Getriebe-Geräusche

Diskutiere Getriebe-Geräusche im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe vor einiger Zeit schonmal und jetzt vorgestern wieder hässliche Geräusche aus der Getriebegegend bemerkt (3B, 1.8T, 5-Gang...
  • Getriebe-Geräusche Beitrag #1

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit schonmal und jetzt vorgestern wieder hässliche Geräusche aus der Getriebegegend bemerkt (3B, 1.8T, 5-Gang Schalter, 58.000km). Immer wenn ich im Schiebebetrieb (also beispielsweise im dritten Gang auf di AB-Ausfahrt zurollen) bin, gibt es "mahlende" Geräusche, die sich irgendwie gar nicht gesund anhören. Funktioniert in fast allen Gängen, mal etwas lauter mal leiser. Allerdings ist das bisher nur zweimal aufgetreten und sonst nie. Jedesmal nach ca. 15 min Autobahnfahrt. Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt? Ich kann mir folgendes vorstellen:

- Getriebelager kaputt
- Kupplung kaputt (allerdings müsste das dann auch irgendein Lager sein, weil die Kupplung nicht durchrutscht, selbst mit Gewalt nicht)
- Getriebe kaputt?

Danke für eure Hilfe,
Peter.
 
  • Getriebe-Geräusche Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Mein Tipp: So schnell wie möglich in eine Werkstatt um einen größeren Schaden zu vermeiden! Dort sollen die mal schauen ob genug Getriebeöl drinnen ist, kann ja sein das du über einen Simmering einen Ölverlust hast. Ich bin mir nicht sicher ob du auch ein eigenes Achsantriebsöl hast, das wäre dann (falls vorhanden) unabhängig vom Getriebeöl zu überprüfen.

Tja, wenn das mit dem Öl nichts nutzt ist tatsächlich was kaputt.

Dann gilt es zu entscheiden "zerlegen und reparieren" oder
Austauschgetriebe zu nehmen. Du kannst natürlich auch nichts machen und das Teil "fertig" fahren.....

Dobi hatte uns gerade was von 750 Euro für ein Getriebe bei RAR gesagt. Frag mal deinen Freundlichen was ein Austauschgetriebe kostet, wird sicherlich teurer sein. Und die Reparatur wird auch nicht viel günstiger kommen, ist aber schwer zu beurteilen.

btw: ich hatte im hinteren Diff ein leicht singendes Geräusch, ein Getriebeölwechsel brachte den gewünschten Erfolg.
 
  • Getriebe-Geräusche Beitrag #3

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri,

Geri schrieb:
kann ja sein das du über einen Simmering einen Ölverlust hast.

Hmm, aber das würde ja heissen, dass da irgendwo Öl raussifft. Ich hab aber weder auf dem Parkdeck irgendwelche Flecken gesehen noch auf der Hebebühne irgendwelche Ölsauereien am Unterboden entdeckt.

Geri schrieb:
btw: ich hatte im hinteren Diff ein leicht singendes Geräusch, ein Getriebeölwechsel brachte den gewünschten Erfolg.

Das ist ja das komische: Da ist wochenlang nichts an Geräuschen, schaltet auch völlig normal, alles okay. Und dann tritt es wieder auf, beide Male bisher mit den selben Geräuschen, bei den selben Situationen. Es waren immer 15min Autobahnfahrt. Ich fahre auch öfter mal längere Strecken (so ca. 3-4 Stunden) da war noch nie was. Auch im Stadtverkehr ist mir noch nie was aufgefallen. Ich bin auch beide Male direkt zum Freundlichen um das vorzuführen, aber klar, da war dann auch nix mehr zu hören. Der Freundliche hat dann auf die Kupplung getippt.

Seine Erklärung: Evtl. Ausrücklager defekt. Die hydraulische Kupplung soll sich wohl immer von alleine nachstellen, so erklärt er das Verhalten, dass die Geräusche direkt nach dem Auftreten auch wieder weg sind und dann nach längerer Zeit wieder auftreten. Ich hab nur keine Ahnung, wie das Ausrücklager mechanisch aufgebaut ist.

Im Kupplungspedal spürt man auch nichts nennenswertes. Ab und an spürt man mal gleichmäßige Vibrationen analog zur Motordrehzahl durch. Tatsache ist aber auch, dass der Motor abwürgt, wenn man im ersten Gang bei gezogener Handbremse und Gasgeben die Kupplung kommen lässt. D.h. durchrutschen tut sie nicht. Andruckplatte und Tellerfeder müssten also okay sein.

AT-Getriebe wäre echt Worst Case. 1500 EUR Reparatur weil ein Getriebe nach 58000 km draufgeht - da hab ich ehrlich gesagt kein Verständnis dafür.

Fällt Dir dazu noch was ein?

Danke,
Peter.
 
  • Getriebe-Geräusche Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Naja, Ausrücklager wäre auch noch eine Idee. Ich dachte allerdings das dieses Lager immer ein Geräusch von sich gibt wenn es kaputt ist. Man kann das aber recht einfach testen: Lass den Motor laufen, mach die Türe auf und dann konzentriere dich auf unterschiedliche Geräusche wenn du auf die Kupplung steigst und wieder runtergehst. Wenn das Ausrücklager defekt ist hörts du es so.

Hast du wegen dem Achsantriebsöl gefragt, bzw hast du gefragt ob dein Getriebe soetwas hat? Es kann eh sein das es dieses Öl nur bei den Automaten gibt.

Tja, als letztes fällt mir noch der Ölwechsel ein. Das schadet auf keinen Fall und zeigt dem Freundlichen deinen Willen das Getriebe zu "retten". Wenn es ärger werden sollte hast du wenigstens ein gutes Argument, vielleicht kannst du damit Kulanz auf ein ATG erwirken.
 
  • Getriebe-Geräusche Beitrag #5

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri,

ja, das mit dem Öl werd ich mal machen lassen, das kann ja nicht schaden. In meinem tollen Wartungsbuch hab ich auf die Schnelle nix gefunden über ein Achsantriebsöl, ich muss aber nochmal genauer nachsehen. Wenn ich was herausfinde, poste ich es hier.

Danke und viele Grüße,
Peter.
 
  • Getriebe-Geräusche Beitrag #6

unknown

Nur mal so zur Info: Mein Ex Golf 4 1.8T hat bei 18.000 km ein AT Getriebe bekommen, da im Schiebebetrieb in den ersten drei Gängen Geräusche wie bei einem Rückwärtsgang. 100% Kulanz :D
 
Thema:

Getriebe-Geräusche

Getriebe-Geräusche - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Was stimmt nicht? Was ist Defekt - Kupplung oder Getriebe ??: Hallo & Abend zusammen.... Mir ist letzten Sonntag etwas komisches passiert, wodrauf ich und alle die ich befragt habe keine Antwort drauf...
Oben Unten