Gewährleistung Pioneer => Drecksbande

Diskutiere Gewährleistung Pioneer => Drecksbande im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich wollte Euch nur mal meine "guten" Erfahrungen mit der Firma Pioneer mitteilen, vielleicht berücksichtigt der eine oder andere diese beim Kauf...
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #1

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte Euch nur mal meine "guten" Erfahrungen mit der Firma Pioneer mitteilen, vielleicht berücksichtigt der eine oder andere diese beim Kauf von Neugeräten.

Im Oktober 2002 habe ich mit das Pioneer DEH-P8400MP gekauft,
natürlich sofort heim, Radio eingebaut, CD rein 1 Lied gehört und schon ging die Displayschublade nicht mehr auf oder zu.

Also Radio an die Firma Geissler (Servicecenter Pioneer Deutschland) geschickt (Post: 9,70 Euro auf meine Kosten) und gewartet.

Nach einer Woche Wartezeit habe ich dann Bescheid bekommen das es auf Garantie repariert wird, aber das Ersatzteil nicht lieferbar ist. Geschätzte Lieferzeit 4 Wochen.

Ich natürlich stinksauer wollte ein Austausch oder anderes Gerät
=> Antwort von Pioneer und der Firma Geissler
=> Was wollen Sie denn ? Das Gerät wird ja schließlich kostenlos instandgesetzt

Super ! 550 Euro ausgegeben und gleich kaputt.

Nun kommt das allerbeste:

Vor zwei Wochen hat es plötzlich verschmort in meinem Auto gerochen => ich sofort rechts rann, Zündung aus, Schlüssel raus und geschnüffelt von wo es den stinkt.

Der Stinker war auch gleich ausgemacht. Es war das Radio. Dort hat es die Sicherung rausgehauen.

Wohlgemerkt:
Das Radio war AUS als es geschmort hat. Ich habe auch schon seit Wochen nix mehr an meinem Auto gebastelt.

Also neue Sicherung rein => Zündung an => Sicherung wieder raus

Also wieder Radio an die Firma Geissler => eine Woche Wartezeit und schon kam ein Brief mit 3 nichtssagenden Positionen drauf. Hinweis IC defekt und KEINE Gewährleistung.
Was soll den ein IC sein ? Ein Chip ? Und wieso geht der kaputt wenn´s Radio aus ist ?

Geschätzte Kosten: 115,00 Euro
Kosten für den Kostenvoranschlag: 25 Euro

Ich werde das Radio nun mal nicht reparieren lassen, will eine detaillierte Beschreibung was kaputt ist und werde den Verbraucherschutz und meine Rechtsschutzversicherung mal nach weiteren Möglichkeiten für mich befragen.

Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier der Kunde abgewimmelt wird.
Ich bin überzeugt davon das es ein Gewährleistung sein muss.
Wieso soll ich den für diesen Defekt Kosten übernehmen ?

Hatte übrigens auch mal ein Pioneer Tape was ebenfalls dauernd kaputt ging (immer Antriebs-Motordefekte)

Eins ist sicher: Nie mehr Pioneer.

Würde gerne wissen ob es noch weitere Probleme mit Pioneer hier im Forum gibt.
Bitte schickt Eure Erfahrungen
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #2

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich könnte ich jetzt loslachen oder mich darüber kaputt freuen aber macht man ja nicht.
Ich habe ja selber einen Laden in der Branche und höre und sehe viel Schrott , man bekommt auch die Servicegepflogenheiten einzelner Marken mit und in deinem Fall wundert es mich gar nicht.
Hatte vor kurzem sowas ähnliches mit nem Monitorradio für 1900 € und mache jetzt sehr ungern Pioneer.

Meiner Meinung nach gibt es nur einen Radiohersteller bei dem alles stimmt.
Nun ratet mal selber was ich mein.
@RW-Media : deine Meinung ist gewünscht !!
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #3

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Zum lachen ist mir eigentlich nicht zu Mute wenn ich ehrlich bin.

Eher könnt ich ne Bombe legen. Es ist schon frech wie man als Kunde so behandelt wird.
Es war ja nicht gerade ein Billigradio (zumindest vom Preis nicht) was die Qualität angeht wohl eher !

Aber Alex, wenn Du Dich mit solchen Dingen vielleicht auskennst.
Wie würdest Du den weiter vorgehen ?

Meinste der Weg über Verbraucherschutz oder Rechtsschutz kann erfolg haben ?

Viele Grüße
Jürgen

PS: Und Du darfst mir Deinen Favorisierten Radiohersteller ruhig mitteilen ;-)
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #4

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Über den Verbraucherschutz kannst Du es zwar probieren aber da wirst Du wenig Erfolg haben , da ist die Firma Pioneer zu groß.
Mach deinem Händler die Sache klar , weil Du Garantie auf das Gerät besitzt , das der sich was einfallen lassen soll !!
Ich muß es auch.

Radiomarke ist fast überall Testsieger ! Rate mal
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

Ich würde sagen er meint Alpine,oder !?

mfg tobias
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #6

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@JuWarth
Das tut mir leid für dich...solche Erfahrungen prägen einen,was?!
Ich hatte seiner Zeit mehr Glück.Mein Bl**punkt MP3-Radio spielte nach ein paar Wochen verrückt.Hab es weggeschickt und nach 3!Tagen ein Austauschgerät bekommen.
Wie siehts denn aus wenn du dich direkt an Pioneer wenden würdest?(schriftlich,telefonisch,per Mail )
Vielleicht bewirkt das schon was!

ToiToiToi!
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #7

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Das Problem wird wohl sein das ich Pioneer nachweisen muss, das der Mangel / Defekt am Gerät schon bei Auslieferung bestanden hat.

Solange das Geräte noch innerhalb der 6 monatigen Garantiefrist ist, ist es umgekehrt, da muss Pioneer nachweisen, das der Fehler durch mich entstanden ist.

Allerdings kann dies höchstens ein Gutachter klären => und den müsste ich erst mal selbst bezahlen.

Ich werde nun erst mal meine Rechtschutzversicherung fragen was für Möglichkeiten mir nun bleiben.

Auf jeden Fall wird es nicht repariert Da schmeisse ich es lieber weg bevor ich nochmal 115,00 Euro ausgebe
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

verkaufs lieber defekt bei Ebay haste mehr davon!!!

mfg tobias
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #9

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Tja,sowas in der Art kann ich von Pioneer ebenfalls berichten.
Ich hatte damals eines der ersten Geräte mit dem OEL-Display bekommen. Es lief auch lange Zeit ohne Fehl und Tadel. Aber eines Tages nahm das Gerät keine CDs mehr an. Ok, Radion eingeschickt. Nach ein paar Wochen kam es mit einem neuen CD-Laufwerk zurück.
Ich dann glücklich nach Hause und wieder eingebaut. Was war? Gleicher Fehler wie vorher,nbur ich war 150 Euro ärmer.
Gerät also zurück und nach 6 Wochen und unzähligen Telefonaten keine Änderung. Anschließend war mein ACR-Händler so freundlich und hat das defekte Gerät in Zahlung genommen, da ich mir vorher eh schon ein Navi gekauft hatte. Jetzt ratet mal, von welcher Firma das Navi ist.... Pioneer.
Ich hoffe, daß es mit diesem Gerät auf Dauer besser geht.
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #10

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
So nach einigen Zämpeleien und bösen Drohungen habe ich von der Firma Pioneer immerhin das Material auf Kulanz bekommen.

Muss jetzt anstatt 115 Euroen "nur" noch die arbeit i.H.v. ca. 65 Euronen bezahlen.

Immerhin was würde ich mal sagen.

Schade nur das man immer erst drohen muss bevor was geht
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #11

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

mein alpine war ja auch defekt ( Laufwerk ) !

habe es donnerstags weggeschickt, und habe es die woche drauf am mittwoch oder donnerstag (weiss nimmer genau) wieder zurück bekommen! Komplett repariert ohne meckereien!!

Gekauft habe ich es Dez 2002 !

mfg tobias
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #12

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
ja so sollte es eigentlich sein.
Falls der Schaden durch mich entstanden sein sollte, würde ich ja auch nix dagegen sagen wenn ich was bezahlen müsste.

Wenn aber ein Gerät einfach so kaputt geht sollten die Firmen auch dafür geradestehen.

Naja ich denke ich werd das Teil jetzt dann eh repariert verkaufen und mit was anderes holen.
Das Vertrauen in das Teil ist zerstört !

Und es gibt auf keinen Fall mehr ein Pioneer
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #13

passimilierer

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!

Ja, das 8400er hatte ich auch mal...aber nur 2 Wochen.... :evil:
Das ausfahrbare Display war im Eimer......wäre anstandslos repariert worden......
Da hab ich gleich auf das 9400er aufgerüstet......das geht immer noch!
Ist qualitativ ein Unterschied zwischen 8400 und 9400.....

cheerz

chris
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #14

Scorpion

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich kann Euren ärger mit Pionner zum Glück nicht nachvollziehen...
Habe jetzt bereits das 4 Pioneer Radio und alle liefen bis jetzt einwandfrei!!!
Aktuell das Radio-Navi ANH P9R in Alu mit Becker Bedienung und Technik (fürs Navi!)
Grad letztes Jahr nach einem Einbruch im Pasi angeschaft und keine klagen!!!!
(Genial ist auch die Fernbedienung am Lenkrad....)
Ciao
Scorpion
 
  • Gewährleistung Pioneer => Drecksbande Beitrag #15

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Ein IC ist ein 'Intergrated Circuit' also ein 'Integrierter Schaltkreis'. Den Nichtelektronikern sind diese Art Bauteile oft auch unter der Bezeichnung 'Käfer' bekannt, da sie oft in schwarzen Gehäusen mit zwei Stiftleisten auf irgendwelche Platinen gelötet werden und so ein bisschen Ähnlichkeit zu Insekten haben.

AFAIK ist es übrigens nicht möglich eine Pauschale für den Kostenvoranschlag in Rechnung zu stellen, wenn dies nicht vorher vereinbart war.
 
Thema:

Gewährleistung Pioneer => Drecksbande

Oben Unten