Cy4n1d3
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo werte VW-fahrenden Kollegen :bia:
Ich habe Anfang März einen 3B VR5 mit 150PS (AGZ, Bj.99) erstanden, da mein alter Skoda aufgrund von Ventilkopfdichtung wirtschaftlich Totalschaden war...
Das war natürlich ein kleines Leistungs-Upgrade von den alten 74kw die der Octavia hatte, deutlich merkbar.
Nun habe ich vor zwei Wochen Sommerreifen montiert (17", 235er Schlappen) und zufällig bei anschließender Autobahnfahrt bemerkt, dass mir deutlich Beschleunigung und Vmax fehlt! Ich bezweifle dass der Unterschied zu den Erfahrungswerten mit Winterreifen alleine von den Sommerreifen kommt, diese sind testweise mit 2,6 und 3,0 Bar aufgepumpt, keine Besserung.
Der Motor läuft meiner Meinung nach rund, Zündkerzen wurden vor ~3tkm erst gemacht, der Wagen war regelmäßig beim Service (Scheckheft). Den Spritverbrauch kann ich kaum abschätzen, da ich nicht regelmäßig und vergleichbare Strecken über Land/Stadt/Autobahn fahre, jedoch nimmt sich der VR5 sowieso nicht gerade wenig wenn ich das richtig sehe...
Vor kurzem bin ich noch mit 3 Mann 'Zusatzgepäck' und ein paar Taschen mit 220 laut Tacho über die Autobahn genagelt, nun kämpfe ich alleine mit leerem Auto schon mit den 190, der Weg dahin ist zudem extrem lang. Fühlt sich beinahe wie abgeriegelt an ab einer gewissen Geschwindigkeit (~180, 190 rum). Kickdown und ausfahren des 4. macht überhaupt keinen Spaß mehr, da kommt einfach nix bei rum - ziehste keinen toten Fisch vom Teller mit :? Vorher hat's dich beim Bleifuß geben in den Sessel gedrückt, jetzt würde man am Liebsten die Tür aufmachen und bisschen anschieben
Da ich mir die 50€ Diagnosekosten beim Freundlichen gern vorerst sparen würde, hoffe ich das ihr mich auf die richtige Fährte bringen könnt. Nach Berichten hier im Forum könnte das wohl gut am LMM liegen? Luftfilter dürfte noch brauchbar sein, der letzte Service ist noch nicht lange her und ich bin der Meinung er wurde getauscht - hab das Scheckheft leider nicht zur Hand!
Taugen Nachbau-LMM oder muss es das >100€ Original-Bosch-Teil sein?
Freundliche Grüße und einen freien 1. Mai,
Christian
Ich habe Anfang März einen 3B VR5 mit 150PS (AGZ, Bj.99) erstanden, da mein alter Skoda aufgrund von Ventilkopfdichtung wirtschaftlich Totalschaden war...
Das war natürlich ein kleines Leistungs-Upgrade von den alten 74kw die der Octavia hatte, deutlich merkbar.
Nun habe ich vor zwei Wochen Sommerreifen montiert (17", 235er Schlappen) und zufällig bei anschließender Autobahnfahrt bemerkt, dass mir deutlich Beschleunigung und Vmax fehlt! Ich bezweifle dass der Unterschied zu den Erfahrungswerten mit Winterreifen alleine von den Sommerreifen kommt, diese sind testweise mit 2,6 und 3,0 Bar aufgepumpt, keine Besserung.
Der Motor läuft meiner Meinung nach rund, Zündkerzen wurden vor ~3tkm erst gemacht, der Wagen war regelmäßig beim Service (Scheckheft). Den Spritverbrauch kann ich kaum abschätzen, da ich nicht regelmäßig und vergleichbare Strecken über Land/Stadt/Autobahn fahre, jedoch nimmt sich der VR5 sowieso nicht gerade wenig wenn ich das richtig sehe...
Vor kurzem bin ich noch mit 3 Mann 'Zusatzgepäck' und ein paar Taschen mit 220 laut Tacho über die Autobahn genagelt, nun kämpfe ich alleine mit leerem Auto schon mit den 190, der Weg dahin ist zudem extrem lang. Fühlt sich beinahe wie abgeriegelt an ab einer gewissen Geschwindigkeit (~180, 190 rum). Kickdown und ausfahren des 4. macht überhaupt keinen Spaß mehr, da kommt einfach nix bei rum - ziehste keinen toten Fisch vom Teller mit :? Vorher hat's dich beim Bleifuß geben in den Sessel gedrückt, jetzt würde man am Liebsten die Tür aufmachen und bisschen anschieben
Da ich mir die 50€ Diagnosekosten beim Freundlichen gern vorerst sparen würde, hoffe ich das ihr mich auf die richtige Fährte bringen könnt. Nach Berichten hier im Forum könnte das wohl gut am LMM liegen? Luftfilter dürfte noch brauchbar sein, der letzte Service ist noch nicht lange her und ich bin der Meinung er wurde getauscht - hab das Scheckheft leider nicht zur Hand!
Taugen Nachbau-LMM oder muss es das >100€ Original-Bosch-Teil sein?
Freundliche Grüße und einen freien 1. Mai,
Christian