Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik

Diskutiere Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mir gerade einen 81 kW-Passat TDI Automatik aus Behördenbestand gekauft. Er wurde ausgesondert, weil das Automatik-Getriebe...
  • Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik Beitrag #1

DerPanzerfahrer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir gerade einen 81 kW-Passat TDI Automatik aus Behördenbestand gekauft. Er wurde ausgesondert, weil das Automatik-Getriebe (4-Gang) hart schaltete.
Hierauf wurde das Getriebeöl abgelassen. Es war erst 15000 km alt ünd milchig-trüb. Es enthielt also Wasser.
Meines Erachtens ist der Getriebeölkühler im Wasserkühler defekt. Bevor ich nun ein AT-Getriebe kaufe, wollte ich versuchsweise den Kühler erneuern und das Getriebe spülen und neu befüllen incl. Ölwanne entfernen. Vielleicht ist es ja damit getan.

Für viele hier dürfte dies ein alter Hut sein, aber ich habe bisher immer nur etwas über das gewusst-wie bei Tiptronic-Getrieben gelesen.
Das ich theoretisch einen Rechner mit Service-Interface brauche, um die Getriebetemperatur zu ermitteln, habe ich mittlerweile registriert. Allerdings habe ich immer nur Sätze wie "Getriebe bis zum korrekten Füllstand auffüllen" gelesen.

Daher hier meine Frage: was ist der korrekte Füllstand und wie ermittele ich ihn? Mit wieviel Nm werden die Ölwannenschrauben angezogen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Schadensbild "Wasser im Getrieböl"?

Vielleicht kann mir ja jemand den passenden Link über den Ölwechsel im 4-Gang-Getriebe schicken oder es mir erklären?

Vielen Dank,

Thomas
 
  • Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik Beitrag #2

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hallo, über Wasser im Automatik Öl meine ich schon mal was gelesen zu haben, schaue doch mal auf Geri (http://62.116.119.245/geri/index.htm) seiner Page nach .

Über den Ölwechsel erfährtst Du etwas auf Rodionkin`s Page (http://www.rodionenkin.de/) unter Tipps.

Alternativ steht auch einiges über die 4 Gang Automatik im großen TT5 Thread....

Sven
 
  • Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik Beitrag #3

DerPanzerfahrer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zunächst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Tip war gut.

So, jetzt weiß ich auch, wie das Wasser in das Getriebe gelangt ist: auf dem Getriebegehäuse sitzt ja bekanntlich die Getriebegehäuseentlüftung. Hierauf befindet sich eine Plastikkappe, die in diesem Fall verschwunden ist. Erschwerend kam noch hinzu, daß die Wasserablauflöcher des Wasserfangkastens darüber verstopft waren und das Wasser hieraus durch eine (nicht dafür gedachte) Öffnung heraustropfte - unglücklicherweise genau auf die defekte Getriebegehäuseentlüftung.

Ich habe gerade Ölwanne und Filter demontiert und gereinigt. Nun wird das Getriebe einige Male mit Öl gespült. Vielleicht ist es ja damit getan. Ansonsten führt mich der Weg zum Instandsetzer.

Viele Grüße,

Thomas
 
Thema:

Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik

Getriebe-Ölwechsel Passat TDI 4-Gang Automatik - Ähnliche Themen

4 Gang Automatik Geräusche/jaulen beim Schalten 100Km/h: Servus, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, die Suche habe ich mehrfach genutzt jedoch ohne Erfolg für dieses Problem. ähnliches Problem jedoch ohne...
Dringend - Frage Automatikgetriebe 4 Gang: Hallo, Meine Freundin möchte sich einen 3B Vari holen. Er hat ein Automatikgetriebe (4 Gang) ohne Tipptronic. KM Stand ist 212 TKM, Bj, 1998...
4-Gang-Automatik: Wandlerüberbrückungskupplung defekt: So, jetzt habe ich das nächste Problem. Nachdem ich nun also das Getriebe wegen des Wassers im Öl mehrere Male gespült und dann neu befüllt habe...
Passat 3B 4-Gang Automatik Ruckeln - EDITIERT: Neu editiert und korrigiert - da hatte ich einige Sachen nicht richtig beschrieben. Also, jetzt brauch ich HILFE !!! Auto: Passat 3B Bj 1999...
4-Gang-Autom. schaltet nicht in 4.Gang- GETRIEBE defekt?: Hallo- nach 2 Stunden Forumstöbern bin zwar schon um vieles schlauer geworden, trotzdem möchte ich euch mein heutiges Erlebnis mit dem Freudlichen...
Oben Unten