für die felgen nen fetigkeitsgutachten.
Also Teilegutachten gibts ja für meinen nur mit et 35 ansonsten nur für den w8 mit et 40, währe ja jetzt bescheuert wenn ich mir 5 mm scheiben holen müsste wenns auch so passt.
Die Teilegutachten kann ich mir ja beim Hersteller saugen.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #12

Tiger90

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Da mein Thread ja geschlossen wurde muss ich jetzt hier posten.

Ich habe MAM8 18" Felgen mit ET 35 und ich wollte das Auto im nächsten Monat tieferlegen.
Das Problem war jetzt dass der Kerl von GTÜ meinte das würd so ohne weiteres nicht gehen. Maximal 20mm
Ich wollte auf ca 40mm runter
Geht das jetzt ohne weiteres oder muss ich da wirklich was an den Radkästen machen? Wenn ich hier im Forum so lese geht das eigentlich problemlos. Auto ist ein 3b Limo Bj 98
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #13
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Komische Ansage vom Tüv, als ob man das so pauschal beurteilen kann.
Bau alles zusammen, stells so ein das alles passt und dann fahr hin und wenn der sich doof stellt, weils keine 20mm sind suchste dir ne andere Prüfstelle.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #14

Tiger90

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Das Problem ist wenn er die Klötze drunterstellt würde es nach 20mm am Radkasten schleifen. Deswegen meinte er das.
Er meinte auch ich müsse zum TÜV weil das ne Sonderabnahme wäre. Die ABGs würden sich überschneiden Oo
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #15
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ich hab in meinem 3B 1.8t limo ein KAW komplettfahrwerk in 60/40 verbaut und eingetragen (bis jetzt in verbindung mit serienrädern 205/55/16 auf 7,5x16). habe vor tomason tn1 in 8,5x18 ET30 mit 225/40/18 zu montieren. bekommt man das so eingetragen oder muss ich die rädläufe vorne bördeln oder sogar ziehen lassen? wie sieht es hinten aus? ist hinten villeicht sogar 245/35/18 möglich ohne karosseriearbeiten? soweit ich gesehen habe ist ja hinten gar keine kante zum umlegen vorhanden, oder?
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #16
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Tiger90 schrieb:
Das Problem ist wenn er die Klötze drunterstellt würde es nach 20mm am Radkasten schleifen. Deswegen meinte er das.
Er meinte auch ich müsse zum TÜV weil das ne Sonderabnahme wäre. Die ABGs würden sich überschneiden Oo

Schleift es oder nimmt er an das es schleift :?:
Und wenns ne Einzelabnahme wird dann darf das glaub ich die GTÜ sowieso nich

@20V-Turbo
Ich hab die gleiche Kombi nur mit ner 45er ET und Gewinde, also ich musste vorne bördeln, wie das bei 60/40 keine Ahnung.
Aber an den 100€ fürs Bördeln würde ich dann vlt. nicht unbedingt sparen.
Wegen hinten kann ich dir leider auch nicht helfen.
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #17

odie

ich versteh die welt nichtmehr....

da gibt man ca 1000euro für n satz felgen und sagen wir 500euro für ein gewinde aus und hat dann keine 100euros um die kotflügel zu bördeln?
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #18
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ich werd die räder einfach mal drauf machen und wenn nichts schleift zur dekra fahren. wenn dann zu wenig platz ist lass ich halt vorne noch bördeln.
wo lässt man sowas eigentlich am besten machen? freie werkstatt, autohaus, karosseriefachbetrieb?
 
  • Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? Beitrag #19

Tiger90

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Markrans schrieb:
Tiger90 schrieb:
Das Problem ist wenn er die Klötze drunterstellt würde es nach 20mm am Radkasten schleifen. Deswegen meinte er das.
Er meinte auch ich müsse zum TÜV weil das ne Sonderabnahme wäre. Die ABGs würden sich überschneiden Oo

Schleift es oder nimmt er an das es schleift :?:
Und wenns ne Einzelabnahme wird dann darf das glaub ich die GTÜ sowieso nich

@20V-Turbo
Ich hab die gleiche Kombi nur mit ner 45er ET und Gewinde, also ich musste vorne bördeln, wie das bei 60/40 keine Ahnung.
Aber an den 100€ fürs Bördeln würde ich dann vlt. nicht unbedingt sparen.
Wegen hinten kann ich dir leider auch nicht helfen.

Mit dem original Fahrwerk schleift es nicht. Er meint wenn das Auto tiefer ist wird es schleifen.
Nee das dürfen die auch nicht.

@odie
Ich bin nur Azubi und da muss man halt ab und zu mal sparen..
 
Thema:

Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn?

Gewindefahrwerk + et 40 ohne Radläufe ziehn? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Vergleichsgutachten VW Felge 235 (oder 245)/40/18: Hallo! Hab nach ewigem Suchen jetzt endlich einen Passat 3bg gefunden und erfolgreich erworben!!! Hätte jetzt auf einer Flohmarktseite originale...
Massefehler: Hallo zusammen, ich habe das Thema nicht wirklich finden können und bin neu hier deswegen hoffe ich mal dass ich hier richtig bin, wenn nicht...
Erfahrungsbericht DTS Line Gewindefahrwerk SX Stahl im Passat Variant 3BG: Hallo, ich habe im Juni 2015 ein DTSLine SX Stahl Gewindefahrwerk für 234,00 € gekauft und in meinen 2003er Passat Variant 1.9 TDI (131 PS)...
Felgen Eintragung 225 35 R17: Hallo Leute, habe mir für wenig Geld ein Satz MAM 8 - 8018 (8JJx18 H2) ET 35 Alufelgen besorgt, mit der Bereifung 225/35 R18 87Y HANKOOK...
Oben Unten