Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten?

Diskutiere Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo An meinem Passi ist ein Gewährleistungsfall eingetretten(Ölverlust Tiptronic).Der VW-Händler der mir meinen Passi verkauft hat erklärte...
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #1

Kajton

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo

An meinem Passi ist ein Gewährleistungsfall eingetretten(Ölverlust Tiptronic).Der VW-Händler der mir meinen Passi verkauft hat erklärte sich bereit den Schaden zu beheben.Der Haken ist aber daß der Händler 530km von mir entfernt ist.Müsste auch eine Übernachtung einplanen da wahrscheinlich Teile erst bestellt werden müssen und erst am nächsten Tag geliefert werden.

Habe ich evtl. das Recht auf erstattung meiner Kosten(Sprit,Übernachtung) :?:


Danke und Gruß Kajton
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hast Du Mobilitätsgarantie??Die würde dir Kosten übernehmen.

Tdiler2
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich denke nicht, daß Du ein Recht auf die Erstattung dieser Kosten hast ... warum auch? Wenn Du den Wagen 530km weit weg kaufst, muß Du auch in Kauf nehmen, bei einem Problem den Weg wieder auf Dich zu nehmen.

... wäre es auch auch ziemlich ungerecht für den Händler ... dann würde ich mir nen Auto in Süditalien kaufen ... und einmal im Jahr wäre dann ein Gewährleistungsfall ... und schwupps hab ich ne Woche kostenlosen Urlaub in Sizilien ...
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #4

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
das ist schon mist wenn es so passiert.

Das war ein Grund warum ich mein 2ten Passat in meiner Stadt gekauft habe.

Aber um auf deine Frage zurück zu kehren, glaube nicht das er dir die kosten erstattet denn die Garantie beinhaltet keine Weg bzw. Übernachtungskosten.
Da bist du selber schuld wenn du das Auto so weit weg kaufst.

Das einzige was dir bleibt ist wenn es über die Garantie läuft müsste es doch bei jedem :) zu Reparieren sein bzw. die Kosten werden doch immer übernommen egal welchen Händler du dir aussuchst.
Oder macht es dein Händler auf eigene kosten?
Wenn es so sein sollte kannst du dich höchsten mit ihm unterhalten ob du dich nicht mit einem kleinen Anteil mitbeteiligst (der ungefähr so hich ist wie die Spritkosten und übernachtungskosten) dann würdest du dir zumindestens den Stress nicht antuen.
Ansonsten bleibt dir wohl keine andere Wahl.
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
VWPASSATV6 schrieb:
Da bist du selber schuld wenn du das Auto so weit weg kaufst.

Das einzige was dir bleibt ist wenn es über die Garantie läuft müsste es doch bei jedem :) zu Reparieren sein bzw. die Kosten werden doch immer übernommen egal welchen Händler du dir aussuchst.
Oder macht es dein Händler auf eigene kosten?

Mein Reden ;-)

Wenn es ein Gebrauchtwagen ist, muß der Händler selbst die Kosten tragen. Fraglich also, ob die Reperatur die Kosten für den "Ausflug" lohnt ... denn der Händler wird Dir sicher nicht anbieten, Dir den Betrag der Reperatur zu überweisen, damit Du es bei Dir zu Hause lassen machen kannst.

Beim Gebrauchtwagenkauf sollte man auf sowas schon achten ... denn auch hier gilt: Wer billig kauft, kauft 2. mal (so bitter, wie das nun auch klingen mag).

Verbinde die Reperatur doch einfach mit einem schönen Ausflug in die Gegend ... dann hast Du noch was davon :)
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #6

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Airwalk

ich glaube nicht ganz das der Händler die kosten beim gebrauchten selber tragen muss (lass mich auch des besseren belehren)
denn soweit ich mich errinnere hatte ich beim kauf ein Wisch Unterschrieben über die Garantie.
Ich meine das die selber weiter Versichert sind bzw. es eine Fa. gibt die diese Garantie anbietet und im Schadensfall die kosten übernimmt.

Somit ist die Frage wenn dies so sein sollte dann übernimmt die doch sowieso die kosten egal wo es gemacht wird, man müsste sich genau darüber informieren.[/quote]
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #7

Kajton

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Mittlerweile hat sich unser :D hier an meinem Passi fast die Zähne ausgebissen.Er hat die linke Flanschwelle wieder abgedichtet,Ölleitungsdichtungen getauscht und den Simering Getriebe zu Kardanwelle gewechselt.Doch mein Passi tropft immer noch :cry: .Zwar nicht mehr so schlimm wie worher aber er tropft.Der Meister meint ohne das Getriebe auszubauen kann er nicht feststellen woher das Öl kommt.Bis jetzt habe ich alles selber gezahlt.Jetzt ist mir der Kragen geplatzt und habe mich an den Verkäufer gewandt.Immerhin ist er Kulant und will es reparieren.Das Problem ist halt die Entfernung :( .Werde ich aber wohl in Kauf nehmen müssen.Hätte ich den Passi hier gekauft ,hätte ich jetzt nicht das Problem.Aber was solls...

Zum Thema "Ausflug":Was soll ich um die Jahreszeit in Norddeutschland machen??Unser Süden ist schöner :wink:


Danke und Gruß Kajton
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #8

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Ich würde den :D in Norddeutschland fragen, ob er nicht einen Azubi runterschicken kann, der Dein Auto holt, Dir einen Leihwagen da lässt, und dann die Karre nach der Reparatur wieder bringt. Den Sprit für hoch und runterfahren kannst Du ja übernehmen.
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #9

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Wie alt ist denn der Wagen? Wenn Du VW-Gebrauchtwagengarantie hast, kannst Du zu jedem x-beliebigen VW-Vertragshändler gehen und es reparieren lassen.

Ansonsten würde ich schlicht mal in WOB anrufen und dort nachfragen was das für eine seltsame Schote sein soll :)
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #10

Kajton

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ist Baujahr 5/99.Habe eine VW-GW Garantie.Das Problem ist daß keiner weiss was undicht ist.So lässt es sich auch nicht sagen ob es auch die Garantie übernimmt.Und falls es eine Dichtung sein sollte,Dichtungen sind von der Garantie ausgenommen.
 
  • Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? Beitrag #11
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Sofern es sich um einen Gewährleistungsfall handelt (keine Garantie), dann MUSS der Verkäufer (also Vertragspartner) die GESAMTEN KOSTEN der Mängelbehebung tragen. Dazu gehören neben den Reparaturkosten auch die Kosten, um das Fahrzeug an den Ort der Reparatur zu bringen. Das ergibt sich aus § 439 II BGB.

Schönen Gruß,

Schmitti
 
Thema:

Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten?

Gewährleistung/Erstattung der Wegekosten? - Ähnliche Themen

Ist das eine Sache der Gewährleistung?: Moin Leute, möcht mal bisschen was von euch wissen. Hab mir am 19.03.09 mit 38600km nen Passat 3BG gekauft. Ich habe bezahlt 11300 EUR, der Wagen...
Garantie, Gewährleistung??? Ick versteh das nicht: Moin, irgendwie versteh ich diese Gewährleistung und Garantie-Geschichte nicht ganz.... auch nach Suchen und viel Lesen bin ich noch nicht...
Kennt jemand TA- Autoteile?: Hallo Leute, hoffe dieses Posting ist hier auch richtig :?: Habe bei E*kotz*bay In-Pro Klarglas- scheinwerfer im Xenonlook ersteigert von der...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Beschwerdeschreiben an VW: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Brief an VW geschickt,da ich doch ziemlich mieß von meinem Freundlichen behandelt wurde. [Sehr geehrte Damen und...
Oben Unten